Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63
  1. #21
    Original von German_Navy
    Woher hast Du den Glasboden für die 16520?

    Gruß

    Frrank
    Original von elmar2001
    Original von Penzes
    Bin neu hier und habe noch nie Daytona mit Glasboden gesehen. Einfach cool!
    Original ist das nicht. Gibts hier: http://www.jan-jourdan.de/
    Gruß, Hannes


  2. #22
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    schöner Vergleich ,der Glasboden an der Daytona sieht wircklich klasse aus

    Have a nice Day

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.043
    Original von German_Navy
    Woher hast Du den Glasboden für die 16520?
    WLKIKIV

  4. #24
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Original von Zizou
    Äh, 4030!
    Ups, du hast natürlich Recht.
    Gruß, Alex


  5. #25
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    glasboden daytona??

    ned orschinaaal.....


    aber geil!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von elmar2001
    Original von German_Navy
    Woher hast Du den Glasboden für die 16520?
    WLKIKIV
    Nun, lesen kann ich durchaus...

    Allerdings kommt der Link von Dir, die Uhr jedoch gehört Michael. Folglich ist es möglich, dass Michael den Deckel von einem anderen Anbieter hat, richtig?

    Gruß

    Frank

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.043
    Jo, da geb ich Dir Recht.

  8. #28
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.329
    Themenstarter
    Der Anbieter Jourdan ist der Nachfolger in der Glasbodenfertigung von CCM-Braun,wo ich meinen Boden vor einigen Jahren erwarb.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielen Dank für die Info !

    Auch auf die Gefahr hin, dass die Antwort bereits hier im Thread steht : Was mag so ein Glasboden wohl kosten?

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.043
    Steht nicht im Thead, aber in dem Link, den ich gepostet habe. *SCNR*

    Zwischen 105€ und 128€ (http://www.jan-jourdan.de/glasboden.html)

  11. #31
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.329
    Themenstarter
    128 Euro plus 47 Euro für Saphirglas,wie im Link.Den Jan Jourdan kenne ich persönlich aus der Zeit als er noch beim Helmut Sinn arbeitete.Der ist schon ok.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  12. #32
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Fein...

    Manche Werke sollte man sehen...
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  13. #33
    Deepsea
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.255
    Original von Hannes
    Danke, Michael. Ich finde die Daytona mit Glasboden grandios

    ......ich auch
    Beat

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Erstaunlich günstig!

    Ich bin zwar nicht sicher ob ich meine 16520 mit einem solchen Deckel ausstatten werde, aber ich habe noch eine Breitling Cosmonaute Ref. 809 von 1965 mit einem wunderschönen Handaufzugswerk Venus 178. Die Uhr ist NOS und hat noch den Papieraufkleber auf dem Deckel, so dass ich das gute Stück so gut wie nie trage. Mit einem Ersatzdeckel aus Glas sieht das dann schon anders aus! Prima Sache!!!

    Danke für den Link!!

    Gruß

    Frank

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Hannes
    Original von Penzes
    Super!

    Bin neu hier .....
    Penzes
    Submariner
    Dabei seit: 22.04.2005
    Beiträge: 178
    Herkunft: Roermond (NL)

    NEU????
    Ja Hannes, neu. Ich bin noch immer einfach eine newbee.

    Hoffentlich werdet ihr mich, trotz Rechtschreibfehler mal ins Gesellschaft aufnehmen und an die Freude die ich mit euch habe weiter beteiligen lassen.


    Gruß,
    István

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...manchmal versteh ich euch ned so ganz...hier wird doch sonst auch über jede uhr diskutiert bei der was nicht original ist...alle schütteln den kopp: "neeeeeeeeee, sowas geht gar ned!" und dann wollt ihr ne daytona so hässlich abändern vermutlich geht ihr dann beim wassereinbruch durch den glasboden noch zu euerem konzi und beschwert euch, dass die uhr ned dicht ist fakt ist: daytona mit glasboden ist ned rolex und das find ich gut so

  17. #37
    hmm lustig, so unterschiedlich sind geschmäcker

    bin vom glasboden so angetan, dass ich ganz! stark dazu tendiere einen auf meine GMT II machen zu lassen.

    bin absolut mega-begeistert, ob orschinaaal oder nicht ist mir ziemlich latte, da ich nix am werk, blatt, zeiger oder band ändern lasse sondern lediglich einen ollen stahl gehäuse deckel in einen durchsichtigen ersetze und mich dann sogar nicht nur von oben, sondern auch noch von unten an meiner uhr erfreuen kann

    lediglich was ich noch klären muß, ist ob dann evtl. meine 2 jahres garantie wegfällt die ich ja beim neukauf 12/04 bekommen habe.

    sollte dem so sein, werde ich vermutlich aus sicherheitsgründen erst nach ablauf dieser zwei jahre einen tausch vornehmen.


  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von watchman


    lediglich was ich noch klären muß, ist ob dann evtl. meine 2 jahres garantie wegfällt die ich ja beim neukauf 12/04 bekommen habe.


    ...ich glaub die frage beantwortet sich von alleine

  19. #39
    Grenat:

    Warst Du nicht von meiner 116520 mit Meteorblatt so begeistert???
    Ist doch auch nicht original, oder?
    Gruß, Hannes


  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    zumindest waren die teile original zum anderen war ich es ned der begeistert ist vom met-blatt sondern mein kumpel übrigens sieht sie ja nur ein bissel anderst aus in stahl als in weissgold

Ähnliche Themen

  1. Zenith El Primero
    Von mrgold im Forum Zenith
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 17:18
  2. Zenith El Primero 25%
    Von gmt im Forum Zenith
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.04.2004, 11:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •