Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit den Gedanken einen ewigen Kalendar zu kaufen und bin zum ersten Mal so richtig unschlüssig, was mir sonst nicht passiert.
Farbe Platin oder WG, keine Steine.
Ich habe über die letzten Monate einige Modelle angelegt, aber es ist immer schwierig auf diversen Treffen diese mal im Wechsel zu probieren bzw. zu vergleichen.
Zudem sind die meisten Treffen auf denen ich bin, voll mit alten Vintage-Schrott, nur selten findet sich mal eine schöne PP
So auch auf den letzten Passionmeeting, als ich die 5970P von Jens trug; TraumuhrABER: diese komischen altbackenen verdrehten Hörner, die m.M. nach nicht so zum Rest der Uhr passen wollten. Zudem ist die Größe schon sehr präsent.
Das bin nicht ich, denke ich mir immer, der eher lautes Auftreten vermeidet. Anzüge im Job ehr eng geschnitten, sportlich trägt und zum Hemd (noch) keine Manschettenknöpfe und gerne mal zum Anzug eine Handaufzugsdaytona als lässig empfindet.
Die 5270 hat auch diese ich nennen sie gerne auch mal "Jugendtsilhörner", die für mich immer irgendwie wie "angelötet" aussehen.
Steinigt mich für meine Gedanken, ich bin mir bewußt, dass ich hier in ein paar Fettnäpchen trete und dass ich mich am Ende vielleicht genau für einer der oben genannten Modelle entscheide
Nun komme ich zum letzten Modell was ich als absolut stimmig und perfekt empfinde, was einen im wahrsten Sinne des Wortes einen "kleinen" Nachteil hat; DIE 3970.
Für mich ist die 3970 der Inbegriff eines ewigen Kalendars. War es doch früher die hohe Kunst der Uhmacher, eine Vielzahl an Komplikationen, in Verbindung mit einem flachen und kompliziertem Werk in ein möglichst genauso flaches und kleines Gehäuse unterzubringen, um dabei maximalen Targekomfort zu erlangen.
Die Drücker, das aufgeräumte Blatt, die Gehäuseform, einfach alles perfekt an dieser Uhr. Aber m.M. nach 1-1,5 mm zu klein im Durchmesser. Ist das eine Kopfsache ? Sollte man sich entschleunigen ? Muss man sich dran gewöhnen ? Sind die beiden erst genannten Modelle, doch bessere Alternativen ?
Ich würde mich über Meinungen und am liebsten über Fotos freuen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 203
Hybrid-Darstellung
-
05.03.2016, 10:40 #1
Ewiger Kalendar, aber welcher ?
Gruß, Peter
-
05.03.2016, 11:00 #2
Hallo Peter,
für mich gab es bei der Suche am Ende eine klare Entscheidung. Und die hieß 3970. für mich einfach DER Klassiker. Eine echte Ikone. Wenn man von der 2499 absieht. Allerdings hatte sich diese bereits in preisliche Regionen bewegt, die jegliche Gedankenspiele überflüssig machten. Die 5970 ist natürlich auch klasse. Nur ist bei der 3970 alles noch etwas schlüssiger. Die Größe des Werks passt perfekt, die klassischen runden Drücker. Die Proportionen. Ist natürlich Geschmacksache. Allerdings wusste ich auch nicht, ob ich mit der Größe klar komme. Habe lange hin und her überlegt. Noch beim Kauf war ich mir nicht darüber im Klaren, ob ich mich dran gewöhnen werde. Und jetzt, einige Monate später ist das kein Thema mehr. Obwohl ich einige deutlich größere Uhren im Wechsel trage. Sie entfaltet einen ganz eigenen Charme. Die Größe empfinde ich mittlerweile als perfekt. Macht sie zu etwas ganz Besonderem. Bei mir ist es allerdings Rotgold geworden. Hier ein paar Impressionen. Viel Erfolg noch bei der Suche.
LG, Carsten
-
05.03.2016, 11:13 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich persönlich würde zur erstgenannten tendieren.
Seit ich die 5270G-015 am Arm hatte, bin ich verliebt.
luxifyGeändert von TheLupus (05.03.2016 um 11:14 Uhr)
-
05.03.2016, 11:17 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Hier sind noch schönere Bilder.
klick
-
05.03.2016, 11:21 #5
3940 zweite Serie oder 3970- sonst nichts. Und die 3970 steht Dir super!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.03.2016, 11:24 #6
Meine Stimme auch für die 3940!
Die ist so wunderbar unaufgeregt und das Gehäuse so wohlproportioniert ... ganz tolle Uhr.Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
05.03.2016, 11:28 #7
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Ich finde die 3970 auch nicht zu klein - aufgrund des Gehäuses wirkt sie größer als z.B. meine 5146 (kein ewiger Kalender, aber 39mm).
Und in Platin ist die 3970 sicherlich konkurrenzlos...
Freue mich schon auf Deine Vorstellung nach erfolgreicher Jagd....
LG
Oliver
-
05.03.2016, 11:31 #8
Obwohl 3940 und 3970 in etwa den gleichen Durchmesser haben, sah die 3940 an meinem Handgelenk (ca. 17,5 cm) doch etwas verlassen aus. Liegt einfach auch an der Höhe und den etwas längeren Hörnern bei der 3970, die sie in Kombination mit der Höhe etwas größer erscheinen lassen. Und die Kombi mit dem Chrono hat dann den Ausschlag gegeben.
-
05.03.2016, 13:33 #9
sorry, ich meine ja die 5270 ,...die neue 5270 ist ein Traum
Carsten, sehr schöne Uhr, steht Dir sehr gut
gruß lachender
-
05.03.2016, 12:34 #10
alle 3 PPC von PP sind ein Traum. Ich würde es wirklich am Arm ausmachen, welche Dir am Besten steht und sich am besten trägt.
Leider konnte ich bis Dato nur die 5970 in zwei Versionen am Arm näherer betrachten. Die 5970 ist für mich der PPC schlechthin.
Die neue 5970 ist ein Traum:
gruß lachender
-
05.03.2016, 12:40 #11
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.308
-
05.03.2016, 12:46 #12
Diese 5270 (ohne Beule bei der 6) würde ich auch sofort nehmen. Und dann mit dem Blatt. TOP
Vielleicht später mal als Ergänzung zur 3970
-
05.03.2016, 13:16 #13
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Mir gefällt die 5270 besser als die 3970...
So einfach als Bauchgefühl...
...und mit dem 001 oder dem aktuellen hellen Blatt... Schwarz ist mir auf Dauer zu dunkel..
-
05.03.2016, 15:39 #14
Herrlich.
Ich kenne solche Gefühle und Gedanken.
Die machen das Salz in der Suppe bei so einer Suche aus.
Mit den ewigen habe ich mich noch nicht beschäftigt und kann daher nix beitragen.
Aber ich will unbedingt bei der Entscheidungsfindung mitlesen.
Und die von Lachenser ist einfach nur ein Traum. Da stimmt einfach alles und für wirkt Sie auch angemessen modern.
Viel Spaß bei der Suche ich freue mich schon auf Bilder.Geändert von Sailking99 (05.03.2016 um 15:40 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
06.03.2016, 07:39 #15
Danke an dieser Stelle schon mal für die Kommentare und für die schönen Fotos. Egal wieviele Fotos ich mir anschaue, die 3970 sieht für mich auf Fotos am stimmigsten aus.
Carsten auch auf Deinen Fotos; wunderschönGruß, Peter
-
06.03.2016, 08:55 #16
Die 3970 würde von den genannten auch für mich an erster Stelle stehen.
Gruß Fritz
-
06.03.2016, 10:00 #17
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Wer weiß, evtl. gibt es im Mai bei Crott wieder solch ein Exemplar (ganz runter scrollen):
http://www.luxify.de/von-ap-bis-pate...-bei-dr-crott/
Bin mal gespannt, wann der Katalog online ist...
-
06.03.2016, 11:15 #18
Ein Träumchen
Wäre eine schöne Variante zum Wechseln. Wenn auch der Preis mittlerweile höher liegen dürfte.
-
06.03.2016, 13:20 #19
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Oder halt doch die 3940...kenne Deinen Handgelenksumfang nicht, aber die hier ist auch wunderschön:
https://www.chrono24.de/patekphilipp...-id3188892.htm
Nicht ohne Grund trägt ja Monsieur Stern Senior seit Jahrzehnten dieselbe Uhr (3940 in GG)...
-
06.03.2016, 13:44 #20
... die ist klasse, sag ich doch :-)
Gefällt mir besser als die Kombination EK mit Chronograph - letztere ist mir einfach "zuviel" und zu unruhig.Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
Ähnliche Themen
-
Kindersitz, aber welcher?
Von *Triple_H* im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 01.06.2013, 11:06 -
Tintenstrahldrucker, aber welcher?
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.07.2012, 14:33 -
Neuer Rechner - aber welcher ?
Von cuteluke im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.04.2010, 20:22 -
Schreibtisch, aber welcher?
Von Mampf im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.02.2010, 22:46 -
mini DV ......aber welcher??
Von SUB99 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.12.2005, 21:51
Lesezeichen