Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 46 von 46

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.293
    einer meiner kollegen kommt aus der metallverarbeitenden industrie...wat weess ick...irgendeine zerspanungsbude..egal...den habe ich mal zur messgenauigkeit und zum "ableseverhalten" befragt...antwort war diese...fast im originalton....

    -na..bei uns haben immer drei meister nacheinander gemessen..die werte wurden notiert und dann "gemittelt". jeder dreht die gefühlsratsche (bei dem wort hatte ich gaaanz merkwürdige assoziationen in der birne..) unterschiedlich kraftvoll oder eben sanfter zu.

    allerdings betraf das nicht bauteile im bereich eines taschenmesschiebers,sondern grosse bauteile,die mit entsprechend gross dimensionierten bügelmesschrauben vermessen wurden.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Faktisch ists falsch. Eine Lehre ist ein starres Werkzeug. Zwar kann man einen Meßschieber fixieren, dann ist auch er starr und kann wie eine Lehre verwendet werden, aber er ist nun mal keine. Wiki hin oder her.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    So ist es. Die "Teile Süddeutschlands" möcht eich sehen. Hier zumindest in Bayern heißt das auch Meßschieber. Bleiben die Schwaben.

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ui, sind grad Erbsenzählerwochen?:

    http://www.heise.de/tr/blog/artikel/...er-273296.html
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Korrektes Fachvokabular trennt den Experten vom Laien. Ich finds immer interessant, wenn ich sowas aufschnappen kann.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Ich habe mal gelernt, der Meßschieber hat eine Genauigkeit von 1/10mm und die Bügelmeßschraube von 1/100mm!

    In dem Bereich wo es relevant ist, ist es ebenso wichtig sein Prüfmittel regelmäßig kalibrieren zu lassen. Anschließend mit dem kalibrierten Prüfmittel eine Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung durchzuführen.
    Liebe Grüße
    Holger

Ähnliche Themen

  1. Digitale Preisschilder
    Von tobstar im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 12:52
  2. Digitale Spiegelreflex
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 17:50
  3. Digitale Zeitwaage....
    Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 09:35
  4. Digitale Musiksammlung
    Von lightmyfire im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.02.2005, 14:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •