Ergebnis 61 bis 80 von 443
Hybrid-Darstellung
-
11.08.2016, 07:45 #1
-
11.08.2016, 08:09 #2
nachfolgend die Hinweise der Allianz zum Angebot:
"... Die Entschädigung wird je Versicherungsfall um eine Selbstbeteiligung in Höhe von 150 Euro gekürzt. Hiervon abweichend wird die Entschädigung für Schäden durch Verlieren, Stehen- oder Liegenlassen um 30%, mindestens jedoch 150 Euro, gekürzt.
Eine möglicherweise für die gesamte Hausratversicherung vereinbarte Selbstbeteiligung gilt nicht für Schäden, die in MeinPlus versichert sind....."
-
11.08.2016, 07:46 #3
Doppelposting, sorry ...
-
04.08.2016, 11:52 #4
-
04.08.2016, 11:56 #5Dann bist Du ein zu schlechter Kunde, zumindest was die Allianz angeht.
Mein spezieller Fall musste vor der Freigabe auch durch eine interne Fachabteilung geprüft werden. Dabei ist mit Sicherheit auch bewertet worden wie viele Schadensfälle (egal ob Hausrat, KFZ, etc.) in den letzten Jahren zu regulieren waren und wieviele Verträge bestehen.
Als Neukunde, der mal eben seine 50k Uhrensammlung gegen einfachen Diebstahl versichern will, kann es schon sein, dass man entweder abgelehnt wird, oder die Beiträge sehr hoch sind.
Für die Versicherung bist du ja nur eine "Wahrscheinlichkeitskennzahl". Und die ist bei Neukunden oder bei Kunden mit bisher hoher Regulierungssumme wohl zu hoch...
EDIT: Danke an die Moderation für das Zusammenlegen der ThreadsGeändert von gonzo85 (04.08.2016 um 12:01 Uhr)
Gruß, Florian
-
04.08.2016, 12:24 #6
-
04.08.2016, 12:04 #7
Beim Konzi bekomme ich keine 116500 und bei der Versicherung muss man auch noch beliebt sein...
Ich fühle mich diskriminiert.Herzliche Grüsse
Konstantin
-
04.08.2016, 12:19 #8
Naja, komm, ist doch halb so wild.
So eine Valorenversicherung... ob man die wirklich braucht?
Ich habe es letztes Jahr durchrechnen lassen und mich dagegen entschieden. Im Grunde genommen kannst Du Dir alle 3-4 Jahresbeiträge eine neue Submariner kaufen, zumindest in Stahl.
Einbruch, Diebstahl, Raubüberfall etc. sind durch die Hausrat gedeckelt und ansonsten muss man eben etwas verantwortungsbewusst mit seinem Hab und Gut umgehen.
Dazu zähle ich, dass ich mich garantiert nicht antanzen lasse oder zum High-Five mit wildfremden Menschen verleiten lasse und beim verlassen des Hotelzimmers einfach nochmal einen Blick auf den Nachttisch werfe, das dort nichts mehr liegt. Diese Dinge kann ich zumindest bewusst beeinflussen.
Und wenn halt mal der Federsteg bricht und die Uhr auf den Boden fällt oder ich beim Radeln den Abgang über den Lenker mache und mit meiner Deepsea ein Loch in den Asphalt kloppe... dann ist es eben so.Peter
Bekennender Längsdenker
-
04.08.2016, 13:45 #9
-
11.08.2016, 23:38 #10
Ok, 30% Abschlag sind schon eine Hausnummer.
Allerdings müsste man an dieser Stelle natürlich die Beiträge vergleichen und schauen, was das Upgrade des Allianz-Pluspakets im Verhältnis zu einer Valorenversicherung kostet.Peter
Bekennender Längsdenker
-
12.01.2017, 20:33 #11
Ich habe mir nun alles durchgelesen - es hat mir wirklich sehr geholfen ! Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen habe!
Viele Grüße
Simon
-
13.01.2017, 12:56 #12
Prima, Simon, su sollte es sein, dass freut mich für Dich!
Peter
Bekennender Längsdenker
-
13.01.2017, 13:09 #13
Im übrigen ist noch erwähnenswert, dass wir im Forum den Fall erleben durften, dass einem Member ein neue Daytona 116500, die er von seinem Konzi zum Listenpreis erhalten hat, bei einem Einbruch gestohlen wurde.
Die Hausratversicherung hat hierbei nicht den Listenpreis von derzeit ca. 11.500 Euro, sondern den aktuellen Marktwert reguliert, der derzeit etwa 5000 Euro über dem Listenpreis liegt, weil das Warten auf eine neue Daytona über Jahre hinweg für den Versicherungsnehmer nicht zumutbar ist.
Diese Form der Regulierung ist darin begründet, dass es sich bei der Hausratversicherung um eine "Neuwertversicherung" handelt, anders als bei einer Autoversicherung, die immer nur den "Zeitwert" ersetzt.
Nachzulesen ist das Ganze hier:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post5386763Peter
Bekennender Längsdenker
-
24.01.2017, 22:03 #14
-
20.01.2017, 12:26 #15
Gerade mal bei Allianz nachgefragt wegen einer goldener Rolex im Wert von 30K. Die MeinPlus geht, allerdings nicht ohne der Hausratversicherung. Insgesamt ca €350 und die MeinPlus €140 davon.
Mit €1000 Selbstbeteiligung für den Hausrat insgesamt ca. €270.
MeinPlus (also die Uhr) in beiden Fällen mit €150 Selbstbeteiligung.
-
20.01.2017, 12:50 #16
-
25.01.2017, 18:31 #17
-
26.01.2017, 01:46 #187.6
In welchem Umfang sind wir berechtigt, Natura-
lersatz zu leisten?
Ergänzend zu Ziffer 1.4.1 sind wir berechtigt, anstatt einer Ent-
schädigung in Geld
• erforderliche Reparaturen beschädigter versicherter Sachen
selbst in Auftrag zu geben,
• zerstörte oder abhanden gekommene versicherte Sachen glei-
cher Art und Güte in neuwertigem Zustand (bei Kunstgegenstän-
den und Antiquitäten Sachen in gleicher Art und Güte) selbst zu
beschaffen und Ihnen zu übergeben.
Wenn Sie die Reparatur oder Wiederbeschaffung ohne unsere Zu-
stimmung beauftragen oder vornehmen, so ersetzen wir die Repa-
ratur- oder Wiederbeschaffungskosten nur bis zur Höhe des Be-
trags, den wir selbst aufzuwenden gehabt hätte
-
02.03.2017, 11:43 #19
Hallo,
weißt Du zufällig, ob die Versicherungssumme für die per Zusatzbaustein "Mein Plus" versicherte Golduhr auch zur "normalen" Versicherungssumme der Allianz-Hausratversicherung für Wertsachen (= seit einiger Zeit alle Uhren, egal aus welchem Material) hinzugezählt wird?
Meine Frage hat folgenden Hintergrund:
Wenn ich bspw. 3 Stahluhren zu Hause hätte und eine Golduhr, und die Golduhr nicht zur Versicherungssumme für Wertsachen hinzugezählt würde (da über Mein Plus separat versichert), könnte für die 3 Stahluhren die Versicherungssumme für Wertsachen ausreichend sein. Zählt die Golduhr hingegen mit rein, dann würde es nicht mehr passen.
Da ich zukünftig mehrere Uhren aus dem Schließfach mit nach Hause nehmen will, um wechseln zu können, überlege ich, wie man damit am besten umgeht.
Alternativ überlege ich auch, einen Tresor zu Hause anzuschaffen (> 200kg Eigengewicht), wobei dabei wohl immer auch die Frage ist, ob man das Ding gescheit aufgestellt bekommt.Geändert von uhrenfan_rolex (02.03.2017 um 11:44 Uhr) Grund: Schreibfehler
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
02.03.2017, 13:48 #20
Thomas, das ist kein Problem: ich legte mir vor wenigen Monaten diesen Tresor zu:
https://www.eisenbach-tresore.de/Ges...EN-1143-1.html
Das ca. 300 kg schwere Teil wurde von der Spedition EXAKT dort platziert, wo ich ihn haben wollte. Der Tresor wird "ausgepackt" bei Dir angeliefert und aufgestellt.
Ich wechsle meine Uhren alle 2-3 Tage, da will ich nicht dauernd zur Bank ans Schließfach rennen.Geändert von California (02.03.2017 um 13:56 Uhr)
Ähnliche Themen
-
>>>Der<<<ultimative Süßigkeiten Thread !
Von prosecco im Forum Off TopicAntworten: 332Letzter Beitrag: 24.12.2017, 07:49 -
DER ultimative Brettspiel-Thread
Von Des Modus im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.05.2015, 11:06 -
!!! DER !!! ULTIMATIVE LÜNETTENTAUSCH THREAD
Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.09.2011, 19:23 -
Der ultimative Mark XI - Thread
Von Georgio1962 im Forum IWCAntworten: 40Letzter Beitrag: 11.11.2009, 08:09
Lesezeichen