Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Milgauss Avatar von oschmidt
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    281

    Kennt jemand Carrera-Uhren-Shop und was ist eine nach §25 differenzbesteuerte Rechnung?

    Hallihallo,

    kennt jemand den Carrera-Uhren-Shop bei ebay. Der hat recht günstige Rolexes. Was ist denn von dem zu halten?

    Und was ist eine nach §25 differenzbesteuerte Rechnung? Heißt das, der kauft die Uhren im Ausland und hat sie dann nachversteuert?

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße

    Oliver
    Viele Grüße

    Oliver

  2. #2
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748

    RE: Kennt jemand Carrera-Uhren-Shop und was ist eine nach §25 differenzbesteuerte Rechnung?

    Den Shop kenne ich nicht, aber über die
    Differenzbesteuerung erfährst Du hier alles notwendige. HTH
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    566

    RE: Kennt jemand Carrera-Uhren-Shop und was ist eine nach §25 differenzbesteuerte Rechnung?

    oder noch verwirrender unter Link
    gruss daniel [mcmagic]


    monnem = quadratisch praktisch gut!
    frankfurt = äppler süffig gut!

  4. #4
    Milgauss Avatar von oschmidt
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    281
    Themenstarter
    Super! Vielen Dank Euch beiden!

    Das heißt ja wohl, dass ich die Uhr erwerbe, als wäre ich ein Unternehmen, das die Uhr weiterverkaufen will.
    Ich bezahle also - in meinem Fall des Erwerbs zum Privatgebrauch - zu unrecht keine Märchensteuer.

    So kommt der Carrera-Uhren also zu den niedrigen Preisen: keine MWSt und der normale Käufer macht sich strafbar. Meist sogar ohne sein wissen, denn wer versteht schon den verklausulierten Hinweis des Verkaufers auf die Differenzbesteuerung (fehlende MWSt)

    Besten Dank und viele Grüße

    Oliver
    Viele Grüße

    Oliver

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo

    Oliver ich glaube Du hast da einen Denkfehler.

    Gruß

    Uwe

  6. #6
    Andreas
    Gast
    Original von Uwe
    Hallo

    Oliver ich glaube Du hast da einen Denkfehler.

    Gruß

    Uwe

    Dann klär ihn doch auf und laß ihn nicht dumm sterben...

    Gruß Andreas

  7. #7
    Milgauss Avatar von oschmidt
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    281
    Themenstarter
    Nur einen?

    Den Link zu Steuer Spar Tipps habe ich so verstanden, dass der Carrera--Uhrmensch nur den Differenzbetrag aus seinem Ankaufs- und Verkaufspreis versteuert. Dabei wird davon ausgegangen, dass ich als End-Verkäufer das Ding dann voll versteuere.
    Irgendeine linke Nummer auf jedenfall - wie soll sonst der Carrera auf die guten Preise kommen - habe ich gedacht.

    Wie sähe es denn mit ein paar weniger Denkfehlern aus?

    Beste Grüße

    Oliver
    Viele Grüße

    Oliver

  8. #8
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Was ist so schwierig daran?

    Carrera kauft von einem Privatmenschen eine gebrauchte Uhr, diese hat der Privatmensch ja bereits versteuert als er sie neu gekauft hat. Nun verkauft Carrera die Uhr wieder und muss nur auf seinen Gewinn Mwst. zahlen und nicht auf den vollen Betrag, was ja unfair wäre.

    Oliver, wirf hier niemanden eine linke Nummer vor, nur weil Du es nicht verstehst. Es hat alles seine Ordnung wenn er es so macht.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  9. #9
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312

    Überhaupt keine linke Nummer!!
    Dieses Steuergesetz ist für alle Händler die mit gebrauchten Dingen handeln gemacht worden, um die Nachteile die durch den Handel entstehen auszugleichen.
    Wenn ein Händler ein Auto von privat kauft kann er ja die Mehrwertsteuer nicht absetzen, das führt dazu das er beim Verkauf nicht konkurenzfähig wäre wenn er die volle Mehrwertsteuer enrichten müsste.Der Privatmann könnte sein Auto dann sehr viel billiger verkaufen.
    Darum hat der Gesetzgeber die Differenzbesteuerung eingeführt.
    Also alles legal!!
    Gruss MIKE

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    der Händler ist seriös!!
    Der Käufer kriegt eine Rechnung die nicht die Mehrwertsteuer von 16% enthält, sondern nur die nach §25 durch den Verkäufer abgeführte Steuer.
    Der Käufer hat keine Abführpflicht.

    Gruß

    Uwe

  11. #11
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Original von Uwe
    Der Käufer hat keine Abführpflicht.

    Gruß

    Uwe
    Ich denke doch.

    http://www.steuerlexikon-online.de/D...steuerung.html
    "Bei der Differenzbesteuerung unterliegt nur die Differenz zwischen Einkaufspreis und Verkaufpreis der Umsatzsteuer."

    Außer es wäre ein Kleinunternehmer, aber dann dürfte er keine Rechnungen ausstellen, da er aber Rechnungen ausstellt muss er auch Mwst. auf seinen Differenzgewinn abführen.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    nochmal: wer bei carrera kauft muß keine Steuern abführen, das macht er.

    Der Endkäufer hat keine Abgabenpflicht. Nur der Gebrauchtwarenhändler, für die wurde diese Steuer geschaffen, damit sie wie schon geschrieben von Privat kaufen können.

    Gruß

    Uwe

  13. #13
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Sorry, ich habe wieder mal zu schnell gelesen.
    Natürlich muss der KÄUFER keine Steuern abführen.
    Dirk

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    äh trotzdem habe ich hier uach schon mal was negatives gelesen...vielleicht erinnert sich jemand konkreter!

  15. #15
    Milgauss Avatar von oschmidt
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    281
    Themenstarter
    Ich sagte ja,

    da habe ich wahrscheinlich nicht nur EINEN Denkfehler

    Aber ich glaube, dass ich es jetzt verstanden habe. Vielen Dank!

    Und übrigens. Wenn das alles einwandfrei ist, dann ist Carrera-Uhren in der Bucht ganz erstaunlich günstig.

    Also kaufen, Marsch, Marsch!

    Beste Grüße

    Oliver
    Viele Grüße

    Oliver

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 14:21
  2. Kennt jemand dieses US-Shop für Ersatz-Rolex ZBs?
    Von WatchME im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 17:12
  3. Kennt jemand Uhren Kuendgen in Bonn?
    Von SchafAufRolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 08.02.2006, 22:41
  4. Kennt jemand Uhren von "Cyclus"?
    Von KINI im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 14:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •