Also ich hab nur die 60D, aber bin richtig zufrieden mit dem Teil. Die 70D/80D halt halt noch ein paar Gimmicks mehr, wie Touchscreen usw.
Als Objektiv würde ich dir von der Standard-Kitscherbe abraten. Schau dir doch stattdessen mal das Tamron 17-50 oder 17-50VC an. Sehr gute Schärfe und mit Blende 2.8 der Kitlense deutlich überlegen.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
21.06.2016, 21:23 #1
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Canon 70D - Bilder, Videos, Vlogs
Hi Zusammen,
Ich hatte mal die Suche angeworfen aber zu dem Modell nicht viel gefunden. Ich beschäftige mit etwas mit dem Thema Uhrenfotografie aber auch mit Videos => Marke Hodinkee.
Bei der Recherche was Equipment angeht bin ich hier immer wieder auf die 70D gestossen welche wohl viel Verwendung findet.
Zum einen eine gute SLR Kamera, zum anderen aber auch, dank gutem Autofokus, anscheinend sehr gut für Videos. Vorteil ebenfalls das man ein Mikrofon mit anschließen kann.
Die ebenfalls auf dem Markt erhältliche 80D war hier wohl nicht so beliebt.
Was meint Ihr, 70D nehmen, welches Objektive in dem Fall? 18-55? Habt Ihr Erfahrungen mit dem Modell oder der 80D und zudem, habt Ihr Alternativen?
Danke schon mal und Grüße
-
21.06.2016, 21:33 #2
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Viele Grüße, Phil
-
21.06.2016, 21:37 #3
Die 70D ist in der Tat der Klassiker unter den großen Vlogging Kameras. Casey Neistat verbrät ein paar davon im Monat (aber nur weil er viel Content produziert und nicht sonderlich auf sein Zeug acht gibt). Der Vorteil der 70D/80D ist das Autofokussystem, bei dem Phasendetektions-Autofokus auf dem Bildsensor verbaut wurde und das im Videomodus sehr hilfreich ist, weil die Kamera weiß, wie weit die Objekte entfernt sind und wo hin sie das Objektiv "drehen" muss. Die Implementierung von Canon ist mehr oder weniger einmalig, allenfalls die Sony a6300 kommt da aktuell ran. Wenn kontinuierlicher AF beim Dreh gefragt ist, dann kommt eigentlich nur eine der drei Kameras in Frage (die a6000 kann das eigentlich auch, aber da gibt es eine unangenehme Eigenschaft, sobald Face Detection aktiviert ist: Die Haut wird platt gebügelt).
Die a6300 ist teurer als die 70D und gehört zu einem anderen System, die 80D ist noch deutlich teurer als die 70D ohne bei Videos nennenswerte Vorteile zu bieten. In Sachen Fotos ist die 80D eine wirklich klasse Kamera, vor allem mit besseren Sensor als die 70D, aber bei Video fällt es nicht ins Gewicht.
Die Wahl des Objektivs hängt natürlich davon ab, was Du filmen möchtest. Für Run & Gun Aufnahmen aus der Hand sollte es ein Objektiv mit Bildstabilisator sein. die Objektive mit STM Motor haben Vorteile bei Video, weil sie sehr leise sind und sehr präzise und gleichmäßig fokussiert werden können. Die Brennweite hängt vom Einsatz ab. Wenn Du Dir die 70D ins Gesicht halten willst, könnte das 18-55 nicht genug Weitwinkel haben. Da macht dann das Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM mehr Sinn.
Objektive von Drittherstellern würde ich nur nehmen, wenn sicher ist, dass das mit dem Filmen gut funktioniert. Die Schärfe, die die Objektive liefern ist im Fotobereich relevant, bei Videoaufnahmen in Full-HD, was ca. 20MP entspricht, reichen die "Kitscherben" locker aus.Geändert von eos (21.06.2016 um 21:39 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
-
21.06.2016, 21:42 #4
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
-
21.06.2016, 23:04 #5
-
21.06.2016, 23:25 #6
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Themenstarter
Hi Phil,
Danke erst einmal für die Rückmeldung und: Hammer Bilder
Ich suche eine Kamere zum Filmen und für Videos, deswegen wäre es schon wichtig das die Objektive über STM verfügen. Aber ich denke hier macht es dann Sinn ein Alternativ Objektiv rein für Foto-Aufnahmen und ein Objektiv für Video Aufnahmen zu haben. Ich habe auch aktuell eine Canon Knipse, keine Ahnung welche Nummer aber mit festem Objektiv, bin damit OK aber für videos nicht zufrieden, Deine Erfahrungen mit der 60D sind schon hilfreich.
Wichtig ist auf jeden Fall bei der 70D der Touchscreen und auch der drehbare Bildschirm, das sind gimmiks welche ich schon gut gebrauchen kann.
Andreas, Dir auch lieben Dank für die tolle Zusammenfassung. Mit dem SMT Merkmal ist schon wichtig, ich denke auch ich werden dann erst einmal eine kleinere Brennweite berücksichtigen, hier aber dann via Trial and Error.
Ich will mir die Cam nicht ständig ins Gesicht halten aber ich sage mal Watchtalks / Detailaufnahmen von Uhren, Aktentaschen, ... machen und ein bisschen was erzählen. Ob ich den Mumm habe jemals überhaupt was online zu stellen weiß ich nicht, Spaß an der Erstellung habe ich aber allemal.
Witzig das Du Casey erwähnst, ich schaue mir seine Vlogs gerne an und bin durch ihn auf die 70D aufmerksam geworden. Auch die Jungs von DigiRev haben ein sehr schönes Review gemacht.
Wie schätzt Du denn die Qualität der 80D ein in Bezug auf Videos? Wenn sie bessere Bilder macht und gleiche Video-Qualität liefert wäre das ja noch eine Überlegung, allerdings hat Casey zurück von der 80D auf eine 70D gewechselt was mich halt etwas stutzig gemacht hat.
Aktuell knipse ich mit dem Iphone, bin aber mit der Tiefe / der Schärfe der Bilder nicht zufrieden. Klar für Snapshots reichts aber ich möchte schon etwas professionelles haben. Mal schauen.
Danke erst einmal soweit, solltet Ihr noch weitere Tips haben, gerne auch zu Equipment (Objektive, Mikrofone, Stative, ...) Alles willkommen hier
-
21.06.2016, 23:36 #7
https://youtu.be/nUhq9Mw68B0?t=1m32s
Während die BQ seiner Meinung nach besser ist, hatte er Probleme mit seinen Mikrofonen an der 80D und die neuen Kameras hatten die von ihm beschriebenen "Qualitätsprobleme". Wäre ich auf die Kamera bei Videoproduktionen angewiesen, würde ich sie nicht ohne Backup verwenden bzw. gleich auf die 70D setzen. Würde ich sie nur nebenbei für Videos verwenden, würde ich die 80D nehmen. In Sachen Fotografie hat sie ja doch deutlich die Nase vorn und bei Aussetzern würde ich die Kamera reklamieren. CN ist auch nicht der Obernerd in Sachen Hardware. Vielleicht kommt er auch nur mit der Hand in die Nähe eines Annäherungssensors und die Kamera schaltet deshalb das Display ab ...Geändert von eos (21.06.2016 um 23:38 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
-
21.06.2016, 23:49 #8
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Themenstarter
Puuhhh, ich denke es wird mehr 50/50 mit der Tendenz zu mehr Video, ist aber schwer zu sagen. Ich denke die 70D passt da schon besser zumal sie ja auch schon sehr gute Bilder macht.
-
22.06.2016, 05:59 #9
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Die Bilder stammen von einer Reise nach Ras Al Khamah in diesem Frühjahr.
Leider kann ich ansonsten eher wenig zum Bildqualität von 70D/80D beitragen. Ich filme sehr viel mit der 60D und habe bisher stets auf Autofokus in Videos verzichtet. Stattdessen wird fast ausschließlich manuell fokussiert (über Liveview) bzw. die Schärfe über den Ring gezogen.
Mit einem STM-Objektiv kann man hier natürlich viel besser arbeiten.Viele Grüße, Phil
-
23.06.2016, 00:30 #10
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Themenstarter
Hi Phil, Danke Dir nochmal, da ich filmetechnisch alleine unterwegs bin ginge dies bei Detailaufnahmen von Uhren aber bei Reviews oder Interviews wäre das schon wieder schwerer. Danke Dir nochmal für die guten Tips und Deine Erfahrungen
-
28.05.2017, 13:35 #11
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Themenstarter
Sooo, lange nichts mehr geschrieben aber gekauft habe ich immer noch nichts...
Ich schließe mittlerweile die 70D aus, stehe davor die 80D mit dem 18-135 usm zu kaufen. Habe mittlerweile ein paar Videos online, alle mit iPhone und GoPro geschossen.
Mit dem IPhone komme ich sehr gut klar.
Aber:
Will auch schöne low light Aufnahmen hinbekommen was gegen die kit Linse spricht, die 80d soll da ja nicht so gut sein. Andrerseits sind die Aufnahmej welche ich im Dunkeln von der 80D gesehen habe für mich gut.
Alternativ wäre noch die 77D interessant welche ja eher eine 810 ist und mehr Rebell als 70D / 80D Konkurrenz. Oder aber ich gehe Richtung g7x Mark II.
Sony ist leider keine Alternative da kein Touch Screen was für mich wichtig ist. Panasonic ist AF technisch- was man so liest- manchmal nervig, die g5 fand ich ganz nett aber iwie ist Canon intuitiver.
1080 mit 60fps ist für mich OK, Fotos sollten gut sein.
Was meint ihr?
-
29.05.2017, 23:59 #12
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Iphone 4G Videos/Bilder 3GS vs. 4G Neuste Infos !!!
Von praetorianer im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.04.2010, 19:04
Lesezeichen