Ärgerlich,viel Glück.Helfen kann ich leider nicht und Tips außer Anwalt gibt es für so etwas auch nicht.
Vielleicht noch hinfahren und persönlich erscheinen.
Ergebnis 1 bis 20 von 68
Thema: Und der nächste: Ebay Betrug
-
13.05.2016, 21:04 #1
Und der nächste: Ebay Betrug
Hallo Leute,
ich muss meinem Frust hier mal Kund tun: Habe vor ca. 2 Wochen auf Ebay eine 16710 per Sofortkauf gekauft. Der VK erschien MIR als relativ vertrauenswürdig (>100 positive Bewertungen, seit >10 Jahren angemeldet). Da der VK in Österreich sitzt, habe ich das die Uhr per Überweisung (Paypal wurde nicht angeboten!!) bezahlt. Anschließend habe ich dem vermeintlichen VK dann noch 1-2 Fragen gestellt. Eine Antwort kam zwar erst nach 3 Tagen, was mich schon etwas stutzig gemacht hat, aber gut. Der VK sagte, er würde die Uhr am nächsten Tag aus dem Schließfach holen und nach Geldeingang verschicken.
Als der VK nun auf keine Nachricht mehr reagierte, habe ich vor 3 Tagen dann die Telefonnummer ausfindig gemacht und den vermeintlichen VK angerufen. Als ich diesen am Telefon hatte und ihn damit konfrontierte, dass er die Uhr doch bitte losschicken soll, war dieser total verdutzt und entgegnete mir, dass er von keiner Uhr wüsste und auch kein Geld auf seinem Konto angekommen ist. Nach kurzem Dialog stellte sich heraus, dass sein Ebay konnte vermutlich gehackt wurde und eine falsche Bankverbindung hinterlegt war. Er hat dies auch direkt Ebay gemeldet, worüber ich seitens Ebay auch umgehend infomiert wurde.
Nun ja, jetzt habe ich rund 5k auf ein Bankkonto in Österreich überwiesen und natürlich keine Uhr erhalten.
Meine Bank hat jetzt zwar eine Rückabwicklung der Überweisung angefordet, aber die Erfolgsaussichten sind wohl gleich null
Hat von euch eventuell jemand Erfahrungen mit so etwas und Tipps, was ich noch unternehmen kann/soll? Oder lohnt sich jeglicher Aufwand nicht? (Termin beim Anwalt habe ich bereits vereinbart)
Vielleicht fndet sich ja auch jemand bei der Raiffeisenbank Graz (dorthin habe ich das Geld nämlich überwiesen) der mir mit dem Kontoinhaber behilflich sein kann
Ist jedenfalls ne beschissene Situation und das Vertrauen in Internetkäufe ohne persönliche Abholung bzw. bei nicht bekannten Leuten ist wohl dahin!!!
-
13.05.2016, 21:26 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
13.05.2016, 21:27 #3
Sehr ärgerlich, Vito. Tut mir leid für Dich.
Ebay ist und bleibt ein Risikofaktor.
Ich zahle solche Beträge per Vorkasse ausschließlich an mir bekannte Member aus dem Forum oder auch mal an Händler, wenn die schon lange am Markt sind oder gute Referenzen haben.
Bei Vorkasse-Zahlungen ins Ausland sollte man doppelt vorsichtig sein.......Viele Grüsse, Jürgen
-
13.05.2016, 21:28 #4ehemaliges mitgliedGast
Die Masche mit den gehackten Konten ist mittlerweile "üblich" ... nun, auf jeden Fall Strafanzeige stellen ... den Anwalt kannst Du Dir sparen, es sei denn, durch Glück wird der ******** ausfindig gemacht. Ansonsten kannst Du das Geld abschreiben.
Ohne dass Du es mir übel nimmst: Es erstaunt mich immer wieder, wie leichtfertig Geld blind überwiesen wird!
Ich würde immer eine Telefonnummer (Festnetz) anfordern und mit dem Verkäufer telefonieren. Dazu ein "aktuelles" Foto inkl. Wunschuhrzeit ... natürlich die Nachfrage, ob eine Abholung inkl. Barzahlung möglich ist ... ******** sind dann spätestens raus ... und ehrlich, wer mir keine Telefonnummer geben will, bekäme auch kein Geld ... so locker kann ich es gar nicht haben, um es zu verschenken ...
Ich hoffe, Du bekommst Dein Geld zurück, wenngleich die Chance sehr gering ist!
Gruß,
Sascha
-
13.05.2016, 21:53 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich wünsche dir viel Glück!
Und dem B etrüger das genaue Gegenteil.
-
13.05.2016, 21:54 #6
Danke für eure Worte!
Sascha: ach quatsch, ich nehm dir das nicht übel! Im Gegenteil: im Nachhinein wundere ich mich auch, dass ich das Geld "einfach so" überwiesen habe, ohne vorher mit dem VK gesprochen zu haben... aber jetzt ist es zu spät! Also Anwalt kann man sich sparen?!
-
13.05.2016, 21:56 #7
Tja, kein Anwalt kann Dir versprechen, dass Du Dein Geld wiederbekommst. Ein Anwalt ist auch nur ein Dienstleister, der Dir hier die Arbeit der Informationsgewinnung abnimmt.
Tut mir leid, was Dir passiert ist. Ich hoffe, da leidet sonst nichts drunterIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
13.05.2016, 22:05 #8
Shit! Vito!
War das der eBayer "hofirek123" aus Salzburg?
Denn da hat ein Kumpel eine 14060 für ca. 3,7 per SK "geschossen", LC100 B&P.
Nach erstem Telefonat mit Rückfragen wurde es holprig und das versprochene Bild mit der Uhr auf dem Zerti kam nie.
Uhr lag auch angeblich noch im Schließfach.
AT-Konto war genannt, aber optional auch eines in D.
Kumpel hat kalte Füße bekommen, weil trotz Nachfragen per eBay nix mehr kam, kann ich verstehen.
Bis heute keine Rückmeldung des VK...
-
13.05.2016, 22:15 #9
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
Das wird immer schlimmer.
Ich drück Dir die Daumen das die Sache gut für dich ausgeht.
Klopf bei der Bank heftig auf den Tresen, ist Dein einziger Anhaltspunkt.Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
13.05.2016, 22:22 #10ehemaliges mitgliedGast
Was sollen solche "Ratschläge"? Die Bank kann und darf ihm keine Auskünfte geben! Wäre ja auch noch schöner ... kann ja jeder kommen und eine "Geschichte" erzählen ...
Auskunft gibt es nur den Behörden gegenüber ... darumVito: Ganz wichtig, Anzeige bei der Polizei! Denn zunächst ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass alle Angaben vom VK falsch sind ... ggf. Konto mit gefälschtem Ausweis eröffnet etc. pp.
Zu diesem Zeitpunkt bringt ein Anwalt gar nichts, sondern kostet Dich nur Geld! Sollte die Anzeige in der Form etwas bringen, dass ein konkreter Täter ermittelt wird, kannst Du ihn zivilrechtlich belangen ... dann ist der Anwalt sinnvoll, um Deine Forderungen durchzusetzen.
Gruß,
Sascha
-
13.05.2016, 22:46 #11
Nein, ist nicht der gleiche Ebayer! Zum Glück war dein Kumpel vorsichtiger als ich.
Sascha: ja das werde ich aufjedenfall noch machen. Ich war auch bereits bei der Polizei, allerdings hat mir der Beamte dort mitgeteilt, dass sie "ebay"-angelegenheiten erst nach einer Frist von 8 Wochen bearbeiten. Grund: die meisten Fälle würden sich in dieser Zeit von alleine klären!!! Werde wohl morgen nochmal hingehen und die Anzeige trotzdem aufgeben.
all: danke nochmals für eure Anteilnahme!
-
13.05.2016, 22:49 #12ehemaliges mitgliedGast
Hallo Vito,
wenn die Gegenseite behauptet, dass er keine Uhr verkauft hat, kein Geld bekommen hat und sein ebay Account gehackt wurde, braucht es keine "Wartezeit" ... das ist ein ganz klarer Fall von Betrug, wenngleich natürlich geklärt werden muss, wer der Täter ist ... sprich, ob der Inhaber des ebay Kontos die Wahrheit sagt oder selbst lügt ... aber das ist zunächst nicht Deine Aufgabe, sondern die der Polizei.
Viel Glück,
Sascha
-
13.05.2016, 22:53 #13
Die Frage, welche sich mir stellt: gegen wen erstatte ich Strafanzeige? Den Inhaber des Ebay Accounts oder gegen den Bankkontoinhaber?
-
13.05.2016, 22:55 #14ehemaliges mitgliedGast
Gegen "unbekannt" ...
Du schilderst den Vorgang und nimmst natürlich alle Daten mit, die Du hast, inkl. Deinen Kontoauszügen ... der Rest ist dann Sache der Polizei.
-
13.05.2016, 22:59 #15
danke Sascha!
ich werde aufjedenfall berichten, wie und ob es weitergeht!
-
13.05.2016, 23:06 #16
Ein Anwalt und/oder die Polizei, bei welcher Du Anzeige erstattest/erstatten lässt, wird Dich da schon anweisen.
War bei mir damals auch so.
edit: richtig mieser Mist, egal ob's Dir oder -leider- jüngst Anderen passiert ist.
Dabei lässt sich hier in der Community immer etwas finden, mal schnell, mal langsam.Geändert von Flo74 (13.05.2016 um 23:07 Uhr)
-
14.05.2016, 00:50 #17
- Registriert seit
- 09.05.2016
- Beiträge
- 5
Muss man auch sagen dass eBay ihr Haus nicht umbedingt sauber halten: Ich hab mir letzte Woche ein Angebot für eine Louis Vuitton Keepall angeschaut: Relativ neue Tasche, der Verkäufer hatte keine Orginalverpackung, keinen Staubbeutel und "leider" keine Rechnung.
Also vermutlich entweder Fake oder Hehler Ware. Ich hab ne email an eBay geschrieben, keine Antwort. Solange das Geld reinkommt kümmert die das nicht.
-
14.05.2016, 01:48 #18
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Sorry to say aber nicht bös sein: wer überweist schon 5k auf das Konto eines Fremden, nur weil der in einem ach so tollen portal wie ebay 100% gute Bewertung hat, selbst wenn nicht gehackt wäre mir das Risiko zu hoch. Leute, wofür gibt es das Treuhandservice?? Ich hab noch nie eine Uhr ein- oder verkauft ohne Treuhandservice. Oder ich fahr persönlich hin oder fliege, bei den heutigen Preisen wird ja wohl ein Tag Urlaub samt Zugticket drin sein......also mit Kto Nummer und Kto Eigentümer wird Dir niemand helfen, selbst wenn Jemand jemand anderen bei Raiffeisen kennt, so wäre dies ein Verstoß gegen das Bankgeheimnis und ein Dienstverstoss der eine fristlose nach sich zieht. Du kannst nur den offiziellen Weg übers Gericht gehen zur Kontoöffnung und bis dahin ist das Geld weg....
Geändert von bibere (14.05.2016 um 01:49 Uhr)
-
14.05.2016, 01:59 #19
Ärgerlich. Ich drücke dir die Daumen für einen guten Ausgang der Geschichte.
Und gut, das du deine Story hier öffentlich machst.
Gruss. Ulf
-
14.05.2016, 04:08 #20
- Registriert seit
- 09.04.2016
- Beiträge
- 37
Angenommen das stimmt mit dem gehackten Ebay-Konto, dann wird es wohl so sein,
dass jemand unter falscher Identität ein Bankkonto für kriminelle Machenschaften eröffnet hat.
Also würde ich zu der Grazer Bank hinfahren um eventuelle Video-Beweise zu sichern.
Hat der ******** das Geld bar abhoben oder wurde das Geld ins Ausland weiterverschoben ?
Ist er eventuell bei der Kontoeröffnung oder bei einer Bar-Abhebung auf einen Video zu sehen ?
Must dich beeilen, wegen der befristeten Vorratsdatenspeicherung.
Sollte das Geld ins Ausland weiterverschoben sein, in welches Land, auf welches Konto ?
Ähnliche Themen
-
Betrug auf ebay!
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 117Letzter Beitrag: 29.08.2020, 09:54 -
Ebay-Betrug,was nun?
Von Riot im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.06.2014, 11:28 -
Neuer Ebay-Betrug???
Von acid303 im Forum Off TopicAntworten: 80Letzter Beitrag: 22.07.2008, 19:25 -
EBAY Betrug?
Von rainer1309 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 09.06.2006, 08:41 -
Update eBay-Betrug ---------------------->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 93Letzter Beitrag: 28.04.2006, 21:53
Lesezeichen