Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542

    14060M Revision erforderlich ?

    Sehr geehrte Forren Member,
    ich habe eine 14060 M, stelle seit Tagen fest, dass die Uhr, obwohl auf dem Uhrenbeweger (Links/Rechtslauf) einfach stehen bleibt.
    Es ist eine Z Serie aus September 2007. Sind da noch die alten Öle drin, die verharzen können ?.
    Einen Uhrmacher hat die noch nicht gesehen bis dato.
    Was denkt ihr ? Muss eine Revision gemacht werden ?.
    Oder erst mal einen Test machen wie z.B. eine Woche am Arm lassen, ob sie dann auch stehen bleibt.
    Wenn ja, sollte man nur das Uhrwerk machen lassen ?.
    Band und Gehäuse ist m.E. noch okay, das wollte ich eigentlich nicht aufbereiten lassen, damit sie unpoliert bleibt.
    Danke für eure Hilfe.

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.173
    Zieh die Uhr doch erstmal komplett per Hand auf und checke dann die Laufzeit.

    Passiert das immer auf dem Beweger ?
    Grüsse
    der Sudi


  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Zieh die Uhr doch erstmal komplett per Hand auf und checke dann die Laufzeit.

    Passiert das immer auf dem Beweger ?
    Ja, seit ca. 2 Wochen, bleibt die auf dem Uhrenbeweger stehen.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.173
    Ok, passiert das am Arm auch ?
    Grüsse
    der Sudi


  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Ok, passiert das am Arm auch ?
    Teste ich gerade, erst einmal von Hand aufgezogen und angelegt. Augefallen ist mir das vor ca. 2 Wochen, erst getragen 1 Tag, dann auf den Uhrenbeweger getan, dann blieb die irgendwann in der Nacht stehen. Denke, die Gangreserve läßt erheblich nach.

  6. #6
    Explorer Avatar von peterfr
    Registriert seit
    22.11.2015
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    138
    War sie davor auch immer auf dem "Revisionsbeschleuniger"?
    Also die Wochen und Monate?

    Wenn sie sich jetzt plötzlich anders verhält, und sich die Einstellungen vom Uhrenbeweger nicht geändert haben, dann muss sich ja etwas IN der Uhr geändert haben.

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.519
    Wenn die Uhr nach Handaufzug läuft, am Arm oder Uhrenbeweger aber stehen bleibt, spricht einiges dafür, dass der Automatikaufzug nicht mehr das tut, was er soll

    Genaues kann Dir nur ein Uhrmacher sagen, der da mal reingeschaut oder zumindest reingehört hat.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.506
    Eine Dreizeigeruhr ohne Datum würde ich nie an einen Beweger schnallen...
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Themenstarter
    Die Uhr wurde immer im Wechsel getragen, da blieb die nie stehen. Zwischenzeitlich habe ich aber 6 Uhren, da hilft auch kein Wechsel mehr. Nope, am Arm bleibt die nicht stehen.
    Hab mal die Revi kosten abgefragt, beim RolexKonzi 580 Euro, ohne Band und Gehäuse Aufbereitung 480 Euro. Beim freien Uhrmacher unverhandelte 320 Euro, ohne Band und Gehäuse Aufbereitung, falls das jemand interessiert.
    Und, Uhrenbeweger finde ich gut

  10. #10
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Hi. Gönn der Kleinen doch etwas Wellness. Schaden tut es ihr sicher nicht. Im Gegenteil. Und vom Gehäuse sollen die einfach die Finger lassen. Meine 16610 M-Serie war auch schon zur Kur. Garantie für 2 Jahre hast dann auch wieder dazu.
    Gruß Maik

Ähnliche Themen

  1. Preis Revision 14060M?
    Von BJH im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.04.2016, 09:52
  2. Revision 14060M
    Von usummer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.08.2015, 16:29
  3. Druckminderventil erforderlich?
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.06.2015, 18:05
  4. Verklebte und ungetragene 14060M aus 2003 Revision nötig?
    Von speedymarkII im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 17:00
  5. Revision/Service Sub 14060M
    Von pava im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 11:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •