Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 93
  1. #61
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Pharmartin Beitrag anzeigen
    Eigentlich nur, ob sich die beiden Uhren in etwas gleich tragen....ich weiß, recht subjektiv, aber trotzdem..... ;-)
    ich hatte / habe beide. die 16600 habe ich lange getragen, immer abwechselnd mit der D und GMT II. aktuell trage ich die 116600. ich wollte die 116600 haben, weil mich das "blechband" der 16600 störte, die schließe hatte mir zu scharfe kanten, es klapperte. ich mag den Kontrast zwischen massivem Gehäuse und band nicht. jetzt, wo sie weg ist, stelle ich fest, dass die schliesse der 116600 länger ist als bei den normalen Sporties. heisst: die Uhr trägt sich "unharmonischer, weil die schliesse - spürbar - ist. mein Fazit: eine ideale SD wäre die 16600 oder 116600 mit einem normalen sportie-armband. tja.

  2. #62
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.612
    Würde das Sub Band 97200 an die 16600 passen?
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  3. #63
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.662
    Zitat Zitat von autofab Beitrag anzeigen
    ich hatte / habe beide. die 16600 habe ich lange getragen, immer abwechselnd mit der D und GMT II. aktuell trage ich die 116600. ich wollte die 116600 haben, weil mich das "blechband" der 16600 störte, die schließe hatte mir zu scharfe kanten, es klapperte. ich mag den Kontrast zwischen massivem Gehäuse und band nicht. jetzt, wo sie weg ist, stelle ich fest, dass die schliesse der 116600 länger ist als bei den normalen Sporties. heisst: die Uhr trägt sich "unharmonischer, weil die schliesse - spürbar - ist. mein Fazit: eine ideale SD wäre die 16600 oder 116600 mit einem normalen sportie-armband. tja.
    Ja, das habe ich auch gemerkt: ich trage auch eine 116600, 116610LV und eine 116710LN im Wechsel. Das polierte Band der GMT gefällt mir nicht sooooo super, aber die Uhr trägt sich am bequemsten, weil die Schließe der Easy-Link-Bänder einfach ein Stück kürzer ist, als da der Glidelock-Bänder.....schmiegt sich besser an das Handgelenk.
    Easy-Link-Oyster-Band mit durchweg matten Gliedern wäre der Hammer.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  4. #64
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.768
    Man kann die Mittelglieder mattieren lassen. Habe ich damals bei meiner 116710LN auch machen lassen. Und verkaufen ließ sie sich später trotzdem schnell.

    Zur 116600: ich habe wohl das Glück, dass mich die lange Schließe nicht stört. War auch schon bei der 114060 so. Trotzdem würde ich gerne mal 4 Wochen die alte SeeDame tragen um ein Fazit abgeben zu können.

  5. #65
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    ...Dieses Mißverständnis durchzuckte mich [...]
    Mir lief es kurz kalt den Rücken runter...
    meine herren, schon schrecklich wenn leute das falsche von einem denken


    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    ...Aber wie so oft, haben die Forumsstimmen im Ohr mir damals weiß gemacht, dass eine WG-666 "not the real deal" ist
    ...man muss halt schon selber wissen, was man will...




    aber klar, außenwirkung ist alles

  6. #66
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    # Martin, beide Uhren eher kopflastig. Insgesamt die 116600 wertiger und stimmiger.
    Die Schließe ist im Vergleich zur 16600 gewöhnungsbedürftiger.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  7. #67
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.662
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    # Martin, beide Uhren eher kopflastig. Insgesamt die 116600 wertiger und stimmiger.
    Die Schließe ist im Vergleich zur 16600 gewöhnungsbedürftiger.
    Ah, okay, danke für den Vergleich.
    Ich persönlich finde die SD4K wirklich sehr gelungen obwohl sich die GMT meiner Meinung nach angenehmer trägt. Da viele so sehr von der 16600 schwärmen, hat mich hier mal der direkte Vergleich interessiert.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  8. #68
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Sehr gern, generell trage ich auch eine 6-stellige lieber als eine 5-stellige. Und da bin ich bei Dir, die Schließe ist von der Bequemlichkeit bei der 116710 die angenehmste
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  9. #69
    GMT-Master Avatar von Gooni11
    Registriert seit
    20.08.2013
    Beiträge
    620
    Hallo
    Passt evt jetzt nicht so ganz , aber zum Thema 116600 und der "störenden" langen Schließe kann ich sagen.....

    Mich hat sie irgendwie auch immer etwas gestört. Nie saß sie so und vor allem dort wo ich es wollte.
    Als erstes dann Tauchverlängerung raus (was ich EIGENTLICH auch nicht vor hatte) da diese ja so lang ist wie ZWEI Bandelemente und halt nicht flexibel sondern steif. Das machte schon einiges aus.
    Jetzt dann seit heut noch das halbe Bandglied an der 6 Uhr Bandhälfte und siehe da , JETZT......JETZT ist es perfekt und die Uhr trägt sich sehr sehr angenehm trotz der langen Schließe und 17,5 er HGU.

    Ich hab zwar keine DS 16600 aber eine. EX2 16570 und kann nun sagen......
    Bis heut morgen mochte ich diese irgendwie lieber am Handgelenk eben wegen das beschriebenen "Problems".
    Allerdings haben mich auch die recht scharfen Kanten des inneren Schließenblechs der EX2 hier und dort schon mal gestört.

    JETZT find ich die SD4K echt angenehmer zu tragen als die Ex2!

    Das hätte ich selbst nicht gedacht!

    Was Kleinigkeiten ausmachen können!!

    Mfg
    Angelo

    [/QUOTE]
    Geändert von Gooni11 (18.02.2016 um 17:15 Uhr)

  10. #70
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.977
    Habe auch beide und beide ausreichend lange getragen, um einen Vergleich anstellen zu dürfen. Wobei das meiste ja ohnehin schon gesagt wurde. Mein Fazit:

    Kopflastig sind beide - das liegt und er Natur der Uhr und kann man durchaus auch mögen. Ist halt Geschmacksache. Den wertigeren Eindruck insgesamt hinterlässt ganz klar die Sechsstellige, schon wegen des massiven Bandes. Die Länge oder auch Größe der Schließe hat mich bei ihr nie gestört, die Schnellverstellung braucht halt Platz. Die scharfen Kanten der alten Blechschließe konnten einem im direkten Vergleich durchaus schon mal auf die Nerven gehen. Warum die Größe der Schließe bei manchen Trägern unangenehm erscheint, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht, trägt sich nach meinem Empfinden auch nicht anders/besser/schlechter als die hier öfter verwiesene Schließe der GMT. Optik mag ja sein, aber vom Tragegefühl ist da für mich kein Unterschied festzustellen.

    Die neue ist Dank Maxi-Dial und Chromalight-Leuchtmasse besser ablesbar und wirkt trotz gleichem Durchmesser optisch auch irgendwie präsenter am Arm. Die 16600 verstrahlt auf mich ihren Charme, weil ich sie einfach schön finde. Die komfortablere Alltags- und Trage-Uhr ist meiner Meinung nach dennoch die 116600.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #71
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.977
    Zitat Zitat von Gooni11 Beitrag anzeigen

    ....
    Jetzt dann seit heut noch das halbe Bandglied an der 6 Uhr Bandhälfte
    ....
    Ich wusste gar nicht, dass es halbe Bandglieder gibt!

    Gibts die ganz regulär? Oder sind das Zubehörteile aus dem WWW?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  12. #72
    GMT-Master Avatar von Gooni11
    Registriert seit
    20.08.2013
    Beiträge
    620
    Zubehör?!

    Nein nein.... Heut ganz offiziell beim Konzi abgeholt

    Oder auch hier gucken....
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...es-sich-besser!

  13. #73
    GMT-Master Avatar von Gooni11
    Registriert seit
    20.08.2013
    Beiträge
    620
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Warum die Größe der Schließe bei manchen Trägern unangenehm erscheint, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht,


    aber vom Tragegefühl ist da für mich kein Unterschied festzustellen.
    .
    Das Tragegefühl , wenn man es jetzt nur von der Schließe her betrachtet war auch eigentlich bei mir soweit in Ordnung ,stimmt schon. Aber die Uhr saß irgendwie nicht.
    Wie eine Hose an der man dauernd rumzuppelt weil sie hier rutscht oder dort kneift.
    Deswegen sind ja dort auch nicht zwangsläufig die Knöppe zu groß
    Geändert von Gooni11 (18.02.2016 um 17:36 Uhr)

  14. #74
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Vom Tragegefühl macht es sich bei den 6 stelligen extrem bemerkbar, ob man bei 6 oder 12 Uhr ein/zwei Glieder entfernt, bzw von 6 auf 12 oder 12 auf 6 umbaut. Da hat man zig Möglichkeiten im Gegensatz zum Lederband.
    LG, Matze

  15. #75
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Gooni11 Beitrag anzeigen
    Hallo
    Passt evt jetzt nicht so ganz , aber zum Thema 116600 und der "störenden" langen Schließe kann ich sagen.....

    Mich hat sie irgendwie auch immer etwas gestört. Nie saß sie so und vor allem dort wo ich es wollte.
    Als erstes dann Tauchverlängerung raus (was ich EIGENTLICH auch nicht vor hatte) da diese ja so lang ist wie ZWEI Bandelemente und halt nicht flexibel sondern steif. Das machte schon einiges aus.
    Jetzt dann seit heut noch das halbe Bandglied an der 6 Uhr Bandhälfte und siehe da , JETZT......JETZT ist es perfekt und die Uhr trägt sich sehr sehr angenehm trotz der langen Schließe und 17,5 er HGU.

    Ich hab zwar keine DS 16600 aber eine. EX2 16570 und kann nun sagen......
    Bis heut morgen mochte ich diese irgendwie lieber am Handgelenk eben wegen das beschriebenen "Problems".
    Allerdings haben mich auch die recht scharfen Kanten des inneren Schließenblechs der EX2 hier und dort schon mal gestört.

    JETZT find ich die SD4K echt angenehmer zu tragen als die Ex2!

    Das hätte ich selbst nicht gedacht!

    Was Kleinigkeiten ausmachen können!!

    Mfg
    Angelo

    Ich hatte auch erst Probleme mit dem Tragekomfort. Habe dann ebenfalls die Tauchverlängerung entfernt und auf der 12 Uhr Seite 1/2 Glied mehr eingesetzt als auf der 6 Uhr Seite. Die Schließenverlängerung habe ich bei jeder Uhr ganz ausgefahren und dann ein bis zwei Rastungen zurück.
    Halb oder ganz eingefahrene Schließen mag ich überhaupt nicht, da dann die Schließe teils vom Band abhebt.

  16. #76
    Oyster
    Registriert seit
    22.07.2015
    Beiträge
    23
    Ist die Schließe der SD 116600 eigentlich größer als die der Sub 116610/114060? Oder sind die gleich groß?

  17. #77
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    16600.... einfach klasse!







    mit besten Grüßen
    Andreas


  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.977
    Zitat Zitat von 12Time Beitrag anzeigen
    Ist die Schließe der SD 116600 eigentlich größer als die der Sub 116610/114060? Oder sind die gleich groß?
    Sollte dieselbe Schließe sein. Nur die der SDDS ist noch nen Ticken größer (=länger), dafür aber auch technisch noch ein bisschen raffinierter.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.612
    Ja passt denn das neue Band an die alte 16600?
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  20. #80
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    frevel die Frage stellt sich erst garnicht!
    überhaupt darf die SD4K sehr gerne an anderer Stelle thematisert werden, danke

    Andreas: schöne Bilder

    eins von mir noch
    SD.jpg
    Geändert von Flo74 (19.02.2016 um 19:33 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •