Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 124
  1. #81
    Milgauss
    Registriert seit
    23.10.2020
    Beiträge
    254
    Atari 400 mit Hartfolientastur und externer Datasette...liegt noch im Keller und wird mal Millionen wert sein

  2. #82
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.997
    Blog-Einträge
    1
    Tonnenschwerer 286 mit Schwarzweissmonitor, den man heute als Solarium verwenden könnte. Betriebssystem MS- DOS und Norton Commander als File Explorer.
    Die aufwändigsten Spiele, die drauf gelaufen sind waren Kern 1-3, Formula 1, und höchst verwerflich Wolfenstein; logischerweise alles mit integriertem Midi Speaker


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  3. #83
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.386
    Themenstarter
    Alleine das Gefummel an der config.sys
    DEVICE=C:\Windows\HIMEM.SYS
    DOS=HIGH,UMB
    DEVICE=C:\Windows\EMM386.EXE NOEMSD:123

    und der autoexec.bat
    echo off
    SET SOUND=C:\PROGRA~1\CREATIVE\CTSND
    SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 E620 T6
    SET PATH=C:\Windows;C:\
    LH C:\Windows\COMMAND\MSCDEX.EXE /

    um ein paar KB mehr Speicher freizuhaben, damit die Games laufen. Was für Zeiten

  4. #84
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.542
    Für alle Fans der "alten" Techniken, ich habe hier 2 19" Racks von Siemens-Nixdorf zu verschenken https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...zu-verschenken. Da lässt sich die rustikale Technik gleich mal ordentlich präsentieren
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  5. #85
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.624
    ich hatte erst einen C64 dann einen Amiga 500 mit Speichererweiterung auf satte 1MB
    Viele Grüße, Florian!

  6. #86
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.315
    C64
    Signaturen sind überbewertet!

  7. #87
    ehemaliges mitglied
    Gast
    C64.

  8. #88
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von der_mo Beitrag anzeigen
    Alleine das Gefummel an der config.sys
    DEVICE=C:\Windows\HIMEM.SYS
    DOS=HIGH,UMB
    DEVICE=C:\Windows\EMM386.EXE NOEMSD:123

    und der autoexec.bat
    echo off
    SET SOUND=C:\PROGRA~1\CREATIVE\CTSND
    SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 E620 T6
    SET PATH=C:\Windows;C:\
    LH C:\Windows\COMMAND\MSCDEX.EXE /

    um ein paar KB mehr Speicher freizuhaben, damit die Games laufen. Was für Zeiten
    das war so krass!

    mein erster.... ohne Gehäuse, loses Mainboard 8088
    mit besten Grüßen
    Andreas


  9. #89
    Deepsea
    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    1.195
    Apple SE, Student Edition
    Cheers Michael

  10. #90
    Sea-Dweller Avatar von engelhorn
    Registriert seit
    31.03.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    998
    Apple 475
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  11. #91
    Submariner
    Registriert seit
    09.12.2004
    Ort
    Im Frankenland
    Beiträge
    422
    486er mit 33MHz von 4 auf sensationelle 8MB RAM aufgerüstet!

  12. #92
    Datejust
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    81
    Hach, was für ein schöner Thread. Dann will ich auch mal in Erinnerungen schwelgen.

    Mein erster Computer war ein Schneider CPC464, dann folgte ein CPC664 und danach ein CPC6128. Alle jeweils mit dem grünen Monochrommonitor.
    Nach dem Schneider folgte ein Atari 1040 STM und zusätzlich (!) ein Amiga 500. Das gab immer lustige Diskussionen bei den jeweiligen Atari und Amiga Freunden.
    Mein erster PC war ein 8088 mit 8MHz(?) von Vobis mit einer wahnsinnigen 30MB Festplatte und einer kombinierten Hercules/CGA Grafikkarte. Ein Monster, schon wegen der 30MB. Nach diesem kam dann ein selbst zusammengestellter 386SX-25 und dann in den folgenden Jahren etliche neue Komponenten für den Computer. Ich erinner mich an einen 386DX-40, einen 486DX-wasauchimmer, dann einen Pentium 2 und dann einen Pentium 3. Zuletzt war der sowas von vollgestopft. Er hatte ein Mainboard mit EISA Steckplätzen und einem Vesa-VL Steckplatz. In dem VL Steckplatz steckte eine ATI Mach 32 oder 64 Grafikkarte. Dann hatte er noch eine 3dfx Voodoo-Karte, eine Gravis Ultrasound, eine Orchid Soundwave und eine Soundblaster Pro 16. Dazu einen EISA Dualchannel SCSI-Controller von Adaptec an dem 3 Festplatten und ein CD-Brenner hingen. (1* Quantum Prodrive 425S, 2* Quantum Prodrive 525S). Als Betriebssystem OS/2 Warp. Dazu ein Eizo 17" Monitor. Ich meine für die Quantum Prodive 425S habe ich 2500,- DM bezahlt. Wahnsinn, würde ich heute nicht mehr machen. Nach diesem Monster hatte ich keine Lust mehr auf das ganze Rumgebastel und bin auf ein Asus Notebook umgestiegen. Dann folge ein Acer-Notebook, dann ein Macbook 2008 und dann ein Macbook Pro 2019.

    Ich denke gerne an die Zeit ab Mitte der 80er bis ende der 90er zurück. Da hat das Computerhobby mir wirklich viel Spaß bereitet.

    Gruß
    Sidney

  13. #93
    Datejust
    Registriert seit
    05.01.2015
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    124
    Hui! Spannendes Thema.

    Mein erster Rechner kam im Alter von 9 (?) Jahren (ich bin 87 geboren) und müsste ein 486er Notebook gewesen sein. Ich erinnere mich lediglich noch an Windows 3.11 (3 3,5“-Disketten), MS Excel (10 Disketten), Snake auf Q-Basic (oder so?!?) und natürlich auch Leisure Suite Larry (da mussten die Befehle noch händisch eingegeben werden).

    Im Anschluss kam dann ein Siemens-Nixdorf Tower mit Pentium 1 mit 233 MHz (und MMX-Technologie - whatever!), der später mit einer Voodoo 2 Karte (3dfx) aufgewertet wurde, damit ich endlich Need for Speed 1 zocken konnte (McLaren F1 war der Hit).

    Über einen P3, unzählige AMD Athlons und i7s bin ich dann nun bei den ThinkPads hängen geblieben. Zocke aber auch nur noch Age of Empires II: Definitive Edition (ist eine richtig gute Neuauflage des Klassikers) und Minecraft.

    Mögen die alten Rechner in guter Erinnerung bleiben!

  14. #94
    ehemaliges mitglied
    Gast
    zuerst ein C64, danach ein 486sx-25 mit satten 105MB Harddisk

  15. #95
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.386
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sidney Beitrag anzeigen
    Atari 1040 STM und zusätzlich (!) ein Amiga 500
    3dfx Voodoo-Karte
    Wie geil!
    Ich war "nur" Amiga, C64 übersprungen, hatte davor ja einen Philips MSX.
    Meinen ersten PC hab ich mit RAM all-in konfiguriert, wahnwitzige 64MB.

    Seit ich Windows nach vielen Jahren den Rücken gekehrt hab, ist alles gut, die Apple Dinger sind weitestgehend schrauberfrei, seit man den RAM selbst nicht mehr tauschen und SSD nicht mehr einbauen muss.

    Dafür hab ich jetzt ein paar Himbeeren hier zum Coden, MagicMirror usw.

  16. #96
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.929
    C64 mit Datasette. Danach irgendwann mal Upgrade auf Floppy und ich dachte es könnte nicht mehr besser werden.

    Amiga 500/600/1200 später dann irgendwann ein Intel 386 um wahnwitziges Geld. Intel 486DX4 - erstes Mal 3stellige Mhz-Taktfrequenz. Dann Pentium mit Voodoo1 - erstes Mal 3D Beschleunigung usw. Aktuell ein Ryzen 3950X mit 128 GB RAM (Unraid Kiste)

    Rückblickend betrachtet so richtig viel (Taschen-)Geld für Hardware ausgegeben, aber meine Jugend mit C64 und Amiga war trotzdem einfach nur leiwand.
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  17. #97
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.386
    Themenstarter
    Ich weiss noch Need for Speed (1 oder 2) das erste Mal mit 3dfx. UN****INGFASSBAR geile Grafik.

  18. #98
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Als ich das Bild gesehen habe, hatte ich einen richtigen Flashback - ich konnte das spezielle Papier der Hüllen riechen und fühlen!

    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  19. #99
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Ansonsten ging es bei mir mit dem Commodore 64 los... Am Farbfernseher im Wohnzimmer... Ich habe alle zusammengerufen um ihnen zu zeigen das die Buchstaben die ich tippte, auf dem Fernseher erscheinen!!

    Später dann C128, Amiga 500, dann längere Pause...
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  20. #100
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.386
    Themenstarter
    Mit 5 1/4 Zoll Disketten hatte ich nie was am Hut, fand die immer suspekt, so labbrig.
    Mein alter Amiga 2000 müsste noch bei meinen Eltern stehen, evtl. mit Y2K-Bug, who knows.

Ähnliche Themen

  1. 16610LV: Mein erster Auspack- und euer Bilderthread
    Von C-Dweller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 16.04.2012, 09:34
  2. New computer, new photoshop>>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 12:17
  3. der grosse "mein erster computer" thread
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 26.01.2008, 18:24
  4. TV-Aufname mit Computer....
    Von Rolifan im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •