Yep das stimmt. Man hätte mehrere Tage eine Bühne, einen Getriebeheber etc. gebraucht usw. Dann musst Du die Teile reinigen, beschriften, einlagern und vor allem auch transportieren. Blechteile sind auch bei gut gewarteten 210ern meist schlecht. Meine Halle ist 4km von zuhause weg, Corvette raus, Ducati raus, Harley raus ...
Alles hatte 221tkm gerudert. Und wohin damit, bis alles weg ist? Shipping umständlich pp.

Nee, nix! Weg mit Schaden!

Der Käufer übrigens kam im folierten Cayenne erster Serie mit ebenfalls klappernder Achse und sah genauso aus wie sein Beifahrer. Auf meine Frage, wo der Hänger sei, erwiderte er, er habe ihn an der Abfahrt der BAB stehen lassen. Mein Hinweis, dass man ihm danach wohl die AHK geklaut habe, erwiderte er mit Schulterzucken. Die Probefahrt habe ich ihm wegen der Fahruntüchtigkeit erst gegen Entrichtung des Kaufpreises erlaubt. Dann sind die neuen Eigentümer auf Achse nach Wuppertal abgedüst, schließlich waren sie jetzt Halter. Ich hätte ihn nicht mehr gefahren.

Das Ding ist jetzt Geschichte. Ich selbst habe immer noch Spaß am E55 AMG, lieber noch die Limousine. Bringst Du den allerdings zu Benz und sagst "macht mal alles", sind schnell weitere 6-8k versenkt. Unlackierte Originale gibt es nicht.