.
Ergebnis 61 bis 66 von 66
-
01.09.2016, 12:20 #61ehemaliges mitgliedGast
-
01.09.2016, 12:26 #62
-
01.09.2016, 13:29 #63
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
01.09.2016, 13:35 #64ehemaliges mitgliedGast
-
01.09.2016, 14:26 #65
- Registriert seit
- 15.03.2016
- Beiträge
- 113
Bei meiner 114300 zeigt sich bei gezogener Krone eine minimale Abweichung von 2 Minuten. Aus dem "Lauf" heraus kann ich jedoch keine Abweichung wahrnehmen. Man darf, bei aller Aufladung des Marketings, nicht vergessen, dass alle Indize samt Zeiger von Hand gesetzt werden.
-
01.09.2016, 16:51 #66
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Das habe ich gemeint:
1.jpg
Ausgangslage wie auf Bild 1 (#48). Krone ist ganz gezogen d.h. die Zeiger stehen still.
Jetzt, Krone drücken (Pos.1 oder2) und sobald der Sekundenzeiger die 12 erreicht, wieder ganz heraus ziehen.
2.jpg
Der Sekundenzeiger bleibt in Position 12 Uhr stehen und die Stunden/Minutenzeiger können exakt eingestellt werden.
20160901_142844.jpgGruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
Ähnliche Themen
-
"Gier frisst Hirn" manchmal aber auch "Charakter" oder den Network Gedanken...
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 416Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25 -
Meinungen zu dieser "pink lady"
Von Rolstaff im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.11.2015, 10:48 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen