Ergebnis 21 bis 28 von 28
-
08.04.2016, 06:53 #21ehemaliges mitgliedGast
Ich bin ja nicht sicher, ob es Version 7 war...war Mitte letzten Jahres und die zu der Zeit aktuellste Version. Ich bin aber mit DxO zufrieden und es kann/macht alles, was ich benoetige, also erstmal kein Grund zum Wechsel.
-
08.04.2016, 10:21 #22
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 202
Beste "Kronen" Grüße
Max
-
08.04.2016, 11:12 #23
- Registriert seit
- 12.03.2011
- Ort
- im westen
- Beiträge
- 189
Max,
der k-leine Unterschied !
-
14.04.2016, 14:36 #24
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 28
Ich nutze entweder direkt die Software, die ich zusammen mit meiner Nikon D5100 bekommen habe oder - wenn es etwas anspruchsvoller sein soll - nutze ich auch Photoshop. Ich habe es auch mal mit Gimp versucht, dem Programm, das ja angeblich fast so mächtig wie Photoshop sein soll und das auch noch umsonst. Es war aber meiner Meinung nach viel zu kompliziert und ist auch noch mehrfach abgestürzt
War also nix für mich.
-
26.04.2016, 15:31 #25
- Registriert seit
- 13.11.2013
- Beiträge
- 49
Ich nutze ausschließlich Photoshop. Gerade wenn man mit mehreren Ebenen arbeiten muss, ist dieses Programm einfach enorm hilfreich. Da kann Gimp überhaupt nicht mithalten.
-
26.04.2016, 20:13 #26
Das ist mit Photoshop gemacht; was will man mehr?
http://www.erikjohanssonphoto.com
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
26.04.2016, 21:05 #27
Tolle Arbeiten, habe ich heute auch gesehen. Allerdings, wer hier kann das (lernen)?
-
27.04.2016, 09:39 #28
- Registriert seit
- 13.04.2016
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 9
Ich nutze Lightroom und Photoshop. Lightroom eher zum Sortieren und Bewerten der Bilder. Photoshop bietet einem unendlich viele Möglichkeiten und viele Wege zum Ziel. Ich verbringe teilweise bis zu 10 Stunden um ein Beauty-Portrait zu bearbeiten (professionelle Hautretusche kostet sehr viel Zeit). Ab und zu nutze ich zusätzlich die Google Nik Collection. Ich rate jedem der Fotografie halbwegs Professionell angehen möchte, sich mit Photoshop auseinander zusetzten. Es ist DIE SOFTWARE unter Bildbearbeitern und Fotografen und wird innovativ weiterentwickelt.
Zum hochladen benutze ich Filezilla als Program und 1und1 als Server. Als Touchpad nutze ich ein Wacom intuos pro.
Ähnliche Themen
-
Stapelweise jpg-Dateien mit Signatur versehen: Welches Programm?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.10.2011, 00:04 -
Wo am PC einstellen, welches Programm Standard-Bildbetrachter sein soll?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.01.2008, 09:32 -
Welches E-Mail Programm?
Von KaiB im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.07.2006, 22:27 -
Bildbearbeitung ???
Von GMT-I im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.12.2004, 00:26 -
Bildbearbeitung >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.08.2004, 00:48
Lesezeichen