Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 100

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Und, mein lieber Rossi, für einen 3er gibt es keine Standheizung. Also werksseitig verbaut und somit Restwertfähig.

    Wobei ich gestehen muss, dass ich gern BMW fahre (allerdings 5er) und es nach Möglichkeit vermeiden wöllte in einen Skoda zu steigen.
    Die Zielgruppe ist auch eine andere, keine Frage.

    Ich will die Qualität oder das P/L Verhältnis natürlich keinesfalls schmälern, und noch viel weniger den Betriebsfrieden in diesem Thread stören.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  2. #2
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Wobei ich gestehen muss, dass ich gern BMW fahre (allerdings 5er) und es nach Möglichkeit vermeiden wöllte in einen Skoda zu steigen.
    Die Zielgruppe ist auch eine andere, keine Frage.
    Interessant. Welche Zielgruppen haben denn BMW und Skoda?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #3
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Interessant. Welche Zielgruppen haben denn BMW und Skoda?
    Ernst gemeinte Frage?

    BMW möchte doch eher Kunden erreichen, welche eine höhere Preiszahlungsbereitschaft haben und denen Presige und (sportliches) Image wichtig sind.
    Skoda doch wohl eher Kunden, welche (VW Konzern-) Qualität zu einem (im Vh. zum gebotenen Gegenwert) günstigen Preis verlangen. Image steht da, m.M.n., nicht im Fokus. (Lassen wir mal die Käufer raus, die stoisch darauf Wert legen, auf kein Image wert zu legen)

    Wobei das nat. schwer ist global "pro Brand" zu beantworten, da die Kunden ja innerhalb dieses in verschiedenen Lebenswelten unterwegs sind. Sprich: der 3er wird gg. den 5er getauscht, wenn ein gewisses Lebensniveau erreicht wurde. (usw., usf.)

    Ists so recht und angenehm?
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  4. #4
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Ernst gemeinte Frage?

    BMW möchte doch eher Kunden erreichen, welche eine höhere Preiszahlungsbereitschaft haben und denen Presige und (sportliches) Image wichtig sind.
    Skoda doch wohl eher Kunden, welche (VW Konzern-) Qualität zu einem (im Vh. zum gebotenen Gegenwert) günstigen Preis verlangen. Image steht da, m.M.n., nicht im Fokus. (Lassen wir mal die Käufer raus, die stoisch darauf Wert legen, auf kein Image wert zu legen)

    Wobei das nat. schwer ist global "pro Brand" zu beantworten, da die Kunden ja innerhalb dieses in verschiedenen Lebenswelten unterwegs sind. Sprich: der 3er wird gg. den 5er getauscht, wenn ein gewisses Lebensniveau erreicht wurde. (usw., usf.)

    Ists so recht und angenehm?
    Die Frage war ernst gemeint und die Antwort ist recht und angenehm und ich teile Deine Auffassung.

    Für mich als Firmenwagenfahrer ist der Superb spannend, weil der Grundpreis den geldwerten Vorteil bestimmt, der bei mir bei mehr als 50 Entfernungskilometern erheblich ist.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #5
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Welche Zielgruppen haben denn BMW und Skoda?
    Ich versuche es mal aus meiner Sicht zu beschreiben:
    Zielgruppe Preisbewusste ohne Premiumanspruch. Meinen Octavia als DailyDriver, praktikabel, preiswert, gute Technik, geringer Unterhalt, flott aber nicht sportlich.
    Zielgruppe Sportfahrer und ggf. Alltagsnutzer. Meinen 1er M aus Freude am (Quer-)Fahren, sportlich, klassisch ohne KlimBim, vertretbarer Unterhalt und das beste ist (bisher) seine Wertstabilität.
    MfG aus BOR
    Jörg

  6. #6
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Ich stehe genau vor dem gleichen Problem. Octavia oder superb.

    Derzeit liegt der Superb vorne.

    Modernerer Motor
    Adaptives Fahrwerk
    Und Abstandstempomat bis210

    Das bietet der Octavia leider nicht.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Ich muss sagen, dass wir - u.a. - auch einige Skodas im Geschäft haben. Sicherlich keine schlechten Autos.
    Aber privat fahren müsste ich keinen. Und so billig finde ich die nun auch nicht...
    Ist nicht böse gemeint, sondern lediglich meine persönliche Meinung. Den Superb bin ich
    allerdings noch nicht gefahren.
    LG Deni

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.537
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    ..Und so billig finde ich die nun auch nicht... ..
    Ich ehrlich gesagt auch nicht. Der oben erwähnte Superb mit 280 Ps ist ja nichts anderes als ein gedrosselter Golf R Variant.
    Und dazu in der Basis gut 1000€ teurer als der Golf R. Ausstatungsbereinigt wird der Golf aber sicher teurer sein.
    Keine Frage der Superb ist ein tolles Auto und wer unbedingt den Platz braucht wird damit auch eher glücklich. Aber ein Monster Schnäppchen
    ist er auch nicht.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.606
    Leider keine ebene Ladefläche.

    Leider!!!
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Superb mit einem Golf vergleichen ?? Ganz schlecht.
    Nur weil beide den fast identischen Motor verbaut haben ?
    Sitzt übrigen auch noch in vielen anderen Modellen des VW Konzers ....
    Wenn schon mit dem Passat vergleichen und der kostet bei gleicher Ausstattung ein paar tausend € mehr.
    Ebenso vergleichbare PKW anderer Hersteller.Die sind dann erst recht nicht mehr billig.
    VG
    Udo

  11. #11
    Den Superb mit dem Golf R zu vergleichen ist in etwa so als ob ich eine Stadtwohnung in München mit einem Häuschen auf dem Land vergleiche, nur weil grad die gleichen Möbel drinstehen.
    Viele Grüße

    Jochen

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.537
    Mag nicht der beste Vergleich gewesen sein stimmt.
    Trotzdem sind es zwei VAG Produkte mit dem selben Antriebskonzept welche auf der
    Selben Platform (MBQ) basieren und fast das gleiche Kosten. Der eine halt größer /komfortabel und der andere Sportlicher und kleiner. Es kommt halt auf die persönlichen Präferenzen an.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.606
    Weiter oben wurde nach Erfahrung mit Octavia RS gefragt.
    Da hatte ich keine Zeit zum Antworten.

    Skoda Octavia RS TDI DSG
    EZ 11.11.2010
    Aktuell km 176.000
    Seit km-Stand 5 (!) ein Zus.Steuergerät drinnen (Chiptronic)
    Basis 170 PS
    Stand 205 PS

    TopSpeed (GPS) 226km/h
    Durchschnittsverbrauch overall 5,6ltr/100km
    (Bin Pendler in die CH und daher gute Mischung zwischen flotten Fahrten und Cruisen)

    Das Fahrzeug wird als 2-Sitzer mit Kofferraum genutzt.
    Für Arbeit und Freizeit.

    Reparaturen bislang (ausserplanmäßig)
    1. Bremsen hinten kpl. (bin halt Wenig-Bremser)
    2.

    Jetzt steht bei km 180.000 der Zahnriemenwechsel an.

    Ich habe nach heutigem Stand die Absicht das Fahrzeug weiterhin zu fahren weil:
    - flotte Touren möglich sind
    - ich mein Arbeitsmaterial komplett laden kann
    - alles an Freitzeitgeräten gut zu laden sind
    - man auch mal drinnen pennen kann (sorry aber ist so )
    - es preisgünstig zu unterhalten ist
    - es im Moment keinen passenden Nachfolger gibt.

    Ich bin sehr zufrieden.

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    ...
    - es im Moment keinen passenden Nachfolger gibt.
    ...

    Michl
    Was gefällt dir am - wie ich finde deutlich gelungeneren - Nachfolger nicht?

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.606
    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    Was gefällt dir am - wie ich finde deutlich gelungeneren - Nachfolger nicht?
    Er hat leider keine ebene Ladefläche.

    Alt:
    Rücksitze aufstellen,
    Lehnen umklappen
    = ebene Fläche

    Neu:
    Rücksitze sind fest
    Lehnen umklappen
    = stehen leicht hoch

    Da ich mein Arbeitsmaterial in EU-Kisten habe und Dach hoch lade ......... passt das leider nicht.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Ich bin auf die neue Sportline gespannt. Das größte (optische) Manko beim Superb ist momentan für mich die Heckansicht, die ist einfach langweilig. Die Sportline auf den IAA Bildern sieht da schon besser aus
    Viele Grüße,

    Jonathan

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist halt Geschmacksache. Für mich sieht es aus, als ob der Wagen nur grundiert wäre, und die Schlusslackierung fehlt.

  18. #18
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Für Piloten von Firmenwagen ist der BLP natürlich DAS Argument, grad bei solchen Entfernungen. Keine Frage.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ah verstehe - danke für die Erläuterung

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Die großen Skoda Kombis zielen mittlerweile mehr auf den Firmenwagenkunden. Also mehr die Vertriebler oder Techniker im Außendienst. Also eigentlich diejenigen, die bis vor kurzem noch einen VW Passat hatten. Dafür sind die neuen Passats aber teurer geworden und passen dann nicht mehr so recht in das Firmenwagenbudget. VW möchte mit dem Passat meiner Meinung nach eher in die Premiumkategorie von Audi/BMW/Mercedes vorstoßen.
    Zudem ist auch ein großer preiswerter Kombi (Octavia) für junge Familien interessant, die jetzt nicht unbedingt 40t € für einen Kombi ausgeben wollen.

Ähnliche Themen

  1. Der Mercedes Thread .... zeigt mal eure Schätzchen
    Von Der Stahlmann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9054
    Letzter Beitrag: 28.06.2025, 17:53
  2. Der zeigt her eure Boote Thread
    Von Outlaw im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 02.05.2018, 18:33
  3. Der HIPSTAMATIC Thread - zeigt Eure Bilder !
    Von Munichtrader im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 21:22
  4. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •