Ich muss mich schon fragen wie genau festgestellt werden soll welcher Todesfall dem "Feinstaub" zuzuordnen ist. Ob das nicht nur politisch motivierte Zahlen sind die da in den Raum geworfen werden.
Ergebnis 61 bis 80 von 465
Thema: Dieselkauf momentan riskant?
-
06.07.2016, 12:36 #61ehemaliges mitgliedGast
Diese sind aber auch ursächlich für Feinstaub. Es ist fraglich, ob man die geforderten Grenzwerte in Ballungszentren überhaupt erreichen kann. Fordern kann man als EU viel, vor allen Dingen, wenn man mit dem Rest nichts zu tun hat.
Man muss sich natürlich fragen, wieviel einem die Gesundheit generell wert ist bzw. wert sein kann, wenn man bedenkt, dass Zigtausend an den folgen jedes Jahr sterben. Ist natürlich ein Thema, welches man bis ultimo diskutieren kann.Geändert von ehemaliges mitglied (06.07.2016 um 12:40 Uhr)
-
06.07.2016, 13:09 #62Yacht-Master
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.199
Grüße
Frank
-
06.07.2016, 13:50 #63ehemaliges mitgliedGast
Dann kannste gleich das Nichtraucherschutzgesetz kippen und das Rauchen am Arbeitsplatz und in Gaststätten wieder legalisieren. Welcher Todesfall kommt letztendlich vom Passivrauchen?
Wie gesagt: Ist natürlich ein Thema, welches man bis ultimo diskutieren kann.Geändert von ehemaliges mitglied (06.07.2016 um 13:52 Uhr)
-
06.07.2016, 14:13 #64Yacht-Master
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.199
Richtig, genau deshalb. Politik, sonst nichts.
Grüße
Frank
-
06.07.2016, 15:02 #65
Mal von den Verschwörungstheoretikerseiten abgesehen. Sieht ja nicht aus, als ob das noch gestern passieren würde.
Vor knapp zwei Monaten: " Während auf Bundesebene die Rahmenbedingungen für die Einführung neuer Plaketten und Fahrverbote geschaffen werden, entscheiden nun allerdings die betroffenen Städte, wie das Ganze umgesetzt wird: "Ob und wie sie dieses Mittel einsetzen, hängt von ihnen selbst ab. Sie können beispielsweise nur einige wenige, hoch belastete Gebiete sperren statt ganze Innenstädte, wie sie es bislang mit den Umweltzonen tun", so Hendricks zur "Auto Motor & Sport". Vor 2019 plane bislang keine Stadt, die neue Plakette einzuführen."
Heute: "Kurzfristig ist damit aber offenbar nicht zu rechnen. „Wenn das kurzfristig nicht geht, muss sich die Bundesregierung in der EU für eine lebensnahe Anpassung der Fristen zur Einhaltung der Grenzwerte einsetzen“, sagte der Hauptgeschäftsführer in der F.A.Z.. Die Forderung soll in der kommenden Woche mit den Umweltministern der Länder besprochen werden."
Man darf gespannt bleiben.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
06.07.2016, 19:39 #66Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ich denke, dass eine zuverlässige Prognose über die Akzeptanz von Dieselfahrzeugen in Ballungszentren nicht möglich ist. Da sind zu viele Stakeholder im Spiel, welche aus unterschiedlichsten Beweggründen ihre Agenda verfolgen und sich nicht offen in die Karten schauen lassen.
-
15.07.2016, 14:42 #67
Ich fahre schon seit vielen Jahren inzwischen Dieselfahrzeuge.
Mein nächstes Fahrzeug wird definitiv kein Diesel mehr sein. Warum soll ich ein Risiko eingehen, das mich u.U. tausende von Euro kosten kann?
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...fahrer-zu.htmlHerzliche Grüße Andreas
Bewahre Dir immer Deine Ideale, denn sie sind wie Sterne, die Dir den Weg weisen.
-
15.07.2016, 14:45 #68
In dem von dir verlinkten Artikel steht:
und:Nur Sorgen machen müssen sich die Besitzer von Diesel-Fahrzeugen dennoch nicht. Denn schon bevor es eine sogenannte blaue Plakette überhaupt gibt, werden die ursprünglich damit verbundenen Auflagen an allen Ecken und Enden kräftig aufgeweicht.
Jeder Diesel Neuwagen muss Euro 6 erfüllen, wo liegt also das Problem?Dann dürfen nur noch Diesel, die die Abgasnorm Euro 6 erfüllen, in die ausgewiesenen Innenstadtzonen.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.07.2016, 14:53 #69
Dass das der Stand von ungefähr heute ist.
Vielleicht aber auch Euro 6 in den Innenstadtzonen nimma rumeiern darf, wenns mal irgendwann so weit is!
-
15.07.2016, 19:51 #70
Hab gerade meinen neuen downsized Euro6-Diesel bekommen und wohne malerisch gelegen im Bergischen Land.
Wenn ich mir die gigantischen Monstermaschinen der hiesigen Lohnunternehmer anschaue, bin ich mit meinem Gewissen im Reinen.
Hier ist alles bunt und grün, und die Kinder sind gesund.
Wenn das dann mal nicht mehr so ist, werden die Bauern erst einmal wieder sensen lernen müssen.
Eine Erntemaschine dieser Ausmaße mit Handybatterien kann ich mir einfach nicht vorstellen.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
15.07.2016, 19:54 #71
Das Problem ist ja mit den jetzigen Euro 6 Zertifizierungen;
halten sie es auch wirklich ein, im RDE Test, ab 2017
mal sehen, welche da übrig bleiben.....Gruß Harald
-
15.07.2016, 20:04 #72
Bin auch gespannt. Meiner hatte 11 Wochen Lieferzeit und wurde Mitte Mai 2016 produziert...
Wenn nicht, kreist der Hammer ...Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
15.07.2016, 21:26 #73
was hast Du denn?, was mit adblue oder "nur" NOX-Kat?
wenn die Frage erlaubt ist
Gruß Harald
-
15.07.2016, 21:46 #74GMT-Master
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Hier eine nette Passage aus dem Welt-Artikel:
Zu den Hauptkritikern zählt Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), der rein gar nichts von der Plakette hält. "Das ist ein falscher politischer Ansatz. Es ist nicht wirkungsvoll, Autos mit Verboten zu belegen, die ein oder zweimal im Monat in die Stadt fahren", sagt der Minister der "Welt".
"Wo wir ran müssen, sind Fahrzeuge, die sich ständig im Stadtverkehr befinden, etwa Taxis, Busse, Behördenfahrzeuge. Die müssen wir baldmöglich auf alternative Antriebe umstellen. Das dient der Reduzierung von Stickoxiden deutlich mehr als Einfahrverbote." Schon im April hatte Dobrindt gegrollt, er werde ein Fahrverbot für Diesel "nicht akzeptieren".Viele Grüße, Phil

-
15.07.2016, 21:53 #75
nur NOx-Speicherkat mit DPF! Keinen Bock auf Pipibox und zusätzlichen Wartungsaufwand..
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
15.07.2016, 21:59 #76


hoffen wir das Beste, daß uns noch etwas Freude am Fahren bleibt
Gruß Harald
-
01.08.2016, 21:40 #77
hm, da ist mal wieder was zu lesen


http://www.focus.de/auto/news/abgas-...d_5779539.html
es geht langsam los.......
Gruß Harald
-
01.08.2016, 21:57 #78
Ja. Dabei geht es letztendlich dann auch nicht mehr um technische Argumente. Der Diesel fällt in der Gunst von "genialer Verbrauch und tolles Drehmoment" auf "bloß nicht, Diesel stirbt".
Das macht die Leute panisch und der Wert der Gebrauchtfahrzeuge fällt ab.
Ob berechtigt oder nicht, wird dann gar nicht mehr diskutiert. Das ist so ein wenig meine Befürchtung.Geändert von ROL€X (01.08.2016 um 21:59 Uhr)
Gruß Alex (Mister ED)
-
01.08.2016, 21:59 #79
ist wie an der Börse
es reicht ein Fxxz, aber der reicht.....manchmal schon
Gruß Harald
-
01.08.2016, 22:05 #80
Hi,
die haben echt ne Meise, Euro 5 Diesel wurden bis August 2015 als Neuwagen verkauft, und ab Frühjahr 2016 gelten sie als Altfahrzeuge. Wenn die dass durchziehen, werden sie ganz schöne Umsatzeinbussen haben.Gruß Rudi
Ähnliche Themen
-
Uhr ohne Papiere zu riskant?
Von Dunki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 16.02.2013, 16:25 -
Daytona Ref.16523 für momentan 4500€
Von hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.08.2006, 21:12 -
Riskant oder ?
Von AUTOMATIC im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.06.2006, 00:48 -
nachdem das forum ja momentan so langweilig ist...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.02.2006, 21:04




Lesezeichen