Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1

    Omega Natoband

    Liebe Forengemeinde,

    nun trage ich seit 5 Jahren meine Sub Date 116610 LN Tag täglich.

    So langsam bedarf es einer kleinen Abwechslung, daher der gedanke Ihr absurder weise ein Omega Natoband zu verpassen ( nein Omega stört mich nicht ). Und zwar, wie sollte es auch anders sein, die mit den grauen Streifen ( 007 ).

    Könnte mir netterweise jemand berichten wie der Tragekomfort ( kopflastig ) ist und wie es mit der Gesamtoptik ausschaut gerne auch Bilder von der Seite zwecks Gesamthöhe.
    Ich würde ja gerne selber in eine Boutique nur sind mir ca. 200 KM zu weit weg.

    Sollte ich mich entscheiden werde ich natürlich Bilder dazu posten.

    Vielen Dank vorab.

    Grüße Cristian
    Geändert von Cristi (12.05.2016 um 14:39 Uhr)
    Grüße Cristian


  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Sorry, keine Bilder. Die Uhr wird aber kopflastiger, soviel ist sicher!

    Ich würde mir erst einmal ein halbwegs vernünftig bepreistes Nato zulegen und den Umstand testen, z.B. hier http://www.miros-time.de

  3. #3
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Reine Geschmackssache ob es denn ausgerechnet ein Omega Nato sein muss. Aber die 116610 trägt sich problemlos am Natoband.
    Es grüßt, Gerd G.

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von ldairforce511
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Sorry, keine Bilder. Die Uhr wird aber kopflastiger, soviel ist sicher!

    Ich würde mir erst einmal ein halbwegs vernünftig bepreistes Nato zulegen und den Umstand testen, z.B. hier http://www.miros-time.de
    +1

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Hmmm,
    Meine 116710 hat 20 mm Stegbreite aber
    meine Planet Ocean (45,5mm) hat 22mm Stegbreite.

    Also Augen auf bei OMEGA.
    (Ggf, gibt es das auch in 20mm, dass weiß ich aber nicht.)

    Ein Anruf in der OB würde ich machen.
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  6. #6
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    "Omega" stört dich ja nicht....

    mit besten Grüßen
    Andreas


  7. #7
    Date Avatar von Cristi
    Registriert seit
    28.07.2011
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Nö, sollte es? Markentechnisch ist es zugegeben unüblich, solange aber der Königliche Hoflieferant nichts derartiges im Portfolio hat, gibt es für mich keine Alternative. Betonung liegt auf für mich.
    Grüße Cristian


  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Hm. Obwohl ich beide Marken mag, würde mich ein Omega Nato an einer Rolex stören. Zumal es, was Natos angeht, ja wirklich eine gute Auswahl gibt....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.460
    Ich finde sie steht halt ziemlich weit ab. Das Tragegefühl ist jedoch nicht unangenehm.





    Gruß, Michael.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Ist das, dass Omega-NATO ?
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.460
    Nein, ein ganz normales billiges.
    Gruß, Michael.

  12. #12
    Date Avatar von Cristi
    Registriert seit
    28.07.2011
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Bilder. Finde das passt optisch.
    Ich hab in der OB angerufen und direkt bestellt. Wird die nächsten Tage geliefert.
    Danach gibt es von mir Bilder.
    Ah ja, so überteuert finde ich die gar nicht.
    Grüße Cristian


  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Hm. Obwohl ich beide Marken mag, würde mich ein Omega Nato an einer Rolex stören. Zumal es, was Natos angeht, ja wirklich eine gute Auswahl gibt....
    Aber an die Omega Qualität kommt keiner ran.

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Doch. Blancpain...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    Date Avatar von Cristi
    Registriert seit
    28.07.2011
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    Und genau aus diesem Grund kommt eben nur die in frage.

    Und genau das habe ich bereits irgendwo im inet gelesen was mich dann überzeugt hat.

    1+
    Grüße Cristian


  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hihi. Eigentlich tendiere ich zu Chanel.




    http://www.thewatchobserver.fr/actua...3#.VzTa-8juKnM
    Geändert von TheLupus (12.05.2016 um 21:37 Uhr)

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Zitat Zitat von Cristi Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Bilder. Finde das passt optisch.
    Ich hab in der OB angerufen und direkt bestellt. Wird die nächsten Tage geliefert.
    Danach gibt es von mir Bilder.
    Ah ja, so überteuert finde ich die gar nicht.
    Gibt es da iwo einen Omega-Interseite, wo man die ganzen Bänder sehen kann
    (Breite, Farbe, Material..)
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  18. #18

  19. #19
    Submariner Avatar von shortys home
    Registriert seit
    11.03.2015
    Beiträge
    308
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Doch. Blancpain...
    Stimmt die sind noch ein Stück besser.

    Zum Nato an der Sub: durch die sehr breiten Bandanstösse wirkt das Ganze nicht sehr stimmig... ich würde auch dazu raten, erstmal mit einem günstigen Nato zu testen

    Grüsse

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Shorty, woher bekomme ich ein Band von Blancpain?

Ähnliche Themen

  1. Natoband
    Von weyli im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 22:14
  2. Natoband
    Von slider im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 22:00
  3. Natoband
    Von Carlos im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2004, 12:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •