Ich denke die 5711R soll auch erhöht werden?! Dann sind es wieder mehr als 20K..mhh
Ergebnis 1.341 bis 1.360 von 6362
-
29.01.2018, 15:11 #1341
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Zur 5711R sind es ja immer noch 20k Abstand, welche ich eigentlich nicht durch den Aufpreis Gold ./. Stahl begründen kann, selbst unter Berücksichtigung unterschiedlichen Arbeitsaufwandes bei der Herstellung von Case und Bracelet.
In solchen Situationen halte ich oftmals inne und versuche mir darüber im klaren zu werden, welch verrückten Trends ich da hinterher laufe. Übrigens nahm meine Frau die PE als Argument, ich solle mich von ALLEN Uhren trennen, so einen IRRSINN würde sie nicht mitmachen und es sei jetzt der richtige Zeitpunkt auszusteigen und auf Casio oder ähnliche Quartzer umzusteigen. (Allerdings hatte sie nicht richtig zugehört und meinte, alle PP Referenzen würden um 20% erhöht, was für einen Minute Repeater ja den Gegenwert einer drittel/halben Eigentumswohnung ausmachen könnte)....
-
29.01.2018, 15:23 #1342Wie ich Millionär wurde? Hab' von sechs Uhr morgens bis Mitternacht an meinem Pult gesessen, werktags, sonntags, feiertags, nie Ferien, nie krank, dreiundzwanzig Jahre lang geschuftet, geschuftet - und vorgestern hat mir der entfernte Onkel einer entfernten Tante die Million hinterlassen
-
29.01.2018, 15:26 #1343
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
In wenigen Wochen werden wir mehr wissen und in ein paar Jahren die PE aus 2018 vergessen haben...
-
29.01.2018, 15:37 #1344
+1
Genau – weil die jetzige 5711 und 5712 werden an der BWxyz eh eingestellt resp. ersetzt
Ansonsten wäre es konsequent - den LP der 5711 gleich auf 80k und der 5712 auf 100k zu erhöhen: alles andere hat keinen Einfluss auf den (Sekundär-)Markt-Hype.
Thierry Stern meinte in einem Interview, PP wolle nicht auf die Nautilus reduziert werden (ich meine sogar in Relation zur RO/AP: but no offense). Wer bespielsweise in den USA oder auch in AUS verkehrt, weiss jedoch: das Zielpublikum von PP (va der Nautilus) änderte sich (nicht-wertend) zT in den vergangenen wenigen Jahren bereits sehr...
Kleine verrückte Uhren-Welt - aber alles geht weiter seinen gewohnten Weg:
Schon klar ist alles freiwillig: niemand muss eine Nautilus aus Stahl kaufen, tragen oder geschweige denn diese Uhr resp. deren Preispolitik gutfinden.
Aber auch bei einem nicht-essentiellen Luxus-Artikel (und trotz Angebot-Nachfrage-Thematik im Sekundärmarkt im Nacken) - kann gesunder Menschenverstand des Einzelnen nicht schaden: die (zT veraltete) "Sportuhr"-5711 in Stahl ist den neuen Preise einfach nicht "Wert": 324 S C in Stahlgehäuse und Stahl-Band für: 26'280 CHF...und das sage ich als Trage-fan der blauen 5711.
-
29.01.2018, 15:46 #1345
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die Cash-cow nochmal so richtig abmelken und dann Modellwechsel...
Den 5711/12 bzw. Nautilus Hype verstehe ich ohnehin nicht mehr. In der Jugend fand ich Nautilus und RO klasse, auch jetzt trage ich sie noch sehr, sehr gerne - aber Patek und AP können beide im Bereich der Haute Horologie deutlich mehr als 2/3 Zeigeruhren in Ikonen-Case....
-
29.01.2018, 17:00 #1346ehemaliges mitgliedGast
-
29.01.2018, 17:06 #1347
Wie Jürgen schon gesagt hat , abwarten und Tee trinken .
Mal sehen was wirklich passiert .
Aber wenn sie die 5711 in Stahl erhöhen , wäre es nur folgerichtig auch die R in Nähe der 50k Marke zu positionieren .
-
29.01.2018, 17:46 #1348
-
29.01.2018, 18:07 #1349
So ist es !
Man möchte ja als "Gold-Kunde" genauso gemolken werden wie die Stahlfans.
Also, bitte die R auf 55k !
Geändert von JamesMcCloud (29.01.2018 um 18:09 Uhr)
-
29.01.2018, 18:28 #1350
Die von Daniel genannten Preise wurden mir eben seitens Patek Philippe Deutschland bestätigt.
Ab 1. März 2018 wird sich die „unverbindliche Preisempfehlung“ für die Nautilus Referenzen 5711/1A (beide Zifferblattvarianten) und die 5712/1A wie folgt ändern:
· 5711/1A UVP ab 1. März 2018: 26.812.- EURO
· 5712/1A UVP ab 1. März 2018: 35.872.- EURO
Die anderen Nautilus Modelle sind von dieser Preisanpassung nicht betroffen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.01.2018, 18:58 #1351ehemaliges mitgliedGast
Vielen Dank, Percy!
Dann werde ich wohl auf 20% Preisnachlass beim Konzi bestehen müssen!
PS: Jetzt brauche ich leider einen neuen Tisch ...
-
29.01.2018, 19:23 #1352
Puh, Schluck, Röchel.....da liegt die 5726 ja auf Höhe der 5712.
Die 5711 könnte ich mir dann endgültig abschminken,sofern bis März kein Wunder geschieht.
Zum jetzigen Zeitpunkt muss ich leider gestehen, dass mir ab März die Sache es einfach nicht Wert wäre....vorher war es ja schon ein langwieriger Prozess....und jetzt nochmal ne Sub oben drauf ?!?
Hmmm....dann muss ich wohl weg vom Stahl..umdenken, in mich kehren, oder es einfach sein lassenLG, Matze
-
29.01.2018, 19:25 #1353
Hab mich vor fast einem Jahr auf eine Liste für die 5712 schreiben lassen. Bei dem was ich jetzt hier lese, wird der Kelch an mir vorbeigehen. Da gibt’s andere Dinge die mir mehr Spaß machen.
Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
29.01.2018, 19:25 #1354
Wahnsinn! Schade für alle, die gerne ein hätten...
Viele Grüße
Simon
-
29.01.2018, 19:35 #1355
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
...der Wahn bricht sich Bahn ....
Ich kann mich noch an die Zeit erinnern als die 5712 Liste um die EUR 16.000.- gekostet hat.
Und das war damals schon für das Gebotene zu teuer. Aber mir ist klar, dass Angebot und Nachfrage den Preis regeln.
Jüngeres Äquivalent: Kryptowährungen.
Aber ich will die „Debatte“ nicht auf einen Nebenkriegsschauplatz führen.
-
29.01.2018, 19:45 #1356
Da kann Bernhard ja bald seine Liste ergänzen.
Geändert von 1325fritz (29.01.2018 um 19:47 Uhr)
Gruß Fritz
-
29.01.2018, 20:18 #1357
Danke Patek, dass ihr es mir so leicht macht. Bitte meine 5712 an den nächsten weitergeben.
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
29.01.2018, 22:38 #1358
Angesichts dieser Preise bleibt einem langsam die Luft weg. Man könnte meinen, dass Geld wie Heu unterwegs sein muss, nur beim sogen. Normalbürger, und da meine ich auch das Forums-Mitglied, welches doch etwas für seine gute Uhr sparen muss, kommen diese Massen nicht an. Es ist ja kaum noch möglich, nur die Preiserhöhungen anzusparen ...
PP hat sich für mich wohl auch erledigt, abgesehen davon finde ich, dass eine simple Dreizeiger-Stahl-Uhr keine 26.812,- EUR wert ist. Nur für den Kult einen solchen Betrag? Tut mir leid, aber ich muss für mein Geld leider noch selber arbeiten und kann nicht arbeiten lassen.
Für eine Nautilus bekommt man dann zwei Sky-Dweller in Stahl!
Weitere Meinungen zum Thema?
LG Ed
-
29.01.2018, 22:43 #1359
Micha, ich bestell bei dir eine überteuerte 5712 für 16k
Viele Grüße
Simon
-
29.01.2018, 22:57 #1360
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
..Simon, dieses „Angebot“ war seinerzeit auch schon kein „Schnapper“.
Aber ich freue mich, dass (wie es scheint) bei manch einem langsam ein Umdenken in Gang gesetzt wird
Die rosa Brillen haben ihren Preisschutzfaktor verloren ....
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen