Ergebnis 61 bis 72 von 72
-
30.03.2016, 16:53 #61
Also wenn er ein paar Goldmünzen hat, dann sollte er diese erstmal verkaufen, um an Bares zu kommen.
Wenn du selbst Probleme damit hast nach Sicherheitsleistungen zu fragen, dann hast du nicht den richtigen Charakter, um Geld zu verleihen. Das ist nämlich das erste, wonach z.B. die Bank bei einem Kredit fragen würde.
Ich würde es an deiner Stelle lassen.
Das Finanzamt kommt auch nicht nur einmal und wenn es bei dem Bekannten dann bergab geht, werden das Finanzamt und die Banken zuerst bedient. Egal was für einen Vetrag du hast.
Also wenn er dir den Gegenwert in Goldmünzen geben kann, dann könnte man darüber nachdenken. Das Risiko, was du dann trägst, ist der mögliche Kursverfall des Goldes.
Ich verstehe sowieso nicht, wieso er mögliche Vermögensgegenstände, soweit vorhanden, nicht verkauft. Dafür sind die ganzen Sachen doch da.
-
30.03.2016, 17:10 #62
Geändert von blarch (30.03.2016 um 17:19 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
30.03.2016, 17:17 #63
Ich hab jetzt den ganzen Thread gelesen und besonders auch Deine Fragen/Bemerkungen, lieber Klaus. Du bist Deinem Bekannten vielleicht schon etwas zu weit entgegen gekommen (halbe Zusage), aber nach allem und auch, wenn es schwer fällt, laß es!
Beste Grüße, Heinrich
-
30.03.2016, 18:04 #64
Lieber Klaus,
Du scheinst einer dieser Gutmenschen zu sein, die selbst nach dem xten Fehlschlag noch jemand helfen wollen
aber ich würde, möglicherweise unter einer bescheidenen Ausrede, von diesem Vorhaben Abstand nehmen.
Wenn jemand am Telefon von 10-20.000€ redet, möchte ich nicht wissen wo das wirklich endet und wieviele Gläubiger er noch im Rücken hat, außer Du hast ein Hieb und Stichfestes Pfand in der Hand.
Ich würde ihn auf einen Consumer Kredit ala Santander Bank verweisen, dort gibt es die Zusage innerhalb 24 Std. und wenn die es nicht machen wird das möglicherweise seinen Grund haben.
Und bei knapp 2-3% Zinsen auch nicht die Welt..........
Edit.
Wenn Du aber dieser 77 Mio. Lotto Pfälzer bist, RUF MICH AN !!!Geändert von crazy_joeblunt (30.03.2016 um 18:06 Uhr)
__________________________________________
von mir aus......
-
30.03.2016, 18:09 #65
Frag dich mal umgekehrt, wie sehr dir das Wasser bis zum Hals stehen müsste, dass du diesen Bekannten anpumpst? Und dann lass es einfach. Sag, deine Frau macht nen Aufstand, du hast grad nix flüssig, ne Betriebsprüfung, whatever, red dich einfach raus ... Und hab kein schlechtes Gewissen, du bist nicht für das finanzielle Auskommen von Bekannten verantwortlich
Geändert von wiener_blut (30.03.2016 um 18:11 Uhr)
LG Anna
-
30.03.2016, 18:46 #66
-
30.03.2016, 20:13 #67
Geld ist grad billig wie nie. Das er trotzdem einen Bekannten anpumpt, legt die Vermutung nahe, das seine Kreditwürdigkeit nicht ausreichend ist und das Geld somit wohl nicht ohne weiteres zurückbezahlt werden kann. Hätte er einen adäquaten Pfand, könnte man überlegen. Allerdings könnte er dann ja auch zum Pfandleiher oder notfalls Wertgegenstände zu Geld machen. Allesamt Gründe, dass ich es nicht machen würde, zumindest nicht bei einem "Bekannten".
Geändert von Sasch (30.03.2016 um 20:16 Uhr)
Gruß
Sasch
-
30.03.2016, 20:21 #68
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Da stimme ich 100% mit überein.
Geld bei der Bank leihen, kostet beim aktuellen Zinssatz nun wirklich nicht die Welt.
Ich verleihe privat auch kein Geld und werde mir privat auch keins leihen, dafür gibt es die Bank.
Und sollte ich mal echte Probleme mit der Rückzahlung haben, spreche ich mit ihr.
Das ist immer besser als zu einem Freund zu gehen und ihm ein Dilemma zu erklären.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
30.03.2016, 21:14 #69
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
30.03.2016, 21:32 #70
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Beim Finanzamt kann man auch Ratenzahlung oder Stundung beantragen. Geht ganz problemlos.
-
30.03.2016, 22:04 #71
Hast du das schon mal versucht? Einen Steuerschuldner darf nämlich keine Schuld am Engpass treffen und eine Kreditaufnahme ist jedenfalls zumutbar ... Versuch das mal in der Praxis durchzubekommen. Hatte schon mehrere solche Fälle, braver Steuerschuldner legt die Steuer zur Seite - leider war er vorher schlecht beraten und wurde von nachträgliche Vorauszahlungen und aktuelle VZ überrascht, dh Steuerlast ist plötzlich 3x so hoch, es kann so schnell gehen.
LG Anna
-
31.03.2016, 07:22 #72
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Einmal hatte ich auch Ratenzahlung mit dem FA vereinbart in 6 Monatsraten. Per Telefonanruf erledigt, schriftliche Bestätigung 2 Tage später. Bin ansonsten aber ein braver Zahler und pünktlicher Abgeber.
Geändert von skask (31.03.2016 um 07:24 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Vertrag zu Gebrauchtwagen
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.12.2012, 08:06 -
Kürzere körpernahe Hälfte des Uhrenarmbandes soll besseren Tragekomfort verleihen?
Von Lord Sinclair im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.12.2012, 22:12 -
BMW: 3er sollte weg, 1er sollte folgen :)
Von Vranac im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.10.2010, 12:16 -
Wie man aus Müll Geld macht - viel Geld
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.12.2005, 18:54
Lesezeichen