Original von BorBit
Hallo,
habe die submariner LV mit grüner lünette.
würde gerne eine schwarze draufmachen.
wo beklomm ich die schwarze lünnette gher? evtl.beim konzi!
kann man die ohne risiko in ebay kaufen? bei einigen verkäufern ja!
kann man die auch selber austauschen? ja!
bitte um hfe.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
17.01.2008, 21:42 #1
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 27
Submariner LV Lünnette austauschen
Hallo,
habe die submariner LV mit grüner lünette.
würde gerne eine schwarze draufmachen.
wo beklomm ich die schwarze lünnette gher?
kann man die ohne risiko in ebay kaufen?
kann man die auch selber austauschen?
bitte um hfe.
-
17.01.2008, 21:45 #2
RE: Submariner LV Lünnette austauschen
Gruß
Ibi
-
17.01.2008, 21:46 #3
RE: Submariner LV Lünnette austauschen
Hi BorBit, leider habe ich keine Erfahrung mit austauschbaren Lünetten, aber zum Thema "Wechsel" & how to do könnte Dir das vielleicht hilfreich sein.
Gruß,
Martin
-
17.01.2008, 21:49 #4
Genau so. Hab die Woche auch mal wieder von grün auf schwarz gewechselt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.01.2008, 21:52 #5Original von PCS
Genau so. Hab die Woche auch mal wieder von grün auf schwarz gewechselt.
So gehts Borbit: Lünettenwechsel leicht gemacht
Edit: Sorry Martin; habe Deinen Link erst gerade gesehen.
-
18.01.2008, 19:42 #6
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 27
Themenstarter
ich habe mich falsch ausgedrückt.
ich würde wenn nur das inlay tauschen wollen.
nicht die komplette lünette.
also nur das inlay.
wie teuer ist ein schwarzes inlay für die LV?
-
18.01.2008, 19:52 #7
zwischen 40 und 60 euro. je nach händler.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.01.2008, 13:11 #8
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 27
Themenstarter
und der austausch müßte doch ganz einfach sein oder?
oben ist ein beitrag verlinkt wo erklärt wird wie man die ganze lünette austauscht, das wäre bei mir ja nicht der fall.
ich möchte ja nur das inlay das grüne kunststoffstück gegen ein schwarzes tauschen :-)
kann ich dafür auch das inlay von einer submariner nehmen oder ist das zu groß / zu klein?
-
19.01.2008, 15:14 #9
Wenn es ein Lünetteninlay für eine 16610 / 16800 ist, dann sollte das passen.
Wie alt ist die LV denn?
Den Tausch als "ganz einfach" zu bezeichnen - wenn man es schon ein paar
Mal gemacht hat, geht das ganz fix. Beim ersten Mal ist's u.U. schon ein
wenig schweißtreibend.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.01.2008, 14:29 #10
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 27
Themenstarter
die lv ist von 2006
also paßt das inlay der submariner von 2006 z.b.?
-
20.01.2008, 14:35 #11
ja.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.01.2008, 00:36 #12
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 27
Themenstarter
falls es eine 2004-er WÄRE was für ein inlay von der submariner passt dann rein?
würde mch jetzt interessieren .
-
21.01.2008, 08:14 #13
naja, wenn das stimmt, was maan hört würde da GAR KEIN inlay einer
normalen submariner reinpaasen.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.01.2008, 10:22 #14
-
21.01.2008, 16:53 #15
Naja Pete, das schaut aber jetzt so aus, als wechseltest Du die komplette
Lünette und nicht das Inlay. Dass das SO geht hat ja keiner bestritten...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.01.2008, 17:17 #16ehemaliges mitgliedGast
einfach zum konzi gehen und bestellen
-
21.01.2008, 18:41 #17Original von PCS
Naja Pete, das schaut aber jetzt so aus, als wechseltest Du die komplette
Lünette und nicht das Inlay. Dass das SO geht hat ja keiner bestritten...
Hand drauf !!
-
21.01.2008, 18:50 #18
Bei mir war es kein Problem:
LV - LN ganze Lünette oder nur Inlay wechseln? ----------->Gruß, Hannes
-
21.01.2008, 21:40 #19
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 27
Themenstarter
hm,
muss man um das INLAY zu wechseln die komplette lünnette abmachen ?
ich dachte das könnte man irgendwie mit spezialwerkzeug(??) ohne große montage arbeiten wechseln.
-
21.01.2008, 21:44 #20Original von BorBit
muss man um das INLAY zu wechseln die komplette lünnette abmachen ?Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
SD16600 Lünette rastet an manchen Stellen nicht mehr richtig - Rastfeder austauschen?
Von aida_lover im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.10.2010, 11:00 -
Ref Nummer der Lünnette einer 16700
Von Pete-LV im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.06.2009, 18:03 -
Wie Kettenglieder austauschen/entfernen? Welches Werkzeug?
Von GMT_300 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.05.2008, 05:48 -
Leuchtmassen austauschen ?
Von Yogi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.07.2004, 15:55
Lesezeichen