Leider nichtOriginal von weyli
Hoffe ich habe mich deutlich genug ausgedürckt !![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Natoband
-
06.06.2008, 14:11 #1
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Natoband
Eine weitere Frage eschäftigt mich :
Weiß jemand, warum beim Natoband warum 2 Lagen oben durchgezogen, darunter nicht ?
Ist das wegen der Überlänge, un verbindung mit den weiteren Ringen, diese dann durchzstecken !
Hoffe ich habe mich deutlich genug ausgedürckt !LG Dieter
-
06.06.2008, 14:56 #2
RE: Natoband
Beste Grüsse, Olli
-
06.06.2008, 15:01 #3
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Themenstarter
Räusper !
Nochmal :
Warum sind am Natoband 2 Längen das längere ( Zuerst durch die Uhr ) danach wird beim kürzerem durchgefädelt !
is jetzt klar !
Meinte nur welchen Sinn das hat !LG Dieter
-
06.06.2008, 15:16 #4
Da die Nato Bänder auf das Ur-Design des Britischen Ministry of Defence zurückgehen musst Du die wohl fragen - Ich tippe mal dass man das Band dann besser Festzurren kann.
Beste Grüsse, Olli
-
06.06.2008, 18:52 #5
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
wenn man nur ein Band durchziehen würde, bewegte sich wohl die Uhr am Band entlang denke ich.
Gruß, Robert
-
06.06.2008, 18:59 #6
- Registriert seit
- 13.09.2007
- Beiträge
- 97
Original von rororollthex
wenn man nur ein Band durchziehen würde, bewegte sich wohl die Uhr am Band entlang denke ich.
http://broadarrow.net/usmilstraps.jpg
Hier noch die Quelle warum NATO Bänder eben wie Nato Bänder aussehen (Wurde ja schon angesprochen):
http://www.dstan.mod.uk/data/66/047/00000200.pdf
Wers noch genauer wissen will muss die halt fragen.
Gruss
Dirk
-
06.06.2008, 19:47 #7
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Original von El_D1rko
Original von rororollthex
wenn man nur ein Band durchziehen würde, bewegte sich wohl die Uhr am Band entlang denke ich.
http://broadarrow.net/usmilstraps.jpg
Hier noch die Quelle warum NATO Bänder eben wie Nato Bänder aussehen (Wurde ja schon angesprochen):
http://www.dstan.mod.uk/data/66/047/00000200.pdf
Wers noch genauer wissen will muss die halt fragen.
Gruss
DirkGruß, Robert
-
06.06.2008, 22:14 #8
es reicht schon ein 22mm Band in ne 20mm Uhr zu stecken. Dann rutscht da auch nix mehr.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
natoband - nix gibts...
Von seniortorpedo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 14.05.2009, 14:03 -
Natoband
Von slider im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.10.2005, 22:00 -
Natoband
Von Carlos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.06.2004, 12:47
Lesezeichen