..so siehsts mal aus meister, folgender case..ich chille grad bei sagen wir 65,7 meter am hang ab und überlege wann genau ich mich mit der blonde scheckeverabredet habe, da ist datum überlebenswichtig. klar padis verstehen das nicht die müssen sich auf die regelmässige atmung konzentrieren, da irritiert das datum ;-)
p.s.: tom mach mal bitte die blau-weisse schabe wech ;-)
Ergebnis 61 bis 63 von 63
-
04.07.2005, 15:36 #61ehemaliges mitgliedGast
Also die Daytona ist sowieso zum Tauchen ungeeignet, da sie kein Datum hat - gell Bobber ?!
-
04.07.2005, 15:57 #62ehemaliges mitgliedGast
-
04.07.2005, 17:40 #63ehemaliges mitgliedGastOriginal von walti
Hallo,
die Zenith sieht für mich rein optisch deutlich besser aus. Der Rotor der aktuellen Rolexwerke ist an Hässlichkeit unübertroffen.
Ich würde die Zenith wählen, wenn die nicht so fürchterlich schnell ticken würde.
Die Z. ist imho wesentlich dezenter und nicht so marktschreierisch wie die D.
Ausserdem sind die Drücker der Z. auch wesentlich harmonischer, also für mich ganz kalr die Z.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Tag Heuer bring eine Uhr aus mit 360.000 Ticken.
LG,
István
Ähnliche Themen
-
Zenith El Primero
Von mrgold im Forum ZenithAntworten: 24Letzter Beitrag: 07.03.2007, 17:18 -
Zenith El Primero 25%
Von gmt im Forum ZenithAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.04.2004, 11:02
Lesezeichen