Ein Mustang ist sicher nur schwerlich mit einem Porsche vergleichbar. Selbst als Shelby lässt er sich kaum als Sportwagen bezeichnen. Auch historisch betrachtet waren Pony Cars im Grunde recht einfache und günstige Autos, die weitgehend auf Serientechnik der Limousinen zurückgriffen. Mit Blick auf die großen US-Marken hat wohl einzig die Corvette das Prädikat Sportwagen verdient.
Bei mir lösen amerikanische Autos - bis auf wenige Ausnahmen - allerdings kaum Emotion aus. Auch den klassischen Crossplane V8 Sound mit seiner unregelmäßigen Zündfolge find ich gar nicht so betörend wie oft zitiert. Keine Ahnung woran es liegt, ist halt alles Geschmackssache. Dass man in Amerika mittlerweile auch gute Autos mit verlockendem Preis-Leistungs-Verhältnis baut, ist unbestritten.
Ein großvolumiger V8 kann im übrigen auch sehr viel komplexer klingen. Das Über-Muscle-Car kam letztendlich aus Europa, versehen mit dem geilsten V8 Sound ever:
Ergebnis 21 bis 40 von 61
Thema: Shelby Mustang vor Porsche?
-
04.04.2016, 17:47 #21
Wie schon anderweitig beschrieben war die Corvette C4 bei Erscheinen "best cornering car of the world". Das galt natürlich keinesfalls für die Pony-Cars ...
Zur Verarbeitung des Mustang und auch zu den Fahreigenschaften muss ich sagen, dass in der Euro/PS-Wertung es auch bei Porsche nicht gelingen würde, für den Kurs etwas besser Verarbeitetes zu bauen.
Über die neuen Vierzylinder bei Porsche möchte ich lieber nicht reden ...Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
04.04.2016, 18:06 #22Ciao, Carlo
-
04.04.2016, 18:38 #23
Da bin ich bei Dir! This Brit is great! Die Schürze weist ihn als Vantage aus, zarte 435 PS... .
Bin mal einen goldenen (!) dieser Serie für drei Tage gefahren, mit Goldplakette auf der Mittelkonsole, einer dreistelligen FIN hinter einigen Nullen und dem Namen des Sheijks, für den er gebaut war. Auf dem Motor war eine Sterlingsilberplakette mit dem Namen des Schraubers, der diesen beeindruckenden Wagen gebaut hat. UND DIE KARRE HATTE ROHRE STATT MITTELTÖPFEN!!! Bei kurzen Gasstößen im Leerlauf neigte sich der ganze Bock um die Längsachse!
Die Pedale standen fürchterlich, der erste Gang ellenlang und unten, und ein Riesenauftritt bis an der Tanke: keiner hat mir gesagt, wo die beiden Tankdeckel aufgehen.
Blamage ... (der Hebel ist wie beim Käfer im Handschuhfach)Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
04.04.2016, 18:47 #24
Cool, Bob
Die 435 PS gelten im übrigen für den 5.3 Liter Vantage mit X-Pack. Der gezeigte hat die bei Aston Martin damals erhältlich 6.3 Liter Option, die an die 500 PS liefern soll.Ciao, Carlo
-
04.04.2016, 18:50 #25
Die Karren sind geil, ich mag den Ami V8-Sound und die haben sicher klar ihre Existenzberechtigung. Aber qualitativ und bezüglich technischer Entwicklung werden sie deutsche Hersteller so schnell nicht erreichen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.04.2016, 19:14 #26
-
04.04.2016, 19:30 #27
Finde ich recht einfach die Antwort: Weil ein 911-er schön ist!
Ich spreche speziell über die Porsche Sportwagen, denn wenn man schon vom Shelby spricht, muss man das schon spezifizieren.
Ansonsten müsste man Deiner Fragestellung nach fragen, weshalb man sich einen Porsche und nicht einen Ford kauft.
Hier vergleicht man sehr oft Äpfel mit Birnen.
Ein Shelby mag interessant aussehen, so dass er für einen Poser interessant ist und er ihn kaufen mag. Letztlich auch vielleicht, weil er sich einen 911-er nicht leisten kann(bei dem Preisunterschied kann man von "nicht wollen" mit Hand aufs Herz nicht mehr sprechen; Soll heißen, wer 150k für einen guten 11-er locker macht, kauft sich keinen Ford, weil er nicht wirklich schön, maximal interessant ist). Er geht vielleicht auf die Jagd nach Fotografen, die eben den GT350 und keinen GT4 ablichten, oder noch wahrscheinlicher den Größenvergleich "fett gegen elegant sportlich".
Wer Fahleistung abseits von Porsche/911... zu günstigerem Preis sucht, sollte dann beim Nissan GTR schauen. Der ist aber ebenso wenig schön.
Das ist aber durch meine sehr "rosarote Porschebrille"gesehen.
-
04.04.2016, 20:04 #28
- Registriert seit
- 30.03.2016
- Ort
- B.-W.
- Beiträge
- 67
Themenstarter
Also das ist wirklich die rosarote Porschebrille ;-))
Ich kenne wirklich genügend Menschen, die könnten sich sicher ein halbes Dutzend Porsche kaufen- sie wollen aber nicht, weil einfach kein Gefallen daran.
Und Shelby is einfach geil und nicht einfach nur ein Ford. Ich wiederhole mich: Porsche ist ein wahnsinnig tolles Auto.Gut.Edel.Teuer.Schnell......usw.
Aber ein klassisches Beispiel aus dem Leben: Mein direkter Nachbar ist GT3 Fahrer. Schneeweißer Wagen.Tolle Optik.
Und dennoch habe ich schon oft erlebt, wenn wir am Weekend manchmal einen Plausch halten, dass er irgendwie einen sehnsüchtigen Blick hat, wenn anderer Nachbar mit seinem tief bollernden Ami-V8 (Dodge Challanger) aus der Garage fährt. Sein Kommentar ab und an: schon geil sone Karre- gell ?
Aber es ist ja auch kein Streitforum Porsche oder Ami. Ich find beide Gattungen toll. Und Geschmäcker sind verschieden-glücklicherweise.
Aber es ist definitiv falsch einen Ami V8 Fahrer als "finanziell nicht in der Lage für einen Porsche" zu titulieren. Gibt wahrlich genug Beispiele für das Gegenteil.
Und sind wir doch mal ehrlich: Ein bisschen Posing gehört doch einfach dazu. Selbst für einen Porschefahrer.
Es grüßtFatBob aka DER SCHWEDE
Und am Ende fließt alles wieder zusammen und aus der Mitte entspringt ein Fluss.....
-
04.04.2016, 20:19 #29
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.252
Verstehe den ganzen Thread und den Sinn nicht.Autos wie sie unterschiedlicher nicht sein können,Autos für ganz unterschiedliche Kundengruppen ....
Können jetzt ja noch Sportlimousinen wie S/RS 6/7/8,AMG ..... mit einbeziehen.Alle auch mit 8 Zylindern,Leistung jenseits von gut und böse und sehr gut zum Überholen von S+P auf der linken Spur geeignet ;-)
Schöne Vergleiche ;-)Geändert von hugo (04.04.2016 um 20:21 Uhr)
VG
Udo
-
05.04.2016, 00:26 #30
Ich würde da nicht lange nachdenken, du suchst doch nur noch bissl nach Bestätigung deiner durchaus nachvollziehbaren Präferenz.
Wenn dir ein Ami gefällt und dir die ohnehin nicht in Quartett-Spielen vorkommenden Attribute wie Restwertmuschiness nix bedeuten, dann schlag zu. Geschwindigkeit ist etwas, das man fühlt, nicht von unerreichbaren Profis in 6-Minutenirgendwas-Skalen extern messen lässt. Und der Preis ist heiß.— Roland —
20 % auf alles!
-
05.04.2016, 07:12 #31Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
05.04.2016, 08:25 #32
Yep, sehe ich auch so.
Ohnehin 'ne Glaubensfrage.
Geht mir bei den Bikes ja nicht anders: Für mich geht nichts über das Bollern eines V2-Triebwerks made in Milwaukee.
Da weiß ich aber auch genau, was mich erwartet..
Ich liebe den Motorsound der V8-Musclecars! Dennoch setze ich in Sachen Sportwagen dann doch andere Prioritäten.
Aber es ist so, wie hier auch schon vom TS geschrieben: Wenn so ein US Bolide vorbeiröhrt, schaue auch ich manchmal recht sehnsuchtsvoll...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
05.04.2016, 09:29 #33
Das Schöne ist ja, dass Autos keine Religionen sind uns dass die Entscheidung für ein Auto jederzeit revidierbar ist. Vor Jahren wollte ich mal ein V8-Cabrio, damals gab es nicht anderes als einen Mustang. Von innen war das Ding grottig billig, von aussen pottenhässlich, aber der V8 war ein Gedicht. So bin ich einen Sommer lang mit Teil durch die Gegend geblubbert. Hat echt Spaß gemacht. Später kam noch mal ein Jeep 5.9 Liter, der das ganze Haus zum Beben brachte, wenn er in der Garage gestartet wurde. Vor fast 20 Jahren war der mit seinen 250 PS der Über-Geländewagen.
Und dann nach ein paar Jahren mit diversen Mercedes Cabrios kamen die Porsches. Aktuell habe ich keinen mehr und vermisse auch nichts. Wer weiß, vielleicht kommt ja noch mal der Wunsch nach einem Blubber-V8, wobei ich aus Style-Gründen wohl weder zum Ford noch zum Normal-Chevy greifen würde, eine Corvette dürfte es gerne sein, in rot wie eine Pfütze Drachenblut.Grüße aus Hamburg
-
05.04.2016, 10:33 #34
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Genauso sehe ich es auch: Man kauft sich doch kein Auto fürs ganze Leben. Wer Lust hat auf einen großvolumigen Ami-V8 , der soll sich doch einfach mal einen kaufen. Bei mir entsteht aber immer so ein wenig der Eindruck, als wollte der Käufer so eines Autos einfach nur viele (nominelle) PS für relativ wenig Geld (fürn Stammtisch und fürs Autoquartett). Das ist eher was für "halbstarke" Jungs, so James-Dean-mäßig - das ist natürlich meine subjektive Meinung.
Ich wollte unbedingt auch mal einen großvolumigen V8 und fahre zur Zeit einen. (Allerdings Made in Germany) . Aber mein nächstes Auto wird wieder was "leichtes" und wendiges.
-
05.04.2016, 11:46 #35
- Registriert seit
- 30.03.2016
- Ort
- B.-W.
- Beiträge
- 67
Themenstarter
Und genauso werde ich es auch machen. Wenns soweit ist schlag ich zu und die SHELBY kommt mir ins Haus.
Außerdem bin ich ja in gewisser Weise ein "Halbstarker" ..lol ;-)) Für den täglichen Gebrauch und den Urlaub habe ich meinen geliebten FORESTER XT. Subaru hat mich seit vielen Jahren noch nie im Stich gelassen.
Ich liebe einfach diesen Sound der SHELBY ...habe sowas bisher nur bei einem Aston Martin eines anderen Nachbarn erlebt. Wobei das bei dem eher ein Fauchen ist und nicht dies heissere Röhren und bollern wie bei der SHELBY. Es wird aber ganz sicher ein AMI V8- soviel steht fest. Porsche kann ich mir ja mal in so 10 Jahren zulegen. Wobei vorher sicher ein Corvette ins Haus kommt ;-)). Ach is das Leben so teuer....echt schlimm.
Diese dämlichen Hobbies....Uhren, Messer, Fliegenruten, Klamotten, Auto, Harley........wie soll das nur enden ?????
Aber wem sag ich das ? Euch gehts sicher nicht anders.....das ist wenigstens gerecht ;-)
Es grüßt EuchFatBob aka DER SCHWEDE
Und am Ende fließt alles wieder zusammen und aus der Mitte entspringt ein Fluss.....
-
05.04.2016, 12:15 #36ehemaliges mitgliedGast
Ich habe mal vor langer Zeit irgendwo gelesen, dass ein VW Golf absolut klassenlos ist und von Direktoren, Rentnern, jungen Familien und Studenten gefahren werden kann. Bei anderen Modellen der Golfklasse sah das zumindest damals anders aus; es ging noch um Escort, Kadett und Co., falls die noch jemand kennt.
Ähnlich sehe ich das bei einem Porsche. In dem kann ich mich auch im Nadelstreifenanzug bei meiner betuchten Kundschaft sehen lassen. In einem Mustang habe ich da so meine Zweifel.
-
05.04.2016, 12:35 #37
Warum ?
Der Mustang ist doch eher ein bodenständiges und noch dazu recht preiswertes Auto?
Und das Image, dass Corvettes &Co. vornehmlich von Luden und Halbwelt bewegt werden, ist zwar hartnäckig,
aber wohl genauso falsch und überholt wie die Mär von der schlechten performance der AmiCars,,,Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
05.04.2016, 13:14 #38
ich würde mal vermuten das nicht wenige neue Porsche geleast werden und da so ein 911er einen guten Restwert hat glaube ich nicht das ein Ami Sportler da von den Konditionen mithalten kann. Wenn man nicht least und bar zahlt will man wissen was nach ein paar Jahren noch von dem Einsatz übrig ist. Auch hier kommt Porsche wieder die Restwerte zu gute. Ebenfalls wenn man es mal verreißt und die Versicherung zahlt die Wiederbeschaffung.
-
05.04.2016, 15:17 #39
- Registriert seit
- 30.03.2016
- Ort
- B.-W.
- Beiträge
- 67
Themenstarter
Na ja...dafür ist ein AMI auch deutlich günstiger. Also dieser ganze Restwertgedöns ist doch nur nebensächlich. Im Einkauf liegt der Gewinn. Und der ist bei AMIS nun mal deutlich besser zu bewerkstelligen. Auch kaufe ich mir ein Auto, wenn ich es haben will und "scharf" drauf bin. Da ist mir egal, ob es beim anderen einen höheren Restwert oder sonstwas gibt.
Andere Frage: habt Ihr Erfahrungen mit den Servicekosten bei AMIS ? Kann ich z.B. eine Shelby beim Ford-Händler warten lassen oder muß ich da bestimmte Werkstätten aufsuchen ? Da hab ich ehrlich gesagt nun gar keinen Plan.
GrußFatBob aka DER SCHWEDE
Und am Ende fließt alles wieder zusammen und aus der Mitte entspringt ein Fluss.....
-
05.04.2016, 15:29 #40
Ähnliche Themen
-
Der neue Mustang
Von fib im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 07.12.2013, 17:03 -
Mustang selbergebaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.10.2011, 09:37 -
Mustang (Modemerwärmer)
Von Vanessa im Forum Technik & AutomobilAntworten: 68Letzter Beitrag: 19.07.2010, 09:36 -
Ford Mustang ...
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.05.2005, 20:44
Lesezeichen