Seite 7 von 39 ErsteErste ... 567891727 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 768
  1. #121
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.776
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Diese Uhr in Platin am Platinband oder eine Sozialversion der 5980 in Weißgold, das wäre richtig nice...
    Ich würde mir schon ein Loch in den Bauch freuen, wenn ich "nur" diese Stahlversion hätte !
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  2. #122
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Themenstarter
    hier sieht man nochmal schön die Seite von 5980 vs. 5711P im Vergleich.

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-lt-lt/page220
    gruß lachender

  3. #123
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Zitat Zitat von lachender Beitrag anzeigen
    leider nicht meine - Schwermetall

    ..... und weil die 5711 dagegen so ein Leichtgewicht ist,
    fände ich eine 5980P sehr, sehr sexy...

  4. #124
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    322


    180g sind für diese Flache Uhr schon eine Marke, aber 250g rufen doch Haltungsschäden hervor
    Geändert von aldeha01 (17.06.2016 um 06:39 Uhr)

  5. #125
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    322
    Für ein Jubiläum nur ein anderes Material zu nehmen, ist nicht pateklike.
    Zumal es die Platinvariante ja schon gibt, wenn auch nur in geringen Stückzahl.
    Eine 5980P, kann ich mir auch nicht vorstellen. Wenn ich es richtig gelesen haben, kostet die 5711P ca. 90 T€, dann würde die 5980P über 100 € kosten.

    Sind nur meine Gedanken.

    Ich wünsche allen, die Interesse an der Jubi-Nautilus haben, eine Zuteilung, damit wir hier viele Bilder zu sehen bekommen.

  6. #126
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Nun ja, dass eine Jubiläumsuhr mehr als 100.000 Euro kostet, wäre sicher kein Grund für Patek, so ein Modell nicht aufzulegen.
    Und diese Uhr wäre in dieser geringen Stückzahl wohl in wenigen Stunden weltweit ausverkauft...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  7. #127
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich denke auch, dass bei ca. 450 Uhren das Maximum rausgeholt wird. Schließlich kann man den 40ten nur einmal feiern.

  8. #128
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    322
    Das Preise bei Patek keine wirkliche Rolle spielen, kann ich mir gut vorstellen.

    Wenn es eine Mikroauflage wäre, dann würde es auch Sinn machen.

    Würde Patek nicht die 5711P Besitzer verprellen, wenn sie ein ähnliches modell brächten?

    Gab es so etwas bereits bei Patek? Habe ich nur öfter bei Panerai gelesen.

  9. #129
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Da ich leider keine 5711p besitze kann ich mich nur hypothetisch äussern. Gäbe es eine zur 5711p sehr ähnliche Uhr, wäre ich düpiert. Bei einer 5980, 5712, 5990 in P hätte ich gieriges Verlangen

  10. #130
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.294
    Was eine 5980 oder 5990 in Platin wohl wiegen würde?
    Wenn die zarte 5711p schon 250gm hat...

    Das Preisschild hätte mit Sicherheit sechs Stellen; ich tippe auf 120-150k.
    (Alles reine Spekulation natürlich!)
    Geändert von tat2art (17.06.2016 um 12:19 Uhr)
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  11. #131
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.326
    Ich sehe das 40. Jubiläum auch nicht als typischen Runden!!!

    Ist halt Marketing und Anlass für .... wir werden sehen ;-)

  12. #132
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
    Was eine 5980 oder 5990 in Platin wohl wiegen würde?
    Wenn die zarte 5711p schon 250gm hat...

    Das Preisschild hätte mit Sicherheit sechs Stellen; ich tippe auf 120-150k.
    (Alles reine Spekulation natürlich!)
    Die Edelmetallvarianten kommen am Leder.

  13. #133
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.387
    Vielleicht endlich wieder mal ne schöne flache Nautilus mit 2 Zeigern, so wie die ursprüngliche Idee bzw. Design. Aber das schafft wohl nur AP.
    Gruß, Peter


  14. #134
    Explorer
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    LC 838 und LC 888
    Beiträge
    189
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Hammer!!! Täusche ich mich oder hat die 5711P eine Phase an den Hörnern wo die normale 5711 keine hat?
    <klugshice>Fase, meine Herren!</klugshice>
    https://de.wikipedia.org/wiki/Fase

  15. #135
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Vielleicht endlich wieder mal ne schöne flache Nautilus mit 2 Zeigern, so wie die ursprüngliche Idee bzw. Design. Aber das schafft wohl nur AP.
    so und nicht anders!


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  16. #136
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    322
    Ganz anders!

    Es wird eine Tribute to 3700 geben!

    Und zwar zum damaligen Preis.

  17. #137
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.560
    Bei der strengen Limitierung kann die doch kosten was sie will
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  18. #138
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, aber ne Nautilus ist eigentlich ein Sportmodell bei PP und die Edelmetalle sind eigentlich nur nachgeschoben.
    Daher glaube ich eher an ein besonderes Stahlmodell im niedrigen 5-stelligen Preis. Damit machen sie die Käufer glücklich (VK:45K - Graupreis:120K).

  19. #139
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.547
    Nein Roland. Sollte der Preis unangemessen sein, bin ich raus....
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  20. #140
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.560
    Hast du denn eine realistische Chance eine zu bekommen wenn es sagen wir mal um die 250 Stück Weltweit gibt ?
    Nicht falsch verstehen ich würde mich für jeden hier freuen der eine bekommt, aber wenn es wirtlich so wenige werden dann wirds verdammt eng auch für wirklich sehr gute Kunden.

    Ich meinte mit meinem Beitrag das zur Zeit alles von Patek gekauft wird was limitiert und oder teuer sowie schwer zu bekommen ist. Und sei es nur aus Spekulationsgründen. Selbst wenn das Ding 250.000 € kostet würden sie ihre Stückzahl absetzen.
    Geändert von Roland90 (17.06.2016 um 21:52 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

Ähnliche Themen

  1. Alte Jumbo-Nautilus, Ref. 3700, im Jahre 2006 produziert
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 16:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •