Ergebnis 1 bis 20 von 52

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.498
    Jetzt weiß ich wieder, warum ich meinen W210 so pflege - von AMG zwar nur das Optikpaket, die Felgen und der Endschalldämpfer, aber immerhin 8 Zylinder.
    Beste Grüße
    Rainer

  2. #2
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.965
    Themenstarter
    Zitat Zitat von rainer07 Beitrag anzeigen
    Jetzt weiß ich wieder, warum ich meinen W210 so pflege - von AMG zwar nur das Optikpaket, die Felgen und der Endschalldämpfer, aber immerhin 8 Zylinder.
    Habe mir schon gedacht, dass die 430 auf dem Nummernschild nicht Deine Hausnummer ist
    Sieht sehr gut aus. In dem Zustand wird er nicht billiger
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    346
    Traumhaft schöner Zustand Rainer! Gratulation!

    Wir fahren seit 2013 ein Familienerbstück, R6 320er, der leider langsam das Blühen anfängt.
    Da wir ihn aber für lau bekommen und bisher in Reparaturen insgesamt nur €1500 investieren mussten, habe ich beschlossen, ihn in den nächsten Wochen zu Carblast nach Stuttgart zu stellen und ihm ein Komplettpaket Liebe (Entrosten, Lack, Fett) zu spendieren.
    Ich bin absolut überzeugt von dem Auto, der Fahrkomfort, das Innenraumgefühl und die Qualitätsanmutung (abgesehen vom Blech...) sind über alle Zweifel erhaben und je länger ich ihn besitze, desto mehr komme ich zu dem Schluß, dass der Wagen massiv unterschätzt wird.
    Bei uns in der Straße gibt es noch zwei Vor-Mopf, deren Blech makellos ist.

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Zitat Zitat von rainer07 Beitrag anzeigen
    Jetzt weiß ich wieder, warum ich meinen W210 so pflege - von AMG zwar nur das Optikpaket, die Felgen und der Endschalldämpfer, aber immerhin 8 Zylinder.
    Hallo Rainer,
    schöner 430er!
    An (weitgehende) Rostfreiheit glaube ich bei der Baureihe allerdings nicht mehr. Dafür habe ich in 15 Jahren zu viel mit meinem erlebt. Ich habe ab dem zarten Wagenalter von 2,5 (sic!) Jahren lange aktiv (mit MB-Kulanzunterstützung) gegen die braune Pest gearbeit, aber es war leider eine Sisyphos-Arbeit. Alles an dem Auto war sehr gut, bis auf sämtliche Bleche in allen Bereichen. Ein guter Konservierer gab mir dann den Rat, kein Geld mehr in den Benz zu stecken - selbst die besten Mittel versagen lang- und sogar mittelfristig an diesem Problemauto.
    Schau' Dir bitte beim Radwechsel immer gut alle tragenden Fahrwerksteile an - es ist nicht sehr lustig, wenn die Spiralfeder auf großer Fahrt durch den vorderen Kotflügel schießt, weil der obere Federteller abreißt. (Der Rost saß sehr gut versteckt unter einer dicken Kunststoffversiegelung.)
    Ich habe den Wagen dann leider nur noch als fahrendes Sicherheitsrisiko für meine Familie gesehen und schließlich verkauft.
    Ich fahre jetzt Subaru. (Weil mein Nachbar seinen seit 15 Jahren fährt und ich den Wagen sehr gut kenne.)

    Beste Grüße,
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

Ähnliche Themen

  1. "WhatsApp ist kaputt, richtig kaputt"
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 12:13
  2. ..ans Licht mit dem Schrott !
    Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 14:24
  3. > > > > Schrott ... < < < <
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 09:32
  4. Schrott bei Ebay
    Von Dominik im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.11.2004, 18:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •