Meine Meinung: Lade die Fotos über einen Hoster wie picr.de hoch ... dann sehen wir sie.
Und Willkommen im Forum!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
20.04.2016, 14:12 #1
Rolex Submariner Date Glas austauschen
Hallo zusammen,
ich habe mir endlich den Traum einer Submariner (Ref 116610LN) erfüllen können. Die Uhr datiert auf Februar 2013 und wurde als nahezu neuwertig beschrieben. Nun habe ich sie erhalten und muss feststellen, dass dies meiner Meinung nach auf das Saphirglas nicht zutrifft.
Daher meine Frage an euch:
1. Wie leicht verkratzt das Glas? Ich dachte immer, dass dies vergleichsweise eher schwer sei. Aufgrund dessen ist der Zustand des Glases meiner Uhr nicht gerade der beste.
2. Wieviel würde ein Austausch des Glases kosten?
Auf den Bildern halte ich die Uhr gegen das Licht bei geeignetem Winkel...Dennoch sind die Kratzer ja vorhanden.
Erster Link: Wenn man sich an der 30 orientiert sieht man oberhalb einen "längeren" Kratzer. Zudem am Rand des Glases eine minimale Absplitterung
Zweiter Link: Links von der 50 sieht man einen weiteren, kleineren Kratzer
Dritter Link: Mitten auf der Lupe befindet sich abermals ein Kratzer
Bin auf eure Meinungen gespanntGeändert von png1 (20.04.2016 um 14:18 Uhr)
-
20.04.2016, 14:15 #2ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (20.04.2016 um 14:17 Uhr)
-
20.04.2016, 14:17 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Seh nichts.
Saphirglas zerkratzt nicht so leicht wie Mineral- oder Plexiglas,zerkratzt aber auch.Nichts ungewöhnliches.Freu dich das es bei Rolex keine von aussen entspiegelten Gläser gibt.Wenn es dich stört auswechseln lassen und die nächsten Kratzer auf dem neuen Glas eventuell in Kauf nehmen oder weiter sammeln und bis zur nächsten Revision warten.
Bilder :
www.picr.deVG
Udo
-
20.04.2016, 14:28 #4
Sehe alle drei Kratzer deutlich. Würden mich auch stören.
Wenn vom gekauft Händler und nicht im Angebot ersichtlich und auch nicht erwähnt, wäre das nicht ok für mich.
Hast Du einen Link zum ehemaligen Angebot?
-
20.04.2016, 14:31 #5
Tut mir leid, hatte anfangs Probleme mit den Bildern
Ich hatte die Uhr auf Chronext bestellt. Bereits kontaktiert und Bilder hingeschickt. Eventuell wird mir ein Austausch des Glases angeboten. Andernfalls überlege ich die Uhr zurück zu schicken.
-
20.04.2016, 14:54 #6
Ich hatte glücklicherweise noch nie ein Kratzer im Glas einer Rolex, und auch die Kanten der abstehenden Gläser bei Sea Dweller oder Daytona hatten bei mir bis jetzt noch keine Macken. Teilweise hab ich die Uhren in der Hosentasche zusammen mit Kleingeld und Taschenmesse oder in der Jackentasche zusammen mit den Hausschlüsseln rumgetragen.
Solche Kratzer wie bei Dir gibts allerdings germ mal beim Kontakt der Uhr mit dem Rauputz einer Wand - z.B wenn man irgendwas Breites vor sich herträgt und dann entlangschrammt.
Auch wenn mich Kratzer an Band und Gehäuse nicht so wirklich stören, auf dem Glas fänd ich das schon doof. Schick die Uhr zurück und/oder lass das Glas tauschenBeste Grüsse, Olli
-
20.04.2016, 15:34 #7
-
20.04.2016, 16:18 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
20.04.2016, 17:10 #9
Hier mal deutlich für Alle:
U1.jpg
U2.JPG
U3.JPG
Würde mich total stören und geht über die "üblichen Tragespuren" einer drei Jahre alten Uhr deutlich hinaus.
Ich würde die Uhr genauestens überprüfen, ob das Gehäuse oder die Keramiklünette noch mehr aufweist. Wenn nicht, Glas tauschen lassen.
Wer das bezahlt, kann ich Dir auch nicht sagen. Kommt auf das Angebot und den Händler an. Wenn's ein Schnapper war, einfach selbst beim Konzi machen lassen. Wenn die Uhr ohnehin nicht die günstigste war und der Händler seriös ist, anfragen, ob er das übernimmt oder gegebenenfalls versuchen, ein Vergleich (50/50) zu erwirken.Peter
Bekennender Längsdenker
-
20.04.2016, 17:13 #10ehemaliges mitgliedGast
+1
Wenn die selbst verschuldet wären, ist das vielleicht eine andere Geschichte ob man das tauschen lässt, aber so?
-
20.04.2016, 18:04 #11
Hatte letztes Jahr ca. 330 gezahlt.
LG, Matze
-
20.04.2016, 19:17 #12
Bin gespannt was der Händler sagt. Wenn ich mir die Preise auf der HP ansehe, dann sind das ja alles keine Schnäppchen. Da darf man schon erwarten dass so etwas nicht vorkommt. Insbesondere wenn man den Rest der Uhr anschaut. Die Hörnerkanten scheinen ohne große Macken zu sein und Kratzer sehe ich auch nicht groß. Da passt der Zustand des Glases einfach nicht recht zum Rest.
Beste Grüsse, Olli
-
20.04.2016, 19:47 #13
-
20.04.2016, 19:55 #14Beste Grüße!
Peter
-
20.04.2016, 19:58 #15
War ich wieder mal zu langsam....
Er schrieb, daß die Uhr bei Chronext bestellt wurde.
Hier bitte klicken...Geändert von ducsudi (20.04.2016 um 19:59 Uhr)
Grüsse
der Sudi
-
20.04.2016, 19:58 #16
Logo, steht ja auch im Text.
War visuell auf der oberflächlichen Suche nach einem Link unterwegs...Peter
Bekennender Längsdenker
-
20.04.2016, 20:30 #17
Schlimm genug vom Verkäufer, diesen Zustand als "nahezu neuwertig" zu bezeichnen, nur um eine noch bessere Rendite zu erwirtschaften. Das geht m.M.n. schon in die Richtung Täuschung. Wenns heißt "sehr guter Zustand" würde ich in diesem Fall schon schimpfen, aber nahezu neu heißt für mich "nur anprobiert und Folien entfernt". Unbedingt Verkäufer zur Rede stellen. Wenn er frech wird und in seiner Artikelbeschreibung auch nix erwähnt hat... Anwalt hinzuziehen.
Gruß Maik
-
20.04.2016, 20:32 #18
Wenn ein Armband mit Steinchen locker drüber getragen wird, so ist die Uhr schnell hin. Weben der Händler sich nicht rührt und der Preis nicht gerade ein "Schnapp" war....zurück damit
LG, Matze
-
20.04.2016, 21:37 #19
Wenn du mal auf ch....24 schaust, wirst viele Zustand 1 finden, bzw 99% new...... Und wenn du die in den Händen hält, denkst du da ist ein Laster drüber gefahren.....bei Gebrauchten echt Glückssache mit Versand...sa würde ich lieber persönlich ansehen. Falls nicht möglich/unrentabel, ganz einfach vom Rückgaberecht Gebrauch machen. Dafür ist es ja da
LG, Matze
-
20.04.2016, 22:04 #20
Hallo Maik,
"Nahezu neuwertig" heißt nichts Anderes als "getragen und gebraucht" und eben nicht mehr "neuwertig", sonder nur noch "fast" neuwertig. Dessen sollte man sich erstmal bewusst sein.
Ein oder zwei Kratzer im Glas bedeuten noch lange nicht, dass die Uhr im Ganzen verranzt ist und liegen im Tolerenzbereich für eine drei Jahre lang getragene Uhr. Solange der Gesamtzustand der Uhr gut bis sehr gut und dem Alter entsprechend ist, trifft die Beschreibung "nahezu neuwertig" vollkommen zu. Und das tut es hier definitv, sofern die Mängel nicht noch über das verkratzte Glas hinausgehen.
Sicherlich hätte der Verkäufer einen Käufer auf den Kratzer im Glas aufmerksam machen können (sofern er es selbst gesehen hat), muss er aber nicht. Ist kein verdeckter Mangel und der Käufer ist mündig genug (unterstelle ich ihm jetzt einfach mal), sich das Objekt der Begierde vorher genau zu betrachten. Wenn dies auf Grund von regionaler Distanz nicht möglich ist und er sich die Uhr schicken lässt, greift das Fernabsatzgesetz. Und dies sieht ein 14-tägiges Recht auf Widerruf vor.
Wenn dem Käufer die Uhr nicht gefällt, dann ab zurück zum Verkäufer. Muss noch nicht mal begründet werden, warum.
Wenn man eine Uhr ohne Gebrauchsspuren anderer Leute sein eigen nennen möchte, muss man eben etwas tiefer in die Tasche greifen und zum Konzi gehen. Dann gibt es perfekte Qualität und hinterher kein Pallaver über Kratzer. Geht natürlich nicht bei Vintage, hier bei dieser Uhr aber definitiv.
Die Formulierung "den Verkäufer zur Rede stellen" gefällt mir ganz und gar nicht (ohne den Verkäufer und seine Firma überhaupt zu kennen und in Schutz nehmen zu wollen...), die Drohung durch einen Anwalt und der von Dir geäußerte Verdacht einer Täuschung ist in dieser Situation peinlich, überflüssig und mit Kanonen nach Spatzen geschossen.
Vielleicht zuviel "Akte 2016 - Wir kämpfen für Ihr Recht" geguckt?
Entweder gibt's halt einen Nachlass, der verhandelt werden kann oder nicht. Oder der Käufer gibt die Uhr einfach zurück.
Dafür braucht man doch keinen Anwalt...Geändert von Schmackofatz (20.04.2016 um 22:07 Uhr)
Peter
Bekennender Längsdenker
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner Date Lünetten Inlay austauschen
Von Daniel200 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.09.2013, 23:03 -
Welches Glas gehört auf einer Rolex Submariner 1680 drauf?
Von snörre im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.03.2012, 16:40 -
Rolex Submariner Date Ref.1680 meets Rolex Submariner Ref.5513
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.05.2011, 15:59 -
Submariner LV Lünnette austauschen
Von BorBit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.01.2008, 21:53 -
Submariner Date 1680 ca. 1978 Glas
Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 09.11.2005, 06:21
Lesezeichen