Seite 2 von 11 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 203
  1. #21
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Hallo Peter,

    Vor einem ähnlichen "Problem" stand ich vor etlichen Jahren auch. Auf Photos hatte es mir die 3970 total angetan. Live am Arm haben mir dann die Proportionen leider nicht gefallen. Mich hat vor allem die Bauhöhe in Bezug zum Durchmesser gestört. Aber das ist ja persönlicher Geschmack.

    Dann ging es weiter zur 3940. Ebenfalls ein Traum auf Photos, dazu super flach. Am Handgelenk war ich sehr unschlüssig. Die Proportionen haben gestimmt, aber mir war die Uhr dann doch einen Tick zu klein.

    Die Lösung des "Problems" ergab sich dann durch eine weitere Uhr, die ein versierter Juwelier neben die 3940 legte:



    Mit einem ca 1 cm größeren Durchmesser als die 3940 auch keine wirklich große Uhr, aber am Handgelenk zum Anzug einfach klasse.
    Die JLC ist jetzt seit 1999 bei mir. Die "Jagd" nach einem Ewig. Kalender von Patek hatte sich für mich danach erübrigt. Statt dessen kam dann die Nautilus.
    Viele Grüße
    Ralf

  2. #22
    Hi Ralf, ist zwar etwas OT, aber wie zufrieden bist Du mit der JLC in Bezug auf den Aufzug? Ich kenne einen Besitzer, bei dem wurde die Uhr langsamer, bliebt dann mal nachts stehen, dann hat sie ein Uhrmacher komplett überholt. Danach war's ganz gut, jetzt blieb sie wieder nachts stehen, dann wieder komplett, jetzt geht sie erneut zum Uhrmacher. Aber so richtig befriedigend ist das nicht. Abgesehen davon aber eine tolle Uhr, damals beim Kauf "gewann" sie gegen die IWC DaVinci, weil die JLC besser ablesbar war, einfach die schönere Uhr!
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #23
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Hallo Peter,

    ich finde auch, dass eine PP gerne einen kleineren Durchmesser haben darf und dabei flach gebaut sein darf. Gerade mit einer Komplikation hat das für mich eine besondere Aussage.

    Und am Arm? Wenn Du nicht gerade ein 25er Handgelenk hast, dann zählt eher die Proportion der Uhr.
    X * * *
    Servus, P.

  4. #24
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Hi Gerhard,

    die JLC läuft seit 1999 ohne Fehl und Tadel und hat bislang auch noch keinen Service gesehen.
    Viele Grüße
    Ralf

  5. #25
    A propos Service: ich war neulich mit einem Kunden beim Abendessen, der trug einen Jahreskalender von PP. Er hat ihn seit knapp 15 Jahren, trägt ihn fast jeden Tag und er läuft wie am ersten Tag mit knapp 1sec/Tag....

  6. #26
    Datejust
    Registriert seit
    02.10.2012
    Beiträge
    95
    Wenn du's nicht laut und auch nicht altbacken magst, dann wäre die 5496P eventuell was für dich. Diese Uhr kommt alles andere als laut daher und hebt sich mit der retrograden Datumsanzeige auch etwas von den anderen Ewigen Kalendern ab.

    Ich habe neben der 5496 noch eine 5270. Die 5496 ist von den beiden aber mein Favorit. Wobei ich ja sowieso ein Fan von Platin bin ...

  7. #27
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    322
    Die 5496P finde ich sehr interessant!

    Die retrograde Tagesanzeige hat doch etwas. Die 5270-019 ist noch mal eine andere Hausnummer, aber traumhaft schön!

  8. #28
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Die läuft auch schon etwa 20 Jahre:


  9. #29
    Submariner
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    322
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Die läuft auch schon etwa 20 Jahre:

    Die Zeiger finde ich super!!!

  10. #30
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    So sehr ich die 3970 und erst recht die 5270 schätze, Irgendwie stört mich der Handaufzug bei einem ewigen Kalender...

    Da ich ab und zu mal die Uhr wechseln möchte -der Trend zur Zweituhr hält bei mir noch an- müsste ich zu oft den Kalender stellen. Das kann zwar zelebriert werden und geht zügig, aber mich stört es auf lange Sicht doch.

  11. #31
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Retrograd ist eine nette Alternative... Die 5496P finde ich aktuell sehr reizvoll, Habe sie vergangene Woche mal beim Konzi genauer unter die Lupe genommen.
    Aus älteren Tagen habe ich den retrograden EK im Offizier'sgehäuse..

  12. #32
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.313
    Themenstarter
    Danke für die Tipps und Anregungen, aber es soll eben ein ewiger Kalendar werden mit der klassichen Aufteilung mit geteilten Fenster für Tag und Datum, diese Gemeinsamkeit haben die von mir favorisierten Modelle alle.

    Ein Traum wäre natürlich, falls es ein "kleiner ewiger" werden soll eine Vintage PP, die 2499 wäre für mich, abgesehen von Preis und Größe, ein Traum. Mehr Style geht kaum.
    Gruß, Peter


  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.773
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ein Traum wäre natürlich, falls es ein "kleiner ewiger" werden soll eine Vintage PP, die 2499 wäre für mich, abgesehen von Preis und Größe, ein Traum. Mehr Style geht kaum.
    +1
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  14. #34
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Die 2499 ist großartig, fehlt mir leider noch in der Sammlung. Aber man muss sich ja auch Ziele lassen...

  15. #35
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Ich träume von einer 5074.... Das wäre meine Exit... oder die 5207p in ihrer final Edition....

  16. #36
    Deepsea Avatar von bond77007
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.444
    Hier einmal die 5496 in Rotgold.

    Das retrograde Datum hat was!


    Geändert von bond77007 (06.03.2016 um 22:32 Uhr)

  17. #37
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    wow, tolle Uhr inkl. Manschette
    gruß lachender

  18. #38
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675

  19. #39
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Hallo Peter,

    Vor einem ähnlichen "Problem" stand ich vor etlichen Jahren auch. Auf Photos hatte es mir die 3970 total angetan. Live am Arm haben mir dann die Proportionen leider nicht gefallen. Mich hat vor allem die Bauhöhe in Bezug zum Durchmesser gestört. Aber das ist ja persönlicher Geschmack.

    Dann ging es weiter zur 3940. Ebenfalls ein Traum auf Photos, dazu super flach. Am Handgelenk war ich sehr unschlüssig. Die Proportionen haben gestimmt, aber mir war die Uhr dann doch einen Tick zu klein.

    Die Lösung des "Problems" ergab sich dann durch eine weitere Uhr, die ein versierter Juwelier neben die 3940 legte:



    Mit einem ca 1 cm größeren Durchmesser als die 3940 auch keine wirklich große Uhr, aber am Handgelenk zum Anzug einfach klasse.
    Die JLC ist jetzt seit 1999 bei mir. Die "Jagd" nach einem Ewig. Kalender von Patek hatte sich für mich danach erübrigt. Statt dessen kam dann die Nautilus.
    Ist die schön !
    Beste Grüße, Thilo

  20. #40
    Submariner
    Registriert seit
    21.07.2012
    Beiträge
    411
    Die 3940 finde ich interessant, gerade weil Philippe Stern sie im Alltag getragen hat...das spricht für sich selbst.
    Andererseits ist so ne minimalistische Moser, die man auch nach Belieben zurückdrehen darf, auch was nettes. Oder um was ganz Anderes in den Ring zu werfen: MB&F Legacy Machine Perpetual
    Aber Äpfel und Birnen..bzw Patek und nicht Patek.


    PS: Die MB&F lässt sich übrigens auch jederzeit in alle Richtungen korrigieren ohne dass das Werk Schaden nimmt.
    Geändert von T-800 (07.03.2016 um 20:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Kindersitz, aber welcher?
    Von *Triple_H* im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.06.2013, 11:06
  2. Tintenstrahldrucker, aber welcher?
    Von siebensieben im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 14:33
  3. Neuer Rechner - aber welcher ?
    Von cuteluke im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 20:22
  4. Schreibtisch, aber welcher?
    Von Mampf im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 22:46
  5. mini DV ......aber welcher??
    Von SUB99 im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.12.2005, 21:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •