Lightroom & Photoshop
NIK-Software schmeissen sie dir gerade bei Google für umme hinterher
Ich lade hier immer direkt auf den Forenserver
Nein
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
29.03.2016, 21:36 #1
Welches Programm zur Bildbearbeitung
Nachdem es hier schon einen DSLR-Thread gibt, wollte ich einmal nachfragen was die meisten so als Programm zur Bildbearbeitung benutzen.
Was sind eure Lieblingsplugins?
Bei welchem Anbieter ladet ihr die Fotos hoch?
Habt ihr vielleicht sogar eine eigene Homepage?
Fragen über Fragen.
VG
Martin
-
29.03.2016, 21:38 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
29.03.2016, 21:55 #3ehemaliges mitgliedGast
Gutes Thema, was mich auch interessiert. Habe jetzt "einen Monat" (mehr schlecht als recht) Lightroom getestet. Habe da allerdings auch im Mangel der Kenntnisse mehr an den Reglern gespielt als alles andere. Ist sicherlich für viele das Referenztool und mit 130€ (im Abo wäre es mir schon zu teuer..) nicht super teuer.
Trotzdem habe ich noch aus vergangenen Tagen Aperture auf dem Mac und wollte mich evtl. da einarbeiten. Oder meint ihr, dass sich das absolut gar nicht lohnt und in Sachen Bedienung gegenüber Lightroom schrott ist?
-
29.03.2016, 21:58 #4
Ich nutze Gimp, weil ich nicht Photoshop kaufen wollte. Wie das geht, erklärt einem youtube. youtube ist eh eine tolle Quelle für alle Anleitungen zur Bildbearbeitung, das liefert einige Inspirationen und Kenntnisse
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
29.03.2016, 22:00 #5
Hier, das ist so ein Bild, zu dem mich youtube inspiriert hat:
Ich weiß nicht mehr genau, wie das ging, zweite Ebene invertiert und kurz verschoben oder so - aber da gibt es schon viel Quatsch zu machenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
29.03.2016, 22:02 #6
PhotoShop....mit Gimp usw. bin ich selber nicht klar gekommen. Die Ergebnisse waren für mich nie so wie bei PS
Gruß
-
29.03.2016, 22:12 #7
Ganz klar für mich: Lightroom und Photoshop im Abo für mtl. knapp 11 Euro. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit sicher sehr gute Tools. imho.
Viele Grüße
Torsten
-
29.03.2016, 22:57 #8
Ich nutze noch das alte iPhoto auf dem Mac.
Aperture hatte ich mal getestet und bin mit der Bedienung nicht klar gekommen.
Jetzt kommt aber ein neuer Mac und da sind iPhotos und Aperture eingestellt und durch Fotos ersetzt worden.
Und Fotos soll nicht gut sein.
Deswegen hab ich jetzt Lightroom gekauft und will das in Zukunft nutzen.
Vorallem auch, um die Bilder zu verwalten.
Neulich hat mir iPhotos die Bilder zerschossen und man konnte nicht alles herstellen.
Und gerade bei iPhoto klappt Time Machine nicht gut.
Ich hoffe das jetzt mit Lightroom gut verwalten und sichern und natürlich bearbeiten zu können.
Photobucket vor dem Premium Abo
Keine HPGeändert von Sailking99 (29.03.2016 um 22:59 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
29.03.2016, 23:18 #9
Photoshop Elements
Ist für mich völlig ausreichend.Gruß Hans
-
29.03.2016, 23:51 #10
DXO Optics Pro überwiegend und zum teil noch photoshop
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
30.03.2016, 08:13 #11
Pixelmator auf dem Mac und die App davon auf dem Iphone
-
30.03.2016, 09:36 #12
Ist denn eigentlich Bildbearbeitung gleich Bildbearbeitung? Ich denke, je weiter das Ergebnis vom Input entfernt liegt, desto aufwändiger müsste auch das Programm sein. Insofern wäre doch die Frage, was überhaupt mit der Bearbeitung erzielt werden soll. Nur "optimieren" hinsichtlich Farben usw, oder wirklich verändern der Bilder im Sinne dessen, was Nico oben gezeigt hat?
77 Grüße!
Gerhard
-
30.03.2016, 10:35 #13
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Psst!!! Lass' die Kollegen mal mit Gimp & Photoshop weiterwerkeln
Ich denke eher, dass filigrane Modifikationen ein gutes Program ausmachen. Einen heftigen Filter kann jeder anbieten. Ein Bildbearbeitungsprogramm so zu programmieren, dass realistische Effekte und Nuancen einstellbar sind, ist imho die grosse Software-Entwicklerkunst.Geändert von 21prozent (30.03.2016 um 10:41 Uhr)
-
30.03.2016, 12:43 #14
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 202
Ich nutze nur Photoshop... hier hat man die meisten Möglichkeiten die Bilder bestmöglichst zu bearbeiten.
Für mich ist das Arbeiten mit Ebenen jetzt unabdingbar!!
Ich hab mir auch das NIK Plugin geholt aber noch nicht wirklich getestet. Gibt auch noch ein Plugin für die Beauty Retusche um nicht alle Einstellungen selber machen zu müssen (Bearbeitung im Bild dann schon).
Meine Bilder sind alle Extern gelagert und sortiert. Anschaun tue ich Sie mit Adobe Bridge und bearbeiten Photoshop...
Und die 11 EUR / Monat haben noch keinen arm gemacht.Beste "Kronen" Grüße
Max
-
30.03.2016, 13:36 #15
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 817
Ich habe momentan noch Lightroom 6 und eine ältere Photoshop-Version (CS5), werde aber demnächst auch für die Cloud löhnen. Jedes Jahr eine neue Version von PS Elements oder Lightroom kostet schon mehr und Photoshop ist der Hammer. Für wen sich die Cloud nicht lohnt, der ist mit Photoshop Elements gut bedient, wenn man nicht jedes Jahr die neue Version haben muss.
-
30.03.2016, 17:03 #16
Photoshop und Lightroom gibt es im Abo für ca. 9 Euro im Monat, was spottbillig ist.
Wer noch mehr aus dem RAW-Konverter holen will, nimmt Capture One. Wirklich klasse, aber nicht ganz so einfach zu bedienen und recht teuer. Bei SONY-Kameras (zimindest bei den a-Serien) im Lieferumfang.
Gimp habe ich heute wieder bei einem Kollegen in der Firma gesehen und bin froh, dass ich Photoshop habe. Vielleicht Gewohnheit. Aber zu PS gibt es viel mehr Hilfe, Tutorials, Videos etc. im Netz. Das finde ich durchaus wichtig.
-
30.03.2016, 17:30 #17ehemaliges mitgliedGast
Capture One 7(?) hat auf meinem seinerzeit nagelneuen iMac 5K mit 4Ghz CPU und 32GB RAM nur durch Abstuerze und Freezing ueberzeugt....DXO Optics Pro 10 nehme ich als RAW-Konverter.
-
07.04.2016, 09:53 #18
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 202
Photoshop braucht zwar mehr Zeit um es bedienen zu können, aber seinen wir mal ehrlich, wo braucht man das nicht?
Es gibt soooo viele Videos auf Youtube die es einem gut erklären, wenn man drannbleibt kann man schnell viel lernen und seine Bilder bestmöglichst bearbeiten.
Es müssen ja nicht gleich von Anfang an die aufwendigsten Composings sein...
Ich bin jetzt auch ein Photoshop Genie, aber mit bisschen ausprobieren kommen schöne (zumindestens für meinen Geschmack) Bilder raus...
IMG_7204.jpgBeste "Kronen" Grüße
Max
-
08.04.2016, 00:53 #19
- Registriert seit
- 12.03.2011
- Ort
- im westen
- Beiträge
- 189
Max !!!!!
""[QUOTE=watchtimist;5127654]Photoshop braucht zwar mehr Zeit um es bedienen zu können, aber seinen wir mal ehrlich, wo braucht man das nicht?
Es gibt soooo viele Videos auf Youtube die es einem gut erklären, wenn man drannbleibt kann man schnell viel lernen und seine Bilder bestmöglichst bearbeiten.
Es müssen ja nicht gleich von Anfang an die aufwendigsten Composings sein...
Ich bin jetzt auch ein Photoshop Genie, aber ""
optimal !
Geändert von thedutchflyer (08.04.2016 um 00:54 Uhr)
-
08.04.2016, 06:45 #20
Ähnliche Themen
-
Stapelweise jpg-Dateien mit Signatur versehen: Welches Programm?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.10.2011, 00:04 -
Wo am PC einstellen, welches Programm Standard-Bildbetrachter sein soll?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.01.2008, 09:32 -
Welches E-Mail Programm?
Von KaiB im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.07.2006, 22:27 -
Bildbearbeitung ???
Von GMT-I im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.12.2004, 00:26 -
Bildbearbeitung >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.08.2004, 00:48
Lesezeichen