Kurbel mal ein paar mal min. 24 Std. vor und zurück.Zeigerluft.Wenn nicht besser,Zeiger neu setzen lassen.
Ergebnis 1 bis 20 von 66
-
08.07.2016, 19:35 #1
- Registriert seit
- 05.03.2016
- Beiträge
- 108
Bitte um Meinungen zu "Zeigerpositionierung"
Hallo zusammen,
ich will hier keinesfalls als hypersensibel rüber kommen, aber achtet doch bitte mal auf die Zeigerstellung des Stundenzeigers bei verschiedenen Positionen. Ist das bei einer heute erhaltenen Neu-Uhr noch im tolerierbaren Bereich oder denkt Ihr wie ich, das ist nicht akzeptabel?
Danke für Eure Meinungen!
Ein-Uhr-Position:
https://abload.de/img/p1100906cbsjh.jpg
https://abload.de/img/p11009051xs46.jpg
Sechs-Uhr-Position:
https://abload.de/img/p11009024rsef.jpg
Neun-Uhr-Position:
https://abload.de/img/p1100903ors94.jpgGeändert von Hannes (08.07.2016 um 20:57 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht übr 250 kb
Viele Grüße
Michael
-
08.07.2016, 19:40 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
VG
Udo
-
08.07.2016, 19:46 #3
Mit ein wenig Fingerspitzengefühl meist zu machen. Ist immer ein Unterschied ob man im Uhrzeigersinn oder dagegen stellt. Hat bisher immer irgendwie geklappt. Bissi Zeit mitbringen.
Cheers,
Sebastian
-
08.07.2016, 19:54 #4
- Registriert seit
- 22.06.2016
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 15
Hai Micha, würde mich auch stören, zumal auch ein Fehler immer konstant sein sollte. Mein Auge will nicht von dem 9 Uhr Index weg… auf dem Fotos sieht es so aus, als ob die Leuchtmasse nicht homogen aufgetragen ist. Kann mich aber auch irren.
LG Dirk
-
08.07.2016, 20:12 #5
Denk dir nichts, mich würde es auch stören.
Den 9 Uhr Index müsste man mal unter der Lupe sehen.
-
08.07.2016, 20:13 #6
- Registriert seit
- 09.02.2013
- Beiträge
- 77
Moin,
Das hatte ich bei meiner Explorer 2 auch. Man kann die Uhr zu Rolex einschicken lassen und die Zeiger werden neu gerichtet. Die Uhr ist dann halt ein paar Wochen weg aber ich denke das ist zu verkraften.
-
08.07.2016, 20:43 #7
No Go. Was tun, weiss ich nicht - hatte das nur mal mit gleichmässigem "Vorlauf" bei einer Panerai. Dauerte eine Woche.
X * * *
Servus, P.
-
09.07.2016, 07:17 #8
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.347
- Blog-Einträge
- 1
Wenns über Garantie läuft, geht die Uhr doch zu Rolex, oder? Und das dauert.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
09.07.2016, 08:05 #9ehemaliges mitgliedGast
Mir würde es auf den "Zeiger" gehen, wenn ich mir das ansehen müsste. Also Uhr zurück zum Konzi/ Rolex.
-
09.07.2016, 08:18 #10
-
09.07.2016, 13:04 #11
ich hoffe, dass mir sowas bei meinen Uhren nie auffallen wird
mit besten Grüßen
Andreas
-
13.07.2016, 17:44 #12
- Registriert seit
- 05.03.2016
- Beiträge
- 108
Themenstarter
Update.
Heute ist meine Uhr bei meinem Konzi wieder eingetroffen (versandt wurde die Uhr am Montag Mittag, verpackt bereits am Samstag 5 Stunden nach Erhalt). Da ich die Folien entfernt hatte (mir ist die falsche Zeigerstellung leider erst 5 Stunden nach Eingang aufgefallen), gilt diese Uhr nach Aussage meines Konzis nun als gebraucht und wir nun vom Konzi an Rolex zur Überarbeitung geschickt. Meine Wunsch auf Austausch gegen eine andere Neu Uhr wurde aufgrund der entfernten Folien abgelehnt. Dolles Ding, neue Uhr gekauft und dann ab damit zur Überarbeitung, habe ich mir auch anders vorgestellt!
Ist es tatsächlich so, dass bei Rolex, sollten die Folien entfernt worden sein, sofort der Status einer "Neu-Uhr" verloren gehen? Und wenn die Uhr nun wieder nach Überarbeitung von Rolex zurück kommt, welche Papiere müssen dann ebenfalls mitgeliefert werden (Druckprüfung usw.)?Viele Grüße
Michael
-
13.07.2016, 17:48 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Offiziell kannst du keine Rolex beim deutschen Konzi mit Folien erwerben. Die Folien müssen meines Wissens zwingend entfernt werden. Sobald sie den Laden verlässt, d.h. verkauft wurde, ist sie gebraucht.
Geändert von TheLupus (13.07.2016 um 17:50 Uhr)
-
13.07.2016, 17:54 #14ehemaliges mitgliedGast
Yep, ist so: Sobald die Folien runter sind, kann der Konzi die Uhr nicht mehr bei Rolex tauschen! Darum wird (der normale Kunde) auch vor dem Entkleben gefragt, ob es die Uhr wirklich sein soll ...
Laut meinem Konzi darf er selbst eine teilentklebte Uhr nicht mehr als neu verkaufen: Die muss zurück ins Stammhaus, dort wird sie überprüft und dann neu foliert ...
-
13.07.2016, 17:56 #15
Mich würde die Zeigerstellung auch stören...
Robert, ist das so? Hab meine Sub von einem grauen bekommen mit Folie und LC 100...die irgendwann mal bei einem Konzi gekauft worden ist...oder war das früher noch möglich?LG
Alex
-
13.07.2016, 17:58 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das gibt es. Sollte aber nicht sein.
Wie heißt denn der Konzi?
-
13.07.2016, 18:05 #17
Ja, aber dann dürfte es ja gar niemanden geben die Folien haben, wenn sie sofort beim kauf runter gemacht werden...jede 2 Neuvorstellung hier hat noch Folien dran...?
LG
Alex
-
13.07.2016, 18:09 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Dann wird sich in einigen Fällen nicht daran gehalten.
-
13.07.2016, 18:12 #19
- Registriert seit
- 05.03.2016
- Beiträge
- 108
Themenstarter
...aber bevor die Frage hier unter geht....welche Papiere werden einer Rolex beigelegt, die im Rahmen der Garantie überarbeitet und an den Kunden zurück geliefert wird?
Viele Grüße
Michael
-
13.07.2016, 18:31 #20
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
In der Regel nichts.
Ähnliche Themen
-
"Gier frisst Hirn" manchmal aber auch "Charakter" oder den Network Gedanken...
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 416Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25 -
Meinungen zu dieser "pink lady"
Von Rolstaff im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.11.2015, 10:48 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen