Ergebnis 41 bis 60 von 72
-
30.03.2016, 12:59 #41
Auch wenn ich leider schon diverse Male Geld verliehen habe und wiederholt schlechte Erfahrungen machen musste, würde ich meinen Freunden ( ich benutze den Terminus auch nicht so inflationär wie in Facebook-Zeiten üblich) immer Geld leihen.
Logisch ist da was "schiefgelaufen" und vielleicht hat er tatsächlich schon " die Schlinge um den Hals".
Wen dem nicht so wäre, hätte er Klaus ja sicher nicht um Hilfe gebeten..Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
30.03.2016, 13:08 #42--
Beste Grüße, Andreas
-
30.03.2016, 13:16 #43
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Genau so.
Auch ich habe schon 2 mal Geld verliehen und habe es dann in kleinen Raten irgendwann zurück bekommen. Ich bin keiner der dem Geld dann wöchentlich nachtelefoniert.
Trotz allem muss ich sagen dass es im Ganzen kein gutes Gefühl war und dass ich das wahrscheinlich nicht noch ein 3tes mal machen würde.
-
30.03.2016, 13:16 #44
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Genau. Das ist eine gute rule of thumb. Es kommt auch darauf an für was. Konsumgüter natürlich deutlich weniger bis garnichts. Bei Notfällen ist die Grenze natürlich eher offen nach oben.
Und was sind für Dich 10000 Eur? Muss man sich halt auch fragen.
Ich wurde auch lustigerweise gerade letzte Woche gefragt, ob ich einem sehr gutem Freund EUR 40000 leihen kann. Habs abgelehnt, da sein Investment, welches er tätigen wollte, für mich keinen Sinn ergab. Ich hatte die Befürchtung, dass er mir es Krumm nimmt.
Wir sind immernoch Freunde! Er hats locker genommen und sucht nach Alternativen.Der Philip
-
30.03.2016, 13:23 #45ehemaliges mitgliedGast
Bin Anfang 50 und habe diese Situation im Laufe meines Lebens oft genug erlebt. Egal ob Du leihst oder nicht die Freund -oder Bekanntschaft ist am Ende.
Nur meine Erfahrung.
-
30.03.2016, 13:30 #46
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 802
Leider können auch langjährige Freundschaften jederzeit enden, daher würde ich persönlich einen fünfstelligen Betrag nur mit einem Vertrag verleihen. Als Freundschaftsdienst würde ich wahrscheinlich auf Zinsen verzichten, aber auf einer regelmäßigen Rückzahlung bestehen. Für eher lose Bekanntschaften ist mein Motto: "Getrennte Kassen = gute Freunde."
-
30.03.2016, 13:53 #47
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
TS:
Was machst Du denn jetzt eigentlich ?
Nützen Dir denn all die "klugen" Ratschläge etwas ?
-
30.03.2016, 14:17 #48
Servus !
Ja, vielen Dank für die unterschiedlichen Meinungen.
Ich muss nochmal klarstellen, dass es kein Freund ist ! Es ist ein guter Bekannter ! Bei einem Freund hätte ich hier nicht gefragt. Da hätte ein Handschlag genügt !
Ich werde mit ihm morgen reden und ihn schweren Herzens fragen, wie das mit ner Art "Sicherheitsleistung" aussieht. Er hat ja anscheinend ein paar Goldmünzen etc.
Ehrlich gesagt fühle ich mich dabei gar nicht wohl. Auch werde ich mal nach den Rückzahlungsmodalitäten fragen (monatl. Raten). Das mit "alles auf einmal in 6 Monaten" zurückzahlen gefällt mir nicht so recht, zumindest so lange ich nicht weiß, wo in 6 Monaten auf einmal die geliehenen 10.000 Euro´s herkommen sollen.
Im Telefongespräch gestern hat er anfangs ja von 10-20.000 Euro gesprochen. Irgendwie sind wir dann bei 10.000 "hängen" geblieben...
Blöde Situation.Geändert von HD_Klaus (30.03.2016 um 14:19 Uhr)
The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
30.03.2016, 14:29 #49
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 802
Wenn Du ein blödes Gefühl bei der Sache hast, dann lass es. Mir reichen solche -manchmal blöden Situationen- im geschäftlichen Bereich, da belaste ich mich freiwillig nicht auch noch privat mit.
Ich würde mich wahrscheinlich so ´rauswinden, dass ich dem Bekannten einen Finanzierungsansprechpartner empfehle (da kenne ich einige). Und gut ist es.
Wie auch immer: Viel Erfolg!
-
30.03.2016, 14:31 #50
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Gerade wenn es nur ein Bekannter ist, fragt er eventuell gleich mehrer Personen um auf Summe X zu kommen. Das erhöht auch dein Risiko, wenn er am Ende des Tages in sechs Monaten gar 50-100k zurückzahlen "muss".
Finger weg.Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
30.03.2016, 14:38 #51
Ich habe auch schon einmal mit 10k per Handschlag ausgeholfen und würde das nur in absoluten Notfällen und innerhalb der Familie wiederholen.
— Roland —
20 % auf alles!
-
30.03.2016, 15:00 #52ehemaliges mitgliedGast
Ein sehr enger Freund von mir arbeitet bei einer Bank ... Berater für Heilberufe, alles niedergelassene Mediziner.
Seine Aussage: Wenn jemand zu ihm kommt, der das Finanzamt nicht bedienen kann, gibt es null Komma null Kredit! Denn derjenige hat absolut nichts verstanden!
Ähnliches gilt beim Hausbau: Wir haben so geplant, dass wir 15% vom Kaufpreis jederzeit hätten "nachschießen" können, wenn es unerwartete Probleme gibt.
Zum Thema Geld an Freunde verleihen: Es gibt drei oder vier Menschen, denen ich Geld auf die Hand geben würde, ohne eine Frage zu stellen und ohne ein Stück Papier zu benötigen ... wenn ich auch nur denke, dass es einen Vertrag braucht (wegen der Konsequenzen, ihn durchsetzen zu müssen), kommt ein Verleih im privaten Bereich für mich nicht in Frage.
Ansonsten gilt zu 100% das, was Microstellar schrieb: Freunde können zu mir kommen, auch nachts, können übernachten, werden von der Polizei, aus dem Puff oder von wo auch immer abgeholt, wenn es nötig ist ... können sich ausweinen und nach der Trennung eines Freundes von seiner Teilzeitlebensgefährtin habe ich ihn drei Monate in unser Stadthaus nach Leiden geschickt, damit er sich sortieren konnte ...
Aber bei Geld bin ich vorsichtig, denn in 99% der Fälle gehen Geld und Freund-/ Bekanntschaft ...Geändert von ehemaliges mitglied (30.03.2016 um 15:02 Uhr)
-
30.03.2016, 15:03 #53
-
30.03.2016, 15:06 #54
-
30.03.2016, 15:09 #55
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Lass es sein! Hart bleiben und gut ist. Bist ja nicht die Wohlfahrt. Wenn Du was Gutes tun willst, dann spende die EUR 10000. Da freut sich jemand sicherlich mehr und hat es wirklich nötig.
Der Philip
-
30.03.2016, 15:18 #56
Aufpassen das sich das nicht rumspricht das man bei Dir gut Geld "leihen" kann da Du ein schlechtes Gewissen hast nach Sicherheiten und einem Rückzahlungsplan zu fragen obwohl Du offensichtlich selbst schon erkannt hast das Dein zukünftiger Schuldner keine Möglichkeit hat das Geld in 6 Monaten zurückzuzahlen.
Und immer daran denken im Ernstfall wird zuerst der bedient der den meisten Druck macht und das bist meinem Eindruck nach nicht Du.
-
30.03.2016, 15:38 #57
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
-
30.03.2016, 15:56 #58
In so einer Situation finde ich Geld gegen wenigstens gleichwertiges Pfand auch am sinnvollsten. Auch der beste Vetrag ist bei jemandem, der nichts hat, nichts wert.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
30.03.2016, 16:17 #59
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Warum geht der Bekannte nicht einfach zur Bank und besorgt sich dort das Geld, statt seinen wahrscheinlich gesamten Bekanntenkreis nach Geld anzupumpen. Höchstwahrscheinlich weil er weiß, dass er von der Bank kein Geld bekommen wird.
Und wenn er Schulden mit Schulden begleichen möchte, ist das auch nicht unbedingt die beste Situation. Lass es einfach sein - es sei denn du möchtest ihm das Geld schenken, aber da würden sich bestimmt auch ein paar echte Freunde drüber freuen.
Auch nicht mit Pfand. Bedeutet doch am Ende nur Stress für dichGeändert von Departed (30.03.2016 um 16:19 Uhr)
-
30.03.2016, 16:49 #60
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.391
Einfach mal NEIN sagen im Leben und das Geld selbst nutzen.
Erspart dir dein Bauchgefühl und schlaflose Nächte oder gar Vorwürfe an dich selbst.Gruß,
Dominik
Ähnliche Themen
-
Vertrag zu Gebrauchtwagen
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.12.2012, 08:06 -
Kürzere körpernahe Hälfte des Uhrenarmbandes soll besseren Tragekomfort verleihen?
Von Lord Sinclair im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.12.2012, 22:12 -
BMW: 3er sollte weg, 1er sollte folgen :)
Von Vranac im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.10.2010, 12:16 -
Wie man aus Müll Geld macht - viel Geld
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.12.2005, 18:54
Lesezeichen