Sehr schöner Bericht und Bilder.....Danke!!!
man kann Deine Liebe zu ihr äh ihm richtig rauslesen.
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 93
Hybrid-Darstellung
-
23.01.2016, 08:44 #1Grüsse Micha
-
23.01.2016, 09:22 #2
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Leidenschaft
-
23.01.2016, 09:36 #3
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.374
- Blog-Einträge
- 1
Wenn noch mal ne SD in Haus kommen sollte, dann nur noch ne Gebohrte! Sehr schöne Uhr
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
23.01.2016, 09:46 #4
sehr schön, ne dicke fehlt mir noch, und wenn dann nur mit Lochos, auch meine Meinung, Glückwünsch zum Happy End.
Greets,
cc
drilled please
-
23.01.2016, 10:01 #5
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
Sehr schöne SD,meine bleibt auch.Na wenigstens eine von beiden
LG Jörg
-
23.01.2016, 10:23 #6
Jörg! SD-Bruder im Geiste!
-
23.01.2016, 10:37 #7
Schöner Bericht, danke Flo!
Peter
Bekennender Längsdenker
-
23.01.2016, 11:46 #8ehemaliges mitgliedGast
Klasse Bericht zu einer schönen Uhr.
Ich überlege gerade auch eine 16600 zu kaufen. Sollte man hinsichtlich Modelljahr/Serie etwas beachten?
-
23.01.2016, 12:14 #9
Rein von der 16600 gesprochen: ja und nein.
Ja: vorausgesetzt, das Case ist gut -wie immer eigentlich DAS Kriterium- und das Werk auch, zählt bei der SD ein Fullset als solches, wenn obendrein das Toolkit mit dabei ist, wenn auch dies kein ko-Kriterium ist (ab 2007 gabs das eh nicht mehr offiziell dazu).
nein: denn die SD ist klar ausmachbar und hat nicht das Vintage-Dilemma, ob zB Blatt, Zeiger und Inlay "period correct" sind.
Mir wäre es auch egal, ob bei zB einer Y ein Serviceblatt oder Serviceinlay drin/dran wäre.... spielt imho auf laaaaaange Sicht keine Rolle, weil es wirklich nur marginale Details sind, Hauptsache es ist eine Gebohrte
Aber auch mit einer SD ab F-Serie/ungebohrt/2004 macht man absolut NIX falsch.
-
23.01.2016, 13:11 #10
-
23.01.2016, 12:03 #11
Meine Uhren-Sammel- Leidenschaft geht ja auch so seit über 35 Jahren mehr oder weniger.Bin zwar auch erst seit kurzem hier im Forum, würde mich zwar auch lieber mit menschen treffen die diese Leidenschaft teilen,aber es geht halt wahrscheinlich nicht anders.Was ich eigentlich damit sagen wollte ist, es ist immer wieder schön hier im Forum zu lesen und zusehen das es noch mehr verrückte mit großer Leidenschaft gibt.Was ich wo anders noch nie so empfunden habe.COOL
Gruß Jürgen
-
23.01.2016, 12:37 #12ehemaliges mitgliedGast
Vielen Dank für Deine Einschätzung.
-
23.01.2016, 12:54 #13
Gut das mir Flo letztes Jahr ne SD4k verkauft hat. Deshalb komme ich garnicht auf den Gedanken irgendwas durchbohrtes zu kaufen
. Die Uhr ist übrigens noch immer fast vollständig eingepackt
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
23.01.2016, 20:37 #14
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.587
-
23.01.2016, 13:00 #15
durchbohrt oder nicht... Hauptsache 16600 "for ever"
mit besten Grüßen
Andreas
-
23.01.2016, 13:06 #16
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Danke für deine "Gedanken" , Flo. Bin selbst mit jeweils einer U + K Serie gut bedient. Praktisch "Doppel Loch" :-)
-
23.01.2016, 18:11 #17
In guter Gesellschaft im Sommer 14, vlnr: 116000, 114270, 16800 matt, DER UHR, 2x Random-LV.MfG aus BOR
Jörg
-
17.02.2016, 23:23 #18
-
02.10.2016, 19:48 #19
16600 Ehrenerweis
Hallo Jörg,
Bin erst jetzt auf diesen schönen Beitrag gestoßen.
Sehr ansprechende Sammlung hast Du.
Würdest Du mir verraten, welche Uhrenbox Du dort verwendest, schaut sehr ansprechend aus.
Für eine kleine Unfo, würde ich mich freuen.
Danke
Dieter / Düsseldorf
-
23.01.2016, 18:26 #20
Schöne story Flo und viel passion dabei - so muss es sein
Viele Grüsse, Jürgen
Lesezeichen