Seite 11 von 24 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 465
  1. #201
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Danke! Das sieht bei uns anders aus.

    Tanken in der Schweiz

  2. #202
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    So ganz neu ist die Erkenntnis aber nicht.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #203
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Für dich vielleicht. Oder schau ich mir die Dieselpreise an?

  4. #204
    Sea-Dweller Avatar von Iskandria
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Zürich Oberland
    Beiträge
    761
    Der Diesel ist Deutschland günstiger. KFZ Steuer ist in der Schweiz unterschiedlich. In meinem Kanton zahlt man für einen 2.0 ca. 240.-- CHF im Jahr.
    Ab 5.0 V8 bleibts nach oben hin immer gleich:-)

  5. #205
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    Heute auch auf orf.at : http://orf.at/stories/2381634/2381633/

    Scheinheilig ist das schon. Jahrelang redet man dem Volk den Diesel als umweltfreundlich ein und jetzt ist er das doch nicht. Volksverblödung zum Quadrat.
    Beste Grüsse, Martin

  6. #206
    Sea-Dweller Avatar von Iskandria
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Zürich Oberland
    Beiträge
    761
    Was wollen die eigentlich die Luft kommt hinten sauberer raus als vorne rein.
    Und stimmt! Gab es nicht jahrelang Steuerbefreiung für Diesel?

  7. #207
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Sind eigentlich auch Euro6 Diesel davon betroffen?
    Gruss
    Peter


  8. #208
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.196
    Ohne Harnstoffeinspritzung ja.
    Grüsse
    der Sudi


  9. #209
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    das weiss noch keiner genau
    denn die im Moment gültigen Kriterien für zertifizierte Euro 6 sind ja noch nicht gekippt.
    Also gilt, alles was jetzt Euro 6 hat, gilt wohl noch...,
    Also auch die ohne Adblue....,
    es werden ja auch die Werte für Euro 6 bei verschiedenen Diesel-Modellen ohne SCR erfüllt....
    Gruß Harald

  10. #210
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Hoffentlich hält sich der Supervulkan Phlegräische Felder in Italien an die gültigen Kriterien für zertifizierte Vulkane

  11. #211
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    "... Wer überlegt, einen neuen Diesel zu kaufen: Aus technischer Sicht ist das eine gute Idee. Angesichts der auf öffentliche Strömungen achtenden Politik womöglich nicht. Minister und Kanzlerin sollten auf die Stimmungsmache nicht hereinfallen. Es wäre, obgleich es unpopulär klingen mag, Zeit für ein Bekenntnis."

    http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...emen_des_Tages
    Geändert von TheLupus (03.03.2017 um 22:15 Uhr)

  12. #212
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Hintergrund Euro6: Bin gerade dabei einen Nachfolger zu organisieren. Da ich viele km fahre macht ein Diesel Sinn. Die letzten habe ich gekauft. Jetzt habe ich ein gutes Leasing-Angebot für ein 4er Grand Coupé und überlege, das für 2 Jahre zu leasen. So interessiert mich der Wertverlust und die Entwicklung der Diskussion nicht.
    Gruss
    Peter


  13. #213
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Wertverlust ist doch bei der Leasingkalkulation schon interessant
    Musst halt aufpassen, daß sie Dir nicht schon hinsichtlich der zu erwartenden Umstände bei der Rücknahme einen "Diesel-Extra-Malus" mit reinnehmen....,
    Dürfte aber bei den kleinen Euro 6 Dieseln kaum der Fall sein, da diese ohne SCR Kat auskommen werden
    Aber bedenke, alle neuen 5er, auch die kleinen 2.0d, haben SCR mit Adblue, der 3er/ 4er jetziger Bauart nicht

    Wie auch immer man das alles interpretieren mag..
    Geändert von Bluedial (04.03.2017 um 10:47 Uhr)
    Gruß Harald

  14. #214
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Ich verstehe nicht ganz, bei Leasingrückgabe ist mir der Restwert egal. Der kümmert mich nicht.
    Beim 4er Grandcoupe gibts beim 3l Diesel kein adblue. Hat aber doch Euro6.

    Angebot ist halt nicht schlecht 24Monate/30.000km/a, 490€ netto, bei knapp 70.000€ brutto

    In 2 Jahren ist das Thema durch und es herrschen klare Verhältnisse.
    Gruss
    Peter


  15. #215
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Peter, lass Dir mal die Kalkulation offen legen,
    Es wird ja ein gewisser Restwert des Autos zu Grunde gelegt, bei Rückgabe. D.H. der Wertverlust bis zu diesem wandert in die Rate mit ein.
    Insofern nicht egal, denn das Delta muß Du ja zahlen.
    Ansonsten hoffe ich auch, daß in 2 Jahren "Klarheit" herrscht, glaube es aber eher nicht
    Gruß Harald

  16. #216
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.547
    Warum sollte die Kalkulation interessant sein? Wäre mir doch völlig egal, wie der Hersteller oder Händler kalkuliert. Ich unterschreibe den Kilometer-Leasingvertrag und dann ist es völlig unerheblich, ob der Restwert aufgrund politischer Entscheidungen gleich Null ist oder nicht - das ist ja der Vorteil am Kilometerleasing. Welches Delta soll da der Leasingnehmer denn bezahlen?
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  17. #217
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Du hast mich nicht verstanden
    lies nochmal, was ich schrieb
    Gruß Harald

  18. #218
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.547
    Scheinbar verstehe ich tatsächlich nicht, was Du meinst. Ich habe es jetzt ein paarmal durchgelesen, komme aber nicht richtig dahinter. Grundsätzlich sind Deine Ausführungen ja richtig, sinkt der Restwert, steigt die Rate - aber was hat das jetzt mit Peters Kalkulation zu tun? Wenn er das Ding bestellt und den Vertrag unterschreibt, dann zahlt er die vereinbarte Rate, völlig egal, was mit dem anzunehmenden Restwert bei Rückgabe passiert (ich gehe davon aus, dass Peter kein Restwertleasing machen wird). Und wer sollte denn bei Rücknahme einen "Extra-Diesel-Malus" reinnehmen? Wenn ich ein Fahrzeug bei einem seriösen Unternehmen lease, dann kenne ich bereits bei Vertragsunterschrift die Modalitäten der Rücknahme. Ich weiß genau, welche Schäden und Abnutzungen am Fahrzeug noch in Rechnung gestellt werden und welche nicht. Und einen Aufschlag bei Rückgabe aufgrund Fehleinschätzung des zukünftigen Absatzmarktes von Leasingrückläufern bei Vertragsabschluss, das ist mir beim Kilometerleasing bis jetzt noch nicht zu Ohren gekommen.

    Du siehst, ich verstehe Dich leider nicht...
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  19. #219
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Michael, genau so meinte ich es doch;
    Ist der bei Unterzeichnung des L-Vertrages kalkulierte Restwert nach z.Bsp. 2 Jahren Laufzeit hoch, ist der durch den L-Nehmer zu zahlende Wertverlust FÜR DIE 24 Monate niedriger, als umgekehrt.
    Was danach kommt ist natürlich für den LN uninteressant.

    Wenn also jetzt ein durch das Diesel-Elend evt. abzusehender Extra-Wertverlust, ggf. für Modelle mit noch nicht verbautem SCR, ( evtl. Blaue Plakette, neue RDE Messungen etc. ) sich abzeichnet, dann sollte man schauen, wie so ein Auto mit der Restwertstellung in die L- Kalkulation einfließt und nicht dort schon drauf zahlt, ( mit der monatlichen Rate )

    BMW z. Bsp. hat bis jetzt vehement jegliche Aussage darüber, welche Modelle in den Reihen demnächst mit SCR Kat bestückt sein werden, vermieden.

    Erst, als der neue 5er bei den Händlern stand, wurde klar, daß auch die kleinen Diesel ( so mein Freundlicher ) mit SCR Kat und AdBlue ausgerüstet sind.
    Man geht hier also auf Nummer sicher, dass alle ggf. hereinbrechenden Eventualitäten hinsichtlich der NOX Werte erschlagen werden können.

    Was das für die jetzt noch neu verkauften Euro 6 Modelle ohne SCR Kat bedeutet?? wer weiss.

    Die Stunde der Wahrheit kommt, so mein Freundlicher, wenn die jetzt Euro 6 Zugelassenen ohne SCR sich den neuen Real-Drive- Emission Tests unterziehen müssen.

    Lieben Gruß
    Gruß Harald

  20. #220
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Die Händlerkalkulation wäre mir auch vollkommen egal Harald, das Restwertrisiko trägt ja eh der Händler . Da geht es maximal um den Vergleich der Rate zu einem adäquaten Benziner.
    Beste Grüße, Thilo

Ähnliche Themen

  1. Uhr ohne Papiere zu riskant?
    Von Dunki im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 16.02.2013, 16:25
  2. Daytona Ref.16523 für momentan 4500€
    Von hugo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 21:12
  3. Riskant oder ?
    Von AUTOMATIC im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 00:48
  4. nachdem das forum ja momentan so langweilig ist...
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 21:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •