Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 46 von 46
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    So ist es. Die "Teile Süddeutschlands" möcht eich sehen. Hier zumindest in Bayern heißt das auch Meßschieber. Bleiben die Schwaben.

  2. #42
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ui, sind grad Erbsenzählerwochen?:

    http://www.heise.de/tr/blog/artikel/...er-273296.html
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #43
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Korrektes Fachvokabular trennt den Experten vom Laien. Ich finds immer interessant, wenn ich sowas aufschnappen kann.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #44
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Wobei man auch spurlos messen kann, wenn man nicht wie ein Depp an die Sache dran geht.


    Und wie heisst es doch so schön:
    Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
    Geändert von Microstella (13.07.2016 um 10:04 Uhr)

  5. #45
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Ich habe mal gelernt, der Meßschieber hat eine Genauigkeit von 1/10mm und die Bügelmeßschraube von 1/100mm!

    In dem Bereich wo es relevant ist, ist es ebenso wichtig sein Prüfmittel regelmäßig kalibrieren zu lassen. Anschließend mit dem kalibrierten Prüfmittel eine Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung durchzuführen.
    Liebe Grüße
    Holger

  6. #46
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    638
    Um noch einen drauf zu setzten: Identische Industriefräser gibt es nicht! Allenfalls kannst Du mit deinem Messmittel (der Kluppe) keine Unterschiede auflösen.

    Überprüfen müsstest Du korrekterweise mit zwei Endmaßen, einmal im unteren Messbereich und einmal im oberen.

    Gruss

    Uwe

Ähnliche Themen

  1. Digitale Preisschilder
    Von tobstar im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 12:52
  2. Digitale Spiegelreflex
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 17:50
  3. Digitale Zeitwaage....
    Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 09:35
  4. Digitale Musiksammlung
    Von lightmyfire im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.02.2005, 14:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •