Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 271
  1. #21
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    so schauts in Europa zur Zeit aus:

    http://www.eu-verbraucher.de/de/verb...geldzahlungen/

  2. #22
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Wer das Bargeld aufgibt, gibt seine Freiheit und seine Selbstverwaltung auf. Das darf niemals kommen!
    Ich bin auch gegen jegliche staatliche Regulierung und Bevormundung, nicht nur beim Bargeld.

    Der TS hat aber nicht nach dem Sinn oder Unsinn dieses Verbots gefragt, sondern nach den Auswirkungen. Und da glaube ich nicht, dass man ein Bargeldverbot über 5'000.- spüren wird.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #23
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Man muß differenzieren zwischen "Bargeld aufgeben" (Stammtisch at its best) und Zahlungsobergrenze von 5000 cash. (Gegen die ich im übrigen auch bin- ein mir unbekannter Händler, der mir bereitwillig eine Quittung und seinen Perso gibt, also legitim handelt, wird mir sicher NICHT die 15K Uhr gegen 5K plus versprochener Überweisung geben)

    Die, die sagen, daß es das in anderen Ländern auch gibt, sind damit noch nie in Konflikt gekommen- wie z.B. bei uns in Rumänien: Es gab ein Annahmeverbot für Summen größer 1000 Euro (Umgerechnet). Galt für B2B, B2C, C2C und sogar für den Staat: Wir hatten immer wieder Einfuhren, für die Ust fällig war, sehr oft über 1K Euro. Ust bei Grenzübertritt mußte laut Gesetz bar bezahlt werden oder die Ware blieb liegen bis der Scheck geklärt war, was bis zu 6 (!) Wochen dauern konnte. Und das war nur eines von solchen Beispielen....

    Die Italiener waren bei 1000 Euro, sind jetzt bei 3000 und auf der Münchner Börse nimmt jeder Italiener beliebig viel cash an. In Italien auch kein Problem, sofern man bekannt ist.

    Die stufenweise Aushöhlung der Anonymität ist es, die mir Sorgen macht: Warum sollte der x-Beliebige Familenvater durch das Annahmeverbot offenlegen müssen, daß er einmal im Quartal die fette Sause im Puff für 10K macht? Den Staat hat das nicht zu kümmern...

    Letztlich könnte ich mir auch vorstellen, daß dieses Vorhaben gegen das Grundgesetz verstößt, da es die freie Berufsausübung einschränkt....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Wer das Bargeld aufgibt, gibt seine Freiheit und seine Selbstverwaltung auf. Das darf niemals kommen!

    Sehe ich genauso.

    Ist nix anderes als uns an die Abschaffung des Bargelds zu gewöhnen.

    Positiver Nebeneffekt für den Staat: totale Überwachung und: für den Wert der Geldscheine ist die Zentralbank in der Pflicht - für Buchgeld: das jeweilige Kreditinstitut
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #25
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    So ist es. Bargeld ist eine Forderung gegenüber der Bundesbank bzw. dem Staat; Buchgeld ist eine Forderung gegenüber einem (privaten) Kreditinstitut.
    Wer von beiden geht wohl schneller pleite?

    Großer Vorteil von Buchgeld ist die Tatsache, das negative Zinsen möglich sind.

  6. #26
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    naja, Bitcoins und & Co. werden regen Zulauf bekommen

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.833
    Bargeld stört bei der Beteiligung der Besitzenden am Haircut.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  8. #28
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von habepe Beitrag anzeigen
    Was glaubt ihr, welche Auswirkungen das auf unser Hobby haben wird
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Wie soll ich einen Face to Face Deal abwickeln?
    Zusammen im Vorraum der Bank übernachten und warten, bis das Geld auf dem eigenen Konto gelandet ist?
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    ein mir unbekannter Händler, der mir bereitwillig eine Quittung und seinen Perso gibt, also legitim handelt, wird mir sicher NICHT die 15K Uhr gegen 5K plus versprochener Überweisung geben
    Ja, ich denke auch dass es - so das wirklich kommt - ordentlich Einfluss auf unser Hobby haben wird.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #29
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.560
    Ich hab in Italien mal etwas für ~2600€ gekauft, da hat mir der Händler drei Rechnungen <1000€ ausgestellt, die ich alle drei Bar bezahlt hab. Ich denke, so etwas wird dann als erste versucht.

    Blöd ists schon, ich fänds uncool.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  10. #30
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Ich hab in Italien mal etwas für ~2600€ gekauft, da hat mir der Händler drei Rechnungen <1000€ ausgestellt, die ich alle drei Bar bezahlt hab. Ich denke, so etwas wird dann als erste versucht.

    Blöd ists schon, ich fänds uncool.
    Macht aber nicht jeder: Bei der Mercedes-Niederlassung in Meran hätte ich für meinen Turbo-Schaden die 3500 Euro ggfs überweisen müssen aus dem Ausland, obwohl ich die Kohle cash dabeigehabt hätte.....hat dann aber Gott sei Dank die Garantie übernommen....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  11. #31
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Ich hab in Italien mal etwas für ~2600€ gekauft, da hat mir der Händler drei Rechnungen <1000€ ausgestellt, die ich alle drei Bar bezahlt hab. Ich denke, so etwas wird dann als erste versucht.

    Blöd ists schon, ich fänds uncool.
    Da möchte ich mal das Gesicht des Steuerberaters und später des Finanzbeamten sehen

    Das ist hier in Deutschland nicht praktikabel
    Andreas

    First 7

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.485
    Gruß, Michael.

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auch wenn ich meine letzten Uhren teilweise in bar gezahlt habe ... wirklich nötig wäre es nicht gewesen. Finde ich die Beschränkung sinnvoll? Nein, gewiss nicht, denn kriminelle Elemente werden sich davon nicht abschrecken lassen.

    Grenzt es die persönliche Freiheit ein? Auch nicht! Ich habe mich weder in Belgien noch in Frankreich limitiert gefühlt ... und auch ohne Gesetze ist es in den NL nahezu unmöglich, Summen, die größer als 2.500,- Euro sind, in bar zu zahlen ... und ich spreche da nach über zwei Jahren aus Erfahrung.

    Überwachung? Na ja, wenn man es so sehen will ... auf der anderen Seite: Von mir aus kann jeder wissen, in welchen Geschäften ich große Summen lasse ... wer sich jetzt plötzlich deshalb überwacht fühlt, darf schon jetzt nicht mehr mit Karte zahlen ... oder per Überweisung. Auf der anderen Seite werden "Schwarzgeschäfte an der Steuer vorbei" deutlich schwerer.

  14. #34
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen

    ... oder per Überweisung. Auf der anderen Seite werden "Schwarzgeschäfte an der Steuer vorbei" deutlich schwerer.
    Was du nicht sagst
    Andreas

    First 7

  15. #35
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Wer das Bargeld aufgibt, gibt seine Freiheit und seine Selbstverwaltung auf. Das darf niemals kommen!
    Exakt!
    Jürgen

  16. #36
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Kriminelle wird so ein Verbot eh nicht jucken.
    Und wir verticken die Uhren dann eben auf mehreren Rechnungen in Einzelteilen...
    Gruß, der Carsten

  17. #37
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    ...

    Grenzt es die persönliche Freiheit ein? Auch nicht! Ich habe mich weder in Belgien noch in Frankreich limitiert gefühlt ... und auch ohne Gesetze ist es in den NL nahezu unmöglich, Summen, die größer als 2.500,- Euro sind, in bar zu zahlen ... und ich spreche da nach über zwei Jahren aus Erfahrung.

    Überwachung? Na ja, wenn man es so sehen will ... auf der anderen Seite: Von mir aus kann jeder wissen, in welchen Geschäften ich große Summen lasse ... wer sich jetzt plötzlich deshalb überwacht fühlt, darf schon jetzt nicht mehr mit Karte zahlen ... oder per Überweisung. Auf der anderen Seite werden "Schwarzgeschäfte an der Steuer vorbei" deutlich schwerer.
    Natürlich grenzt es die persönliche Freiheit ein! Ich habe hier drei Sparschweine, die nur mit 2 Euro Münzen gefüttert werden (früher 5 DM Stücke) - alle zwei-drei Jahre sind die voll, dann wird gerollt und gegen Scheine getauscht und die Kohle wird bar für meine Frau in Schmuck umgesetzt. Das sind immer um die 15K. Den Blick des Finanzbeamten möchte ich sehen, wenn er nach der Herkunft DIESES Geldes fragt.

    Es geht Vater Staat schlicht und ergreifend NICHTS an, was ich mit ehrlich erworbenem Geld innerhalb der gesetzlichen Regeln veranstalte- ob ich mir was davon kaufe, ob ich es verfresse,versaufe oder verhure- es geht ihn NICHTS an.
    Geändert von Vanessa (04.02.2016 um 10:28 Uhr)
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #38
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Der Michi spricht mir aus der Seele: Es geht den Staat nichts an. Überhaupt nichts!

    Die Eingriffe in Bankgeheimnisse und Steuergeheimnisse sind schon mehr als genug.
    Jürgen

  19. #39
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Michi
    Schöne Grüße, Andreas

  20. #40
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Es geht Vater Staat schlicht und ergreifend NICHTS an, was ich mit ehrlich erworbenem Geld innerhalb der gesetzlichen Regeln veranstalte- ob ich mir was davon kaufe, ob ich es verfresse,versaufe oder verhure- es geht ihn NICHTS an.
    Richtig: "innerhalb der gesetzlichen Regeln"! Diese Gesetze sind aber nunmal nicht in Stein gemeißelt, sondern können von der Regierung verändert werden. Das kann man blöd finden; wird sich aber fügen müssen(oder das Risiko lieben)...

    Wir halten uns mit unserem ehrlich erworbenen Auto ja auch besser an Tempolimits.
    Geändert von klazomane (04.02.2016 um 10:34 Uhr)
    Gruß, der Carsten

Ähnliche Themen

  1. Sub in der bucht für 50 Euro noch 16 Stunden!
    Von dilbert im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 22:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •