Seite 27 von 29 ErsteErste ... 7172526272829 LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 562
  1. #521
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    1.019
    Zitat Zitat von NK84 Beitrag anzeigen
    Was denkt ihr bzw. was zeigt die Erfahrung ab welchem Verhältnis Marktpreis zu Listpreis kann man Uhren einfach wieder sofort beim Konzi mitnehmen? 1:1 oder muss der Marktpreis erst unter Listpreis fallen?
    Ich denke, dafür ist das Verhältnis Marktpreis zu Listenpreis gar nicht entscheidend, sondern wie voll oder leer die Wartelisten der Konzis sind. Denn das beeinflusst ja letztlich die Wartezeit und den Aufpreis, den manche bereit sind zu zahlen, um die Uhr sofort zu bekommen. Der Marktpreis fällt erst dann unter den Listenpreis, wenn die Uhren im Schaufenster der Konzis liegen und trotzdem nicht verkauft werden.
    Ob, wann und in welchem Ausmaß das passiert, kann dir keiner beantworten.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  2. #522
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.724
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Bei einer Preisentwicklung hin zum Listenpreis dürfte das dann recht zügig gehen. Die (90?) % Renditegeier auf der Warteliste haben dann sicher plötzlich eine kaputte Waschmaschine.
    Wäre genial

    Dann könnte man wieder entspannt zum Konzi und das Wunschmodel unkompliziert ordern und auch bekommen
    LG, Matze

  3. #523
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Zu schön um war zu sein.
    Dafür gibt es vermutlich auch in Zukunft zuviele „reiche“ Menschen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  4. #524
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.772
    Wenn man bedenkt, dass es für bestimmte Modelle noch gar nicht sooo lange her ist
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  5. #525
    Daytona
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.304
    ich verstehe , dass sich einige hier die "GUTEN" alten Zeiten zurückwünschen, jedoch sehe ich auch das stand heute viel mehr Leute Interesse an Rolex Uhren haben wie es z.B 2010 oder gar 2015 der Fall war , das Jahr 2008 steht im Uhrenhandel für das Jahr 0 , von da ist alles mit eBay gestartet, Chrono24 war damals noch keine ernstzunehmende Plattform
    durch das Internet ist viel Wissen der breiten Masse zugänglich geworden und auch viel Preistransparenz
    wenn jemand sagt die Uhren sind viel zu teuer heißt das ja im Umkehrschluss auch , das er das Geld für wertvoll hält und lieber dem Geld als der Uhr vertraut
    wenn man jetzt potentielle Interessenten und Geldausgabe menge der EZB in Relation setzt , kann das auch wieder genauso hoch gehen
    Ich denke wir stecken gerade in einer Art Markt Schock starre fest
    schauen wir mal wo die Reise hingeht

    nur ein Gedanke , korrigiert mich wenn ich falsch liege
    Geändert von juwelier (21.11.2022 um 22:01 Uhr)
    Time Is The Most
    Valuable Thing We Have

    timeless24.de

  6. #526
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Ich glaube nach wie vor, dass es zuviel echte Interessenten für zu wenig Uhren gibt. Selbst ohne die ganzen Spekulanten denen jetzt die Luft ausgeht, ist der Bedarf größer als das Angebot.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  7. #527
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Sehe ich auch so, daher der Konjunktiv in meiner Aussage .
    Beste Grüße, Thilo

  8. #528
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.170
    Glaub ich auch. Es sind die großen Kriegs-/Energie-/Inflationssorgen, die die Starre bewirken. Spätestens wenn diese weichen (Kriegsende?!) gehts wieder hoch…
    Habe die Ehre, Mali

  9. #529
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    560
    Zitat Zitat von Bender Beitrag anzeigen
    Ich denke, dafür ist das Verhältnis Marktpreis zu Listenpreis gar nicht entscheidend, sondern wie voll oder leer die Wartelisten der Konzis sind. Denn das beeinflusst ja letztlich die Wartezeit und den Aufpreis, den manche bereit sind zu zahlen, um die Uhr sofort zu bekommen. Der Marktpreis fällt erst dann unter den Listenpreis, wenn die Uhren im Schaufenster der Konzis liegen und trotzdem nicht verkauft werden.
    Ob, wann und in welchem Ausmaß das passiert, kann dir keiner beantworten.
    Timo, gut beschrieben, ich sehe das auch so.
    Viele Grüße
    Uwe

  10. #530
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.457
    Zitat Zitat von juwelier Beitrag anzeigen
    ich verstehe , dass sich einige hier die "GUTEN" alten Zeiten zurückwünschen, jedoch sehe ich auch das stand heute viel mehr Leute Interesse an Rolex Uhren haben wie es z.B 2010 oder gar 2015 der Fall war , das Jahr 2008 steht im Uhrenhandel für das Jahr 0 , von da ist alles mit eBay gestartet, Chrono24 war damals noch keine ernstzunehmende Plattform
    durch das Internet ist viel Wissen der breiten Masse zugänglich geworden und auch viel Preistransparenz
    wenn jemand sagt die Uhren sind viel zu teuer heißt das ja im Umkehrschluss auch , das er das Geld für wertvoll hält und lieber dem Geld als der Uhr vertraut
    wenn man jetzt potentielle Interessenten und Geldausgabe menge der EZB in Relation setzt , kann das auch wieder genauso hoch gehen
    Ich denke wir stecken gerade in einer Art Markt Schock starre fest
    schauen wir mal wo die Reise hingeht

    nur ein Gedanke , korrigiert mich wenn ich falsch liege
    Wenn die Nachfrage nachhaltig steigt kann auch die Produktion gesteigert werden.
    Wer eine Milllion bauen kann kann auch 2 bauen. Tun die nicht, und die wissen wohl was sie machen.
    Wenn die Nachfrage nachhaltig steigt werden sie die Produktion anpassen. Im Zweifel…. Kennen wir…
    Keiner hat Interesse an ewig leeren Auslagen.

    Wenn das Tischlein Deck Dich beim Neukauf nicht mehr sicher ist, wird vieles schöne auf einmal unattraktiv.
    Geändert von Sub5 (21.11.2022 um 22:40 Uhr)

  11. #531
    Daytona
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.304
    Diese Aussage halte ich bei aller Liebe für falsch
    Produktionsverdopplung ist weder möglich noch so gewünscht als Stiftung
    Es fehlt an diversen Sachen nicht nur an den Uhrmachern

  12. #532
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.577
    Nachfrage: Was ist eigentlich eine nachhaltig steigende Nachfrage?

  13. #533
    Submariner
    Registriert seit
    25.02.2016
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    367
    Ich denke es hängt stark davon ab, bei welchem Zinsniveau wir uns einpendeln. Alle Sachwerte ( Uhren, Oldtimer, etc ) sind ja in der Phase der Null-Zins-Politik so extrem gestiegen.

    Ich glaube das allgemeine Interesse an Uhren ist v.a. deswegen so gestiegen, weil die Leute gehört haben wie stark manche Uhren im Wert steigen/gestiegen sind. Ich glaube nicht, dass da jetzt auf einmal Millionen von Menschen ihre Liebe zu mechanischen Zeitmessern und deren Technik entdeckt haben.
    Viele Grüße,
    Nadir


    Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten

  14. #534
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.457
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Nachfrage: Was ist eigentlich eine nachhaltig steigende Nachfrage?
    Eine die beständig ist. Ist ja nicht in Stein gemeisselt, dass der aktuelle Hype auf die gesamte Produktpalette ewig anhaltend ist.

  15. #535
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.457
    Zitat Zitat von juwelier Beitrag anzeigen
    Diese Aussage halte ich bei aller Liebe für falsch
    Produktionsverdopplung ist weder möglich noch so gewünscht als Stiftung
    Es fehlt an diversen Sachen nicht nur an den Uhrmachern
    Wer weiss schon was die Stiftung will...Mit Sicherheit nichts nach aussen kommunizieren ausser die Preise zu erhöhen.
    Allerdings gab es mal regulierende Handlungen die bemerkbar waren. Wie Uhren am Graumarkt noch billiger angeboten wurden und Konzis %% geben konnten, haben sie einfach die Händlerspanne reduziert. Und aus war die Party.

    Wenn die Situation aktuell unsicher ist und nicht klar ist in welche Richtung sich die Nachfrage, Wirtschaft, Markt usw. bewegt wiso das Risiko eingehen den Markt zu viel Produkten zu überschwemmen.
    Andererseits ist es auch kein anzustrebender Umstand, dass bei Stabilität die Vitrinen dauerhaft leer bleiben. Es würde mich sehr wundern wenn hier die Produktion nicht angepasst werden kann.
    Egal was sie machen, es wird wohl perfekt ausbalanciert sein, und so gemächlich dass es wohl nicht offensichtlich bemerkbar ist. Und das ist auch gut so.

    Was die die Produktion betrifft. Wer so viele Uhren bauen kann muss ein derartig hohes Ausmaß an Automatisierung haben und ist wohl nur weniger von der Handwerkskunst der wenigen spezialsierten Uhrmacher abhängig. Mangeln wird es wohl derzeit am Willen, abgesehen von seltenen Materialien für exotische Zifferblätter, usw. Steinbesatz.. die aber nicht die Masse der Uhren ausmachen.
    Geändert von Sub5 (22.11.2022 um 10:42 Uhr)

  16. #536
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.421
    Zitat Zitat von Sub5 Beitrag anzeigen
    Wer weiss schon was die Stiftung will...Mit Sicherheit nichts nach aussen kommunizieren ausser die Preise zu erhöhen.
    Allerdings gab es mal regulierende Handlungen die bemerkbar waren. Wie Uhren am Graumarkt noch billiger angeboten wurden und Konzis %% geben konnten, haben sie einfach die Händlerspanne reduziert. Und aus war die Party.
    Das ist nicht ganz korrekt. Die Verringerung der Marge hebelt nicht den Graumarkt aus. Die prozentualle Marge verschiebt lediglich die Preise. Vielmehr bot Rolex ein Rückkaufprogramm Ihrer gelieferten Modelle an. So konnte der Händler damals die Bicolor Datejust mit Diamantbesatz wieder zurückschicken. Was ihm das allerdings gekostet hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Das war der Hebel. Denn ohne den Druck zu haben, die unverkaufbaren Ladenhüter noch mitverkaufen zu müssen, war das Geschäft deutlich entspannter und der Sportie ging nicht als Sahnestück zum Paketpreis über den Ladentisch.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  17. #537
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.577
    Zitat Zitat von Sub5 Beitrag anzeigen
    Eine die beständig ist.
    Genau, dann ist es eine beständige (oder dauerhafte) Nachfrage, mit nachhaltig hat das mal gar nichts zu tun.

  18. #538
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.457
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Das ist nicht ganz korrekt. Die Verringerung der Marge hebelt nicht den Graumarkt aus. Die prozentualle Marge verschiebt lediglich die Preise. Vielmehr bot Rolex ein Rückkaufprogramm Ihrer gelieferten Modelle an. So konnte der Händler damals die Bicolor Datejust mit Diamantbesatz wieder zurückschicken. Was ihm das allerdings gekostet hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Das war der Hebel. Denn ohne den Druck zu haben, die unverkaufbaren Ladenhüter noch mitverkaufen zu müssen, war das Geschäft deutlich entspannter und der Sportie ging nicht als Sahnestück zum Paketpreis über den Ladentisch.
    Meines Wissens wurde die Händlermarge reduziert. Deshalb konnten die Konzis die Uhren weniger preiswert an die Grauen abgeben wodurch sich die Spanne für den Grauen und der Vorteil für den Käufer egalisiert hat. Ich meine mich an einen beliebten niederländischen Grauen zu erinnern, der der Geschäftstätigkeit eingestellt hat da der Handel nicht mehr rentabel war, und ich denke er hat es auch hier kommuniziert.
    Auch bei Händlern wurde es damals als Grund angegeben keinen Nachlass mehr geben zu können.
    Ist aber natürlich schon länger her und hat keinen Anspruch auf Richtigkeit.
    Und letztendlich hat es sich ja ins Gegenteil entwickelt...
    Geändert von Sub5 (22.11.2022 um 10:56 Uhr)

  19. #539
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.457
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Genau, dann ist es eine beständige (oder dauerhafte) Nachfrage, mit nachhaltig hat das mal gar nichts zu tun.
    Na dann ist es ja gut

  20. #540
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielleicht entspannt sich die Situation am Markt spätestens dann, sobald zusätzliche Uhrmacher im neuen Werk loslegen dürfen ! Hoffe mal nicht, dass die alle nur eingestellt werden dann zur Reklamationsbearbeitung. 🥳

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.09.2015, 23:46
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 15:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •