Ärgerlich. Ich drücke dir die Daumen für einen guten Ausgang der Geschichte.
Und gut, das du deine Story hier öffentlich machst.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 68
Thema: Und der nächste: Ebay Betrug
Hybrid-Darstellung
-
14.05.2016, 01:59 #1
Gruss. Ulf
-
14.05.2016, 04:08 #2
- Registriert seit
- 09.04.2016
- Beiträge
- 37
Angenommen das stimmt mit dem gehackten Ebay-Konto, dann wird es wohl so sein,
dass jemand unter falscher Identität ein Bankkonto für kriminelle Machenschaften eröffnet hat.
Also würde ich zu der Grazer Bank hinfahren um eventuelle Video-Beweise zu sichern.
Hat der ******** das Geld bar abhoben oder wurde das Geld ins Ausland weiterverschoben ?
Ist er eventuell bei der Kontoeröffnung oder bei einer Bar-Abhebung auf einen Video zu sehen ?
Must dich beeilen, wegen der befristeten Vorratsdatenspeicherung.
Sollte das Geld ins Ausland weiterverschoben sein, in welches Land, auf welches Konto ?
-
14.05.2016, 08:06 #3
So etwas ist immer ärgerlich. Habe vor kurzem eine günstoge Omega (ca. 900 Euro) ersteigert. Nachdem jedoch Konotinhaber und Verkäufer nicht überein gestimmt haben, bat ich um ein Foto von Uhr samt Ausweis. Fotokopie vom Ausweis kam, jedoch ohne Uhr. Habe dies daraufhin sein lassen. 1-2 Tage später kam der Hinweis von eBay, dass es sich um womöglich um einen Betrugsversuch handelt.
Ich hoffe für dich, dass dein Geld wieder auftaucht!Gruß,
Denis
-
14.05.2016, 08:08 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
14.05.2016, 08:50 #5
Robert, warum Dein letzter Post gleich in 3 Punkten Quatsch war:
Bleibt trotzdem doof
Ein vernünftiger (!) Treuhandservice wäre hierbei das beste Mittel gewesen, denn dann hätte der Betrug nicht stattfinden können. Schon die Ankündigung, das so abwickeln zu wollen und die Antwort hierauf wären ein weiteres Warnsignal gewesen. ******** lehnen Treuhandservices immer ab und werden sich schöne Gründe ausdenken, warum das nicht geht. Vielleicht werden auch unerfahrene Privatverkäufer der Thematik nicht trauen, aber generell gilt: wenn ein Treuhandservice abgelehnt wird, spricht das gegen den Deal.
Und Vorwürfe dürfen schon erlaubt sein, sind sogar wichtig - sicherlich wichtiger, als 100x mal "Armer Fori" zu posten. Konto im Ausland und kein Paypal? Wer dann nicht entweder selbst persönlich abholt oder einen Abholer vor Ort beauftragt - RLX ist voll mit netten, kompetenten und hilfsbereiten Foris aus Österreich, die hier sicher hätten helfen können, Anfrage per Thread genügt - handelt imho grob fahrlässig. Derartige Threads gibt es immer wieder. Man kann hier eben immer wieder nur warnen und aufzeigen, wie mans richtig macht, nämlich:
- Selber hinfahren und Uhr abholen
- Jemand vertrauenswürdiges beauftragen, die Uhr abzuholen
- einen guten Treuhandservice nutzen
- PayPal nutzen
- Wenn Massenware wie hier: die selbe Uhr woanders kaufen
- nicht kaufen
- Kaufen, überweisen und 2 Wochen später nen Betrugsthread startenGeändert von Donluigi (14.05.2016 um 08:55 Uhr)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.05.2016, 09:02 #6
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Hi Robert,
Und warum bitte bringt der Treuhandservice gar nichts? Das Prinzip ist das gleiche wie beim Eigentumserwerb von einer Wohnung:
1) Du als Käufer einer Sache übweist das Geld auf ein dafür eingerichtetes Treuhandkonto eines Anwalts.
2) der Verkäufer wird verständigt sobald das Geld am Treuhandkonto eintrifft.
3) der Verkäufer versendet die Sache.
4) wenn Du den Erhalt der Sache samt zugesicherter Attbribute bestätigst, wird das Geld vom Treuhamdkonto an den Verkäufer überwiesen.
Eine sichere Sache wie ich meine anstatt Geld zu überweisen und zu hoffen, dass die Sache versendet wird und wie zugesichert ankommt. In dem Fall dass Du die Sache nicht bekommst muss ja der VK nicht zwingend ein Gauner sein, er könnte ja auch verunfallen oder sterben und dann hast Du ebenfalls zumindest Scherereien.
Ich meine wenn ich Sachen hier um 200-300 Eur kaufe so kann ich den Verlust im Fall des Falles verkraften aber darüber hinaus hört sich bei mir der Glaube und die Hoffnung auf.
Ausserdem habe ich nicht Vorwürfe gemacht sodern im Gegensatz zu anderen 2 konstruktive Vorschläge unterbreitet nämlich
1) in Zukunft Treuhandservice zu verwenden
2) Anwalt und Gericht einzuschalten
Vorschläge wie auf der Bank auf den Tresen zu klopfen sind eher entbehrlich, da dann ganz schnell die Polizei anklopfen wird, aber beim TS.
LG
Andi
-
14.05.2016, 08:20 #7ehemaliges mitgliedGast
Peter: Sorry, hast Du meine anderen Beiträge gelesen? Offenbar nicht. Bitte gebt doch keine Ratschläge, die sicherlich nett gemeint sind, aber nutzlos und falsch sind. Das hilft Vito oder anderen Betroffenen in keiner Weise, im Gegenteil! Zur Bank zu fahren ist völlig nutzlos! Aus verschiedenen Gründen. Einerseits würde die Bank keinerlei Daten aushändigen und schon gar nicht 'Video Material' ... das geht schon rein rechtlich gar nicht! Nur Ermittlungsbehörden haben die entsprechenden Möglichkeiten. Und auch wenn das manche nicht einsehen wollen: Das ist auch gut und richtig so! Ansonsten könnte jeder mit einer 'tollen Geschichte' Geld zurückfordern oder private Daten von anderen Leuten bekommen ... möge mal jeder gepflegt auch nur fünf Minuten darüber nachdenken.
Davon abgesehen: Solche Geschichten (gehackte Accounts) werden in der Mehrzahl von Banden durchgezogen ... da wird kein Geld 'von Hand' abgehoben ... das läuft alles digital über diverse Auslandskonten, wo sich früher oder später die Spur verliert.
So blöd sich das jetzt für Vito auch anhören mag: Wenn in solchen Fällen das Kind im Brunnen liegt, ist und bleibt das Geld zumeist unauffindbar ... die wenigen 'Amateure' in diesem Business sind nahezu komplett ausgestorben bzw. in staatlicher Pension untergebracht.
-
14.05.2016, 09:04 #8
Das trifft es ziemlich genau.
Das Geld wird ziemlich sicher für immer verloren sein, so bedauerlich es ist.
Im übrigen bin ich ganz bei Tobias. Massenware wie eine 16710 sollte man lieber im Inland kaufen, so dass man die Uhr ggfls. abholen oder einen ordentlichen Referenzcheck machen kann. Wer da wegen 200,- Ersparnis im Ausland gegen Vorkasse kauft, geht ein unangemessen hohes Risiko ein, dass sich ab und an leider auch mal verwirklicht.Viele Grüsse, Jürgen
-
14.05.2016, 08:44 #9
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Hallo Vito, ich empfehle dir doch einen Anwalt zu konsultieren, dieser wird dir dir richtige Vorgehensweise erläutern. Und das kostet auch nicht die Welt, aber dann bist du zumindest auf dem richtigen Wege. Was sich mir nicht erschließt, warum sollte der Account Besitzer bzw. Ebay selbst von einer Anzeige ausgenommen werden ?.
-
14.05.2016, 08:44 #10
Echt super eure Beteiligung hier!!
Denis: Wie hast du denn herausgefunden, dass Kontoinhaber und Verkäufer nicht übereinstimmen?
Sascha: So ist es! Habe auch länger mit der Bank in Graz telefoniert, die im übrigen sehr nett waren, allerdings sind denen natürlich die Hände gebunden. Die durften wirklich keinerlei Aussagen machen, nicht mal, ob der Empfängername auf der Überweisung mit dem tatsächlichen Kontoinhaber übereinstimmen!
Für mich steht mittlerweile fest: das Geld ist im Kopf bereits abgeschrieben. Werde jetzt noch Strafanzeige erstatten und abwarten ob und was passiert
edit:yourken: Der Besitzer des Ebay Accounts, sofern gehackt, kann nicht belangt werden (Urteil BGH), sofern es sich bei der verkauften Ware nicht um den Tatbestand der Urheberrechtsverletzung handelt (Fälschungen, etc.). Ebay zu verklagen hat ebenfalls wenig Aussicht auf Erfolg, denn man müsste ebay nachweisen, dass sie fahrlässig gehandlet habn in Bezug auf Sicherheitslücken, die es Hackern ermöglicht haben, den Account zu hacken!
Geändert von sonc (14.05.2016 um 08:49 Uhr)
-
14.05.2016, 08:46 #11
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
Hi Vito!
First: Anzeige erstatten, dann mit deiner Bank unter Verwendung des Aktenzeichens reden.Die haben auch bestimmt eine Art "Task Force " die länderübergreifend arbeitet .Zumindest war das bei mir so (HVB). Ein mit gefälschter Unterschrift ergaunerter Betrag (3500.-€ ) konnte aus Polen zurückgeholt werden.Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
14.05.2016, 08:59 #12Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.05.2016, 09:01 #13
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Vito, vielleicht muss dann Ebay mal nachweisen, wie sie die Accounts ihrer Mitglieder gegen Hacker schützen?. Da müssen die aber mal aufpassen, dass die sich nicht wegen groben Organisation Verschuldens haftbar halten lassen müssen. Aber wie gesagt, geh zu einem Anwalt. Bei einer Anzeige entscheidet immer ein Staatsanwalt, ob deiner Anzeige nachgegangen wird.
-
14.05.2016, 09:10 #14
LOL Klar, immer sind die anderen Schuld. Jungejunge, diese Vollkaskomentalität spielt Gaunern sauber in die Hände. Sollen sich die anderen doch kümmern, wie ich zu meiner Schnapperuhr komme, ohne mich einen Millimeter aus dem Haus zu bewegen.
Mir will jetzt auch nicht einfallen, was ein Anwalt hier bewirken könnte. Manchmal hab ich den Eindruck, Leute stellen sich Anwälte vor wie Special Task Forces, die sofort nach Mandatserteilung ihr Spezialistenteam in den Blackhawk schaufeln und sich umgehend auf den Weg machen: erst zur Täterbank, um dort die entsprechenden Daten, Adressen und vielleicht sogar gleich das Geld freizupressen, um dann über den Umweg zum Übeltäter, der gleich mal dingfest gemacht wird, um dann vor dem Menschenrechtsgericht in Den Haag zu 400 Jahren Frondienst in der Rolex-Kantine verurteilt zu werden, direkt zum Opfer fliegt, um ihm sein Geld abzüglich 85,- Honorar - war ja kein großer Streitwert - auszuhändigen. Läuft bissi anders im echten Leben und meistens fliegt gutes Geld schlechtem hinterher. Auch wenn ich der Meinung bin, daß man was tun muß, denn nichts zu tun verbietet sich ebenfalls. Aber ein direkter Erfolg steht nicht zu erwarten.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.05.2016, 09:08 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Tobis: Das ist nicht doof, sondern riskant. Dumm ist es, zu denken, dass nichts passieren kann.
Bei einem vernünftigen Treuhandservice geht vielleicht alles gut. Aber wie soll der bitte aussehen?
Ich versende eine ICE Watch und bin fein raus als Verkäufer. Wer will mir das Gegenteil beweisen?
-
14.05.2016, 09:13 #16
So wie unserer hier: Geld geht an den Service, wenn beide Vertragsparer ordnungsgemäß angemeldet und verifiziert sind, Verkäufer versendet, Käufer empfengt und gibt frei. Gibt er es nicht frei, muß geklärt werden. Auf jeden Fall gibt der Treuhandservice das Geld nicht frei, bis eben geklärt ist, was da jetzt drin war oder nicht. Das kann dann notfalls bis zu einem Verfahren wie auch immer gehen. ******** wollen aber schnelles, reibungsloses Geld und keine Diskussionen, Verfahren und Spuren.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.05.2016, 09:19 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Und wenn einer von beiden böse Absichten hegt und lügt, bricht das System zusammen.
Aber ich bezog mich auf eBay. Paypal bringt nichts.
-
14.05.2016, 09:21 #18
100%ige Sicherheit bietet nur der Neukauf beim Konzessionär. Und auch da kann man beim Verlassen des Geschäfts auf ner Bananenschale ausrutschen. Und die Option scheidet nun mal völlig aus bei Vintage und Neovintage.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.05.2016, 09:24 #19
Vito, schick mir mal alle Daten vom "Empfänger"! Iban, Bic/Swift, Name, genauen Überweisungsbetrag per PN!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
14.05.2016, 09:26 #20
Ich habe etwa zehn solcher Verfahren als Anwalt begleitet. Neunmal wurde es eingestellt, weil der Täter nicht zu ermitteln war. Im zehnten Fall konnte ein Täter ermittelt werden. Den Vollstreckungsbescheid habe ich dann in der JVA zustellen lassen. Wenn der Täter, der mit einigen Kollegen einen Millionenbetrag ergaunert hat, in einigen Jahren wieder freikommt und einen gut dotierten Job aufnimmt, zahlt er erstmal die Verfahrenskosten an den Staat. Dass der mal pfändbare paartausend Euro hat, glaube ich nicht. Wir wissen also, wer es war, aber wir sehen die Kohle trotzdem nie wieder.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
Ähnliche Themen
-
Betrug auf ebay!
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 117Letzter Beitrag: 29.08.2020, 09:54 -
Ebay-Betrug,was nun?
Von Riot im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.06.2014, 11:28 -
Neuer Ebay-Betrug???
Von acid303 im Forum Off TopicAntworten: 80Letzter Beitrag: 22.07.2008, 19:25 -
EBAY Betrug?
Von rainer1309 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 09.06.2006, 08:41 -
Update eBay-Betrug ---------------------->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 93Letzter Beitrag: 28.04.2006, 21:53
Lesezeichen