Ergebnis 501 bis 520 von 562
-
13.11.2022, 15:41 #501
Moin!
Hatte diese Woche mit dem Händler meines Vertrauens ein längeres Telefonat. Rolex scheint wohl aktuell die Händlerschaft etwas zu straffen, sprich auszudünnen. Leider fällt mein Händler auch darunter, der Vertrag läuft dieses Jahr aus.
Na toll, dachte ich, habe eine gute Reputation dort und gerade in der Verkäufermarktlage als quasi Frischling mal wieder eine Rolex kaufen zu dürfen ohne 1-2 Jahre zu warten schien mir doch eher aussichtslos.
Nix da, sagt der Händler. Rolex ist sich sehr wohl bewußt, dass der Uhrenhype vermutlich in 3-4 Jahren vorbei sein wird. Dann wollen sie aber auch noch Uhren verkaufen, ohne sich vorher die Kunden verärgert zu haben. Bei Stückzahlen um fast 1 Mio Uhren im Jahr braucht es eine etwas größere Anzahl Kunden, als bei den "paar" Uhren die AP und PP zusammen verkaufen. Diese werden wohl immer ihre Käufer finden aus den vielen hier schon genannten Gründen.
Kleine Geschichte zu dieser Art von Mentalität bei Kunden:
Ich hatte damals in 2007 einen CL63 AMG (so hieß das S-Klasse Coupe früher) bestellt und war mit meiner Frau unterwegs, das Auto zu holen. Da kam ich mit einem anderen Kunden ins Gespräch, der einen CL65 AMG bestellt hatte, damals ein Preisunterschied von 70-100 TEuro (bei gleichen Fahrleistungen!). Meine Vermutung, dass er unbedingt einen 12 Zylinder haben wollte und deswegen zum 65er gegriffen hat verneinte er mit einer "wegwischenden" Handbewegung.
=> Er wollte einfach nur das teuerste Modell haben, der Rest war ihm egal.
Ich unterstelle mal, dass es solche Kunden sind, die auch 60T Euro für eine normale Stahluhr zahlen wollen. Die wird es immer geben.
Dazu bin ich aber viel zu geizig!
Ich werde nie eine Uhr über Preis kaufen. Da warte ich lieber, bis alles an Blasen platzt und hoffe, dass ich freundlich von dem Händlerkollegen "übernommen" werde.H.A.N.D.! Claus
vade fortis vel vade domum
-
13.11.2022, 17:00 #502
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 367
Viele Grüße,
Nadir
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten
-
13.11.2022, 18:35 #503
Ich habe auch paar Uhren zum Marktpreis erworben…somit seinerzeit über Liste.
Wenn ich die jetzt getragen verkaufen würde, hätte ich kein Geld verbrannt…von daher alles stimmig.
Wenn die jetzt beim Marktpreis sinken würden, so würde mich das nicht sonderlich stören, denn ich habe viel persönliche Freude beim tragenLG, Matze
-
13.11.2022, 18:53 #504
…eben. Denn mit der Kaufentscheidung erklärt man sich normalerweise nur persönlich damit einverstanden, zum angegeben -sprich, in diesem Fall- Marktpreis zu erstehen. „Was ist mir die (Trage)-Freude an diesem besagten Objekt wert?“. Die Anzahl derer verringert sich sicher dementsprechend, wenn Preise so/zu schnell steigen. Aber mir sagt bei Insta, YouTube und Co. niemand, welche Uhr MIR gefällt und zu welchem Preis ich kaufe.
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
13.11.2022, 19:11 #505
Das war schon immer und ist wohl auch zukünftig sicherlich so. Für manche ist es schon Luxus, mal ins Kino gehen zu können. Für andere mal einen Schampus zu trinken, eine Flugreise genießen, eine Kreuzfahrt zu erleben. Oder eben eine ein oder zwei, drei Rolex sein eigen zu nennen - oder eine Patek? Ein Zweiwohnsitz in Aspen, ein Gestüt mit 100 Rassepferden? Oder doch erst ab einer 200m-Yacht mit zwei Heli-Ports, dass man immer noch schnell seine Erledigungen machen kann, falls einer mal von einem Gast blockiert wird, geankert in Sichtweite auf den Strand und das eigene Anwesen in den Hamptons ...
Ja, Luxus definiert jeder für sich und seine (monetäre und/oder wunschgesteuerte) Lebenswirklichkeit.
Und zur Preisblase: Wo ist Lacases, wenn man ihn mal braucht? Der wird hier (und den Threads mit ähnlichem Tenor) mitlesen und still vor sich hin schmunzeln... Plötzlich geben ihm viel mehr Leute Recht, dass eine Dreizeiger-Stahluhr und ein Preis im Sechsstelligen irgendwie wenig gemeinsam hat.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
13.11.2022, 20:23 #506
-
13.11.2022, 20:53 #507
Blase? Wer vor 3 Jahren mit seinen Uhren eingeschlafen ist und aktuell aufwacht, der reibt sich die Augen aufgrund der aufgerufenen Preise.
Habt ihr mal geschaut was auch aktuell eine einfache Omega kostet? Planet Ocean? Speedmaster egal was? Das hat sich alles verdoppelt.
-
13.11.2022, 21:06 #508
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 367
Vor 3 Jahren hatte aber eine Speedmaster auch noch keine 5 Jahre Garantie, ein anderes Werk, etc.
Ich glaube keiner hier meinte mit "Blase" die generelle Verteuerung die wir in der Uhrenindustrie die letzten Jahre erlebt haben, die allerdings auch mit vielen kleinen Verbesserungen der Uhren einher gingen (in wie weit längere Garantien etc. den jeweiligen Mehrpreis rechtfertigen muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden). Aber wenn eine 10 Jahre alte Daytona sich auf einmal im Preis verzigfacht, oder für eine nagelneue Pepsi auf einmal 20k mehr aufgerufen werden, nur weil jeder hofft die Uhr dann in ein paar Monaten noch teurer an den Nächstbesten für wieder mehr weiter zu verscherbeln, dann kann man schon von "Blase" sprechen...
Wie hier auch schon mehrfach beschrieben betrifft das ja auch nicht den kompletten Uhrenmarkt bzw. nicht alle Modelle.Viele Grüße,
Nadir
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten
-
13.11.2022, 22:27 #509
Ich hatte bisher das Glück, die Uhren zu bekommen die ich haben wollte, ohne lange Wartezeit.
Das meinte ich auch damit, dass ich hoffe, bei meinem neuen Rolex Händler ähnlich gut behandelt zu werden.
Tragfreude habe ich auch an den Uhren, die ich bereits besitze... sonst hätte ich sie mir nicht gekauft.
Insofern, nein, nicht über Preis. Soviel ist mir das nicht wert, dann kaufe ich mir lieber etwas anderes Schönes!
Wie gesagt, ich warte lieber und habe auch kein Problem, wenn andere überteuert kaufen und damit zufrieden sind.
BTW: Alt und klapprig bin ich eh schon!H.A.N.D.! Claus
vade fortis vel vade domum
-
13.11.2022, 22:36 #510
-
13.11.2022, 22:56 #511
Nunja, aus der Blase wird ja schon seit Monaten Luft raus gelassen - das es mal richtig scheppert glaub ich nicht mehr. Viel mehr interessiert mich, wo wir uns einpendeln werden. Hype-Modelle bei "nur" noch 150% des LP und 0815 DJs und OPs bei knapp über LP?
Dass man das absolute Tief nicht timen kann ist klar, aber aktuell sehe ich keine Anzeichen, warum es wieder nach oben drehen sollte - außer Rolex drosselt massiv das Angebot, um den Graumarkt auszutrocknen und dann in H2 2023 wieder den Markt verstärkt zu füttern - alles Spekulatius.
-
14.11.2022, 07:40 #512
-
14.11.2022, 11:03 #513
Wenn die Uhren zu tatsächlichen Kunden gehen, dann auf jeden Fall!
Gude!
Stephan
-
14.11.2022, 22:07 #514
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
-
15.11.2022, 07:19 #515
Was die Alchemie nicht geschafft hat, schafften dann die Konzerne mit ihrem Luxusmarketing.
Wir machen aus allen möglichen Stoffen einfach Gold und die Leute stehen auch noch Schlange oder auf Wartelisten dafür.
Gruß
Marius
-
21.11.2022, 07:02 #516ehemaliges mitgliedGast
Die Preise normalisieren sich. Auf einer CH-Plattform ist die Sea Dweller 126600 neu für CHF 13'500.00 erhätlich bei einem LP von 12'300.00
-
21.11.2022, 09:07 #517
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.535
Die 126600 war aber auch nie der Ausreißer nach oben....
-
21.11.2022, 17:47 #518
- Registriert seit
- 23.04.2014
- Beiträge
- 23
Die Währung in der Bar, wenn die Brieftasche schon leer ist, war immer die Submariner. In Asien, die mit Preisanpassungen immer schnell sind, beträgt der Aufschlag für die 124060 auf den dortigen Listenpreis derzeit nur noch 28%. Der Trend ist deutlich erkennbar.
-
21.11.2022, 20:10 #519
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 367
Was denkt ihr bzw. was zeigt die Erfahrung ab welchem Verhältnis Marktpreis zu Listpreis kann man Uhren einfach wieder sofort beim Konzi mitnehmen? 1:1 oder muss der Marktpreis erst unter Listpreis fallen?
Viele Grüße,
Nadir
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten
-
21.11.2022, 20:19 #520
Bei einer Preisentwicklung hin zum Listenpreis dürfte das dann recht zügig gehen. Die (90?) % Renditegeier auf der Warteliste haben dann sicher plötzlich eine kaputte Waschmaschine.
Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Kennt jemand eine gute und schöne "Live-blog" Software für eine Homepage
Von Rumbler im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.09.2015, 23:46 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Kann man eine Lünette für eine Daytona aufarbeiten bzw. "schwärzen" ?
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.10.2010, 15:43
Lesezeichen