Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 87
  1. #41
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo Ralph

    Und genau aus diesen Gründen habe ich mich nur noch auf Lange konzentriert.

    Mittlerweile bietet Lange ja auch in den höheren Preisbereichen Uhren mit mehreren
    Komplikationen an. Ich denke da an die Lange 1 Tourbillon Ewiger Kalender oder den
    neuen Datograph Perpetual Tourbillon.
    Hier kann ich aber leider nicht mithalten.
    Aber ich freue mich trotzdem, dass in Glashütte wieder solche Uhren gebaut werden.

    Gruß
    Andreas

  2. #42
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Ganz großes Kino, Andreas. Danke für die tollen Bilder.
    Den Vergleich zu PP muss Lange nicht scheuen. Im Gegenteil. Persönlich sehe ich Lange bereits vor PP, sowohl was die Werke, als auch die Innovationen angeht.

    Das allein reicht heutzutage leider nicht. Ich schrieb es schon im Patek Thread: Auf die Attraktivität der Marke kommt es an.

  3. #43
    Submariner Avatar von shortys home
    Registriert seit
    11.03.2015
    Beiträge
    308
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Das allein reicht heutzutage leider nicht. Ich schrieb es schon im Patek Thread: Auf die Attraktivität der Marke kommt es an.
    Da muss man wohl unterscheiden, für wen das gilt:

    Den Investor oder den echten Liebhaber grossartiger Uhrmacherkunst.

    Patek braucht bei deren Jahresproduktion beide Typen, dazu noch diejenigen mit ausgeprägtem Statusdenken, daher auch ein hoher Anteil an Quarz-Twenty 4 Uhren für die Damenwelt. Die Investoren hat man ja durch jahrelange Eigenkäufe bei Auktionen auch extra motiviert.

    Ich denke, Lange kann sich noch auf echte Liebhaber konzentrieren. Und die Marke ist mittlerweile auch recht gut positioniert.

    Grüsse

  4. #44
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von shortys home Beitrag anzeigen
    Da muss man wohl unterscheiden, für wen das gilt:

    Den Investor oder den echten Liebhaber grossartiger Uhrmacherkunst.

    Patek braucht bei deren Jahresproduktion beide Typen, dazu noch diejenigen mit ausgeprägtem Statusdenken, daher auch ein hoher Anteil an Quarz-Twenty 4 Uhren für die Damenwelt. Die Investoren hat man ja durch jahrelange Eigenkäufe bei Auktionen auch extra motiviert.

    Ich denke, Lange kann sich noch auf echte Liebhaber konzentrieren. Und die Marke ist mittlerweile auch recht gut positioniert.

    Grüsse
    Auch wenn ich es nur ungern schreibe: wenn man sich die Angebote bei Chrono24 ansieht, kommen einem wirklich die Tränen. Allein 9 Datographen in Platin für unter 40000 und die Preise werden von den Händlern zunehmend gesenkt. Allein Grimmeissen hat seine zwei Angebote kürzlich reduziert und trotzdem liegen die Uhren "wie Blei". Wirklich schade für diese Marke oder ist der Markt gesamthaft tatsächlich so kaputt?
    Viele Grüße
    Ralf

  5. #45
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.008
    Zu viele Uhren, zu wenige Liebhaber, zu wenige "fähige Manager" mit Liebe zur Marke und zum Produkt - Ja, der Markt beginnt sich selbst zu "zerstören"

    Oder gesund zu ruinieren

  6. #46
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    und mit der Richemont-gierig-Heuschrecken-Truppe mußte es ja wohl anfangen, hoffentlich bleiben ein paar gute Rester der ganzen einverleibten Marken übrig....
    Gruß Harald

  7. #47
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    sehr schöner thread.
    danke an alle, die hier ihre meinung kundgetan haben.
    obwohl ich nur eine ALS besitze (Zeitzone), bezeichne ich mich dennoch als fan dieser marke.
    auch trage ich gern meine DayDate2 oder den BigPilot in WG oder auch stahl uhren von Rolex, Grand Seiko, usw. aber die Zeitzone hat eine herausragende stellung in meiner bescheidenen "sammlung".
    für mich verkörpert sie stets besondere emotionen wenn ich sie trage.
    niemals schaue ich öfter auf die uhr als bei meiner ALS.
    ist das nicht ein grund für die zweite zu sparen?!

    lg martin

    p.s.: Patek fischt mich überhaupt nicht an. klingt blöd, ist aber so.

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von obermax
    Registriert seit
    30.05.2009
    Ort
    Lower-Saxony
    Beiträge
    575
    Themenstarter
    Guten Morgen!
    Ich sehe es ähnlich wie Martin. Ich besitze zwar auch nur eine Lange, aber die ist schon etwas Besonderes.

    Wenn man sich die bekannten Gebrauchthändler anschaut so liegt momentan vieles außerhalb der sehr gesuchten Rolex Stahlmodelle länger- auch Patek!

    Scheint also ein generelles Problem zu sein- um Lange mache ich mir jedenfalls keine Sorgen!

    Einen schönen Tag!
    Gruß, Christian

  9. #49
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo

    Ehrlich gesagt, schaue ich mir gar nicht an, was für Uhren bei Chrono24 angeboten werden.
    Es interessiert mich einfach nicht.
    Meine Uhren kaufe ich mir alle neu bei meinem Stammjuwelier.
    Und dann hab ich auch nicht vor, wieder jemals auch nur eine Uhr zu verkaufen.

    Etwas Gutes wird die Krise jedoch haben.
    Mit Preiserhöhungen werden sich ALLE Uhrenfirmen in nächster Zeit
    sehr zurückhalten!

    Gruß
    Andreas

  10. #50
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Etwas Gutes wird die Krise jedoch haben.
    Mit Preiserhöhungen werden sich ALLE Uhrenfirmen in nächster Zeit
    sehr zurückhalten!

    Gruß
    Andreas
    Wäre zu wünschen.
    Gerade Lange&Söhne haben ja an der Preisspirale in den letzten Jahren gedreht wie keine andere Firma....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  11. #51
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Mit Preiserhöhungen werden sich ALLE Uhrenfirmen in nächster Zeit
    sehr zurückhalten!

    Gruß
    Andreas
    mir fällt es schwer dies zu glauben.
    auch empfinde ich nicht, dass wir derzeit den beginn einer krise erkennen.

    aber, ich hoffe du hast recht ;-)

  12. #52
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Und dann hab ich auch nicht vor, wieder jemals auch nur eine Uhr zu verkaufen.

    Gruß
    Andreas
    ach, ganz übersehen.
    denk dran, das letzte hemd hat keine taschen ;-)

  13. #53
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Gerade Lange&Söhne haben ja an der Preisspirale in den letzten Jahren gedreht wie keine andere Firma....
    Jetzt vergleiche mal ganz genau die Preiserhöhungen der letzten 5 Jahre.
    Prozentual nehmen sich da die Firmen überhaupt nichts.
    Weder Lange oder Patek noch AP oder gar VC

    Gruß
    Andreas

  14. #54
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    ach, ganz übersehen.
    denk dran, das letzte hemd hat keine taschen ;-)
    Ich hoffe das ich nie in die Verlegenheit komme, meine Uhren verkaufen zu müssen.
    Zudem wird sich meine Tochter vielleicht auch mal darüber freuen, wenn sie
    meine Uhren erbt.
    Und wenn Sie nichts damit anfangen kann, soll sie die Uhren halt verkaufen

    Gruß
    Andreas

  15. #55
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Hallo Andreas,

    ich habe auch nicht vor, meine Lange Uhren zu verkaufen. Da ich aber hin und wieder aus dem Bekannten- und Freundeskreis gebeten werden, beim Thema Uhren etwas zu unterstützen, sehe ich schon in Abständen nach, wie sich die Preise auf dem Zweitmarkt entwickeln. Und da überrascht es einfach, dass sich bei Lange die Preise von Gebrauchten ähnlich entwicklen, wie z.B. bei IWC, JLC und Co. Letztlich ist das eine Komponente, die zur Entwicklung des Markenimages beiträgt. Und wenn sich eine Marke langfristig deutlich absetzen und nach oben entwickeln möchte, dann muss sich schlussendlich auch die Wertbeständigkeit in Einklang zur Markenposition entwickeln. Das scheint bei Lange derzeit noch nicht gegeben zu sein.

    Interessant wäre ein Vergleich zu Patek (mal abgesehen von den Hype-Preise einiger Nautilus-Modelle). Ist es dort auch eher normal, dass gebrauchte Patek-Modelle ca. 40-50% vom Listenpreis wert sind oder hat Patek es geschafft, dass die Abschläge deutlich niedriger ausfallen??
    Viele Grüße
    Ralf

  16. #56
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    mir fällt es schwer dies zu glauben.
    auch empfinde ich nicht, dass wir derzeit den beginn einer krise erkennen.

    aber, ich hoffe du hast recht ;-)
    Martin,

    du hast völlig Recht: der Beginn einer Krise ist nicht zu erkennen. Die Uhrenindustrie steckt mitten drin und die Krise nimmt an Intensität zu. Allein im August ist der Export der Schweizer Uhrenindustrie um 13% zurückgegangen, in den ersten 8 Monaten beträgt das Minus 10,9%. Bei den Zahlen kann man ohne Übertreibung von einem deutlichen Einbruch sprechen
    Viele Grüße
    Ralf

  17. #57
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Die Absatzkrise ist bereits da. China und Deutschland sind nicht mehr unter den Top 5 der Uhrenexportmärkte aus der Schweiz, der Absatz in Hongkong ist im Vergleich zum Vorjahr um über 30% eingebrochen und die globale Betrachtung wurde eben schon erwähnt. Ich denke nicht, dass Lange deutlich besser dasteht. Die Zahlen sind, nicht nur im low Budget Segment sondern auch bei den sog. Luxusuhren mies....
    Ich bin gespannt, wie sich das in den kommenden Jahren auf die Preise auswirkt, sowohl beim Konzi, als auch im grauen Markt und vor allem auch Secondhand-Markt. Vermutlich wird es eine (überfällige?) Marktbereinigung geben. Um den Bestand der Marken wie ALS oder Patek mache ich mir allerdings keine Sorgen, nur Produktion und Absatz werden sinken.

  18. #58
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Bedenklich ist, dass der Rückgang der Schweizer Uhrenexporte an Intensität zunimmt. 2014 haben die Exporte noch leicht um 1,9% zugenommen. Der Rückgang begann 2015 ab Sommer. Insgesamt nahmen die Exporte in 2015 um 3,3% ab.

    Vor diesem Hintergrund ist der Einbruch im August 2016 als katastrophal zu werten, da in den ersten 6 Monaten 2016 die Vergleichsbasis aus 2015 noch recht hoch war. Der August 2015 war jedoch bereits von deutlichen Rückgängen gezeichnet und auf diese schon niedrigere Basis kam im August 2016 nochmals ein Rückgang von real 13% hinzu.

    In die Glaskugel schauend vermute ich, dass jetzt zunehmend auch die Preise im Zweitmarkt massiv unter Druck kommen werden. Es haben in den vergangenen Jahren einfach zu viele Uhren als Investment gekauft und in den Safe gelegt. Wenn jetzt immer deutlicher wird, dass die Preissteigerung bei Neu-Uhren nicht weitergeführt werden und ggf. immer mehr Marken Preise senken (entweder direkt oder indirekt über den Launch neuer Modelle), dann werden viele Investoren versuchen, noch rasch Kasse zu machen, bevor die Preise zu tief fallen.

    Wohl dem, der seine Sammlung beisammen hat, nichts verkaufen will/muss und vielleicht noch die eine oder andere Uhr sucht. Der Käufermarkt wird in der nächsten Zeit noch stärker werden.
    Viele Grüße
    Ralf

  19. #59
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Jetzt vergleiche mal ganz genau die Preiserhöhungen der letzten 5 Jahre.
    Prozentual nehmen sich da die Firmen überhaupt nichts.
    Weder Lange oder Patek noch AP oder gar VC

    Gruß
    Andreas
    Echt?
    Das überrascht mich....Wenn ich mir die "Zeitwerk" z.B. anschaue ist die in ein paar Jahren um 30% gestiegen !!!
    Aber ich sehe das ähnlich wie Flopi. Im Gegensatz zu ALS werden bei Patek z.B. annährend konstante Preise auf dem Gebrauchtmarkt realisiert und neue Uhren gibt es da kaum mal unter Liste....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  20. #60
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich es nur ungern schreibe: wenn man sich die Angebote bei Chrono24 ansieht, kommen einem wirklich die Tränen. Allein 9 Datographen in Platin für unter 40000 und die Preise werden von den Händlern zunehmend gesenkt. Allein Grimmeissen hat seine zwei Angebote kürzlich reduziert und trotzdem liegen die Uhren "wie Blei". Wirklich schade für diese Marke oder ist der Markt gesamthaft tatsächlich so kaputt?
    Habe das auch beobachtet, da ich aktuell ja nach einem "alten" Datographen Ausschau halte...ich gucke mir die Entwicklung noch ein bißchen an und schlage dann nach entsprechender Verhandlung wahrscheinlich zu...

    Wundert mich ehrlich gesagt auch: gerade dieses Modell ist m.E. eine der besten und schönsten Uhren, die jemals gebaut wurden...

    LG
    Oliver

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.07.2016, 20:31
  2. A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
    Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21
  3. Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
    Von obermax im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51
  4. A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45
  5. Auch Lange hat wieder Schönheiten vorgestellt
    Von Sea Dweller im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 00:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •