Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 73 von 73

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (30.07.2016 um 10:14 Uhr)

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Wunderbar erklärt, vielen Dank Tobias


    Ich bin großer Fan der Marke Hublot, seit ich auf der Baselworld mal auf den Stand durfte, um die aktuellen Modelle anzuschauen. Der damalige Mitarbeiter Mike Margolis hat einem Freund und mir in Ruhe erklärt, was es mit der Geschichte und den verschiedenen Modellkonzepten auf sich hat. Da hat man gemerkt, dass der Endkunde nicht nur notwendiges Übel, sondern Freund des Hauses ist.

    Vor diesem Hintergrund kann ich auch die Unicos verstehen. Es geht nicht darum, irgendwas auf den Markt zu bringen, was man möglichst häufig und mit viel Marge verkaufen kann, sondern darum, dem Kunden etwas Besonderes umzuschnallen. Wer eine Hublot in der Hand hält, spürt die Passion derjenigen, die sich die Uhren erdacht haben. Das macht echt Spaß!
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Interessante Diskussion .

    Vintage und Renditeprofis sind nochmal eine andere Spielwiese.

    Uhren sind für mich eine Anlage, sie bringen "Tragerendite". Ich kann mich dran erfreuen. Das ist das Primat.
    Auf der anderen Seite habe ich Familie, Verpflichtungen, arbeite in einer Branche die derzeit und baw hoch unsicher ist und fürs Alter muss man auch noch was tun. Insofern habe ich für Uhren nur ein gewisses Budget und sehe natürlich zu, dass sich dieses nicht zwingend in Luft auflöst. Wenn Not am Mann ist sollten die Uhren als "Assetklasse" noch gut liquidierbar sein. Ist wie gesagt nicht der primäre Gedanke, aber ein Sicherheitsaspekt spielt schon mit rein, was anderes lassen meine monetären Verhältnisse vernünftigerweise auch gar nicht zu.
    Und dann bin ich halt auch ein grundsätzlich anderer Käufertyp als Sascha. Ich habe Uhren mitunter auch länger auf dem Schirm, teilweise kaufe ich aber auch sehr spontan. Da ich meine Käufe auch immer wieder mal mit Flippern refinanziere ist es für mich schon nicht unwichtig, dass meine Uhren auch mal fix zum vernünftigen Preis veräußerbar sind.
    Beste Grüße, Thilo

  4. #4
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.493
    Thilo - so bin ich auch mit Dir
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    322
    Ich finde die Uhr richtig cool!

    Vielen Dank fürs zeigen!

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Klasse Uhr und gutes Beispiel für was für aktuelle Mode-Trends die Dinger gehen.

    Werterhalt, Investment usw. sind bei Hublot ganz klar die falschen Themen. Das muss einfach über sein, sonst tuts nur weh.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  7. #7
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (05.08.2016 um 22:03 Uhr)

  8. #8
    Submariner Avatar von Cagistu
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    346
    Kommen wir mal wieder zur gezeigten Camo: ich hatte die blaue Variante gestern am Arm und fand sie langweilig. Das Blau ist ein mittleres Jeansblau, und wenn auf der Uhr nicht Hublot ständ könnte man sie für eine swatch halten (sagt zumindest meine Frau ). Und dafür dann 25,9k ist für einen Sommergag arg viel.
    Saludos
    Carsten

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Cagistu Beitrag anzeigen
    Kommen wir mal wieder zur gezeigten Camo: ich hatte die blaue Variante gestern am Arm und fand sie langweilig.
    Der blauen Version fehlt einfach der Kontrast zum Gelb- bzw. Roségold. Das macht enorm viel aus....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  11. #11
    Submariner Avatar von Cagistu
    Registriert seit
    09.04.2010
    Beiträge
    346
    Ich wollte und will Hublot ja auch nicht schlecht machen, mir gefallen viele Modelle. Aber speziell bei der Camo kann ich mir halt vorstellen, dass man sich sehr schnell satt gesehen hat.
    Saludos
    Carsten

  12. #12
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  13. #13
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

Ähnliche Themen

  1. DER "ich wäre jetzt gerne (wieder) hier"-Thread
    Von alicia im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 312
    Letzter Beitrag: 03.05.2021, 12:27
  2. Antworten: 416
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25
  3. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.12.2013, 20:12
  4. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.02.2012, 19:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •