Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149

    Patek Philippe 5711..vorhanden.. & Audemars Piguet 15202???

    Hallo Genossen,

    Wie bereits mehrmals hier kund getan bin ich bekennender PP Liebhaber.
    Deshalb hab ich mich auch entschlossen das in diesem Teil des Forums zu posten...

    Jedoch geht es mir nun grundlegend um folgendes... muss oder sollte man eine AP15202 in seiner Kollektion haben um gut aufgestellt zu sein oder ist es da lieber klüger eine PP mehr zu haben??

    Mir geht's darum einen Teil aus Gentas Werken zu besitzen... Oder ist das egal..
    Wenn AP dann nur die 15202 alles andere scheidet def. aus.

    Sind die PP und AP so unterschiedlich, das man sie beide haben sollte??
    Oder ist das nicht notwendig?
    Sind sie so ähnlich und doch so verschieden, das man beide haben sollte?

    Hat jemand von euch beide neuen Modelle?
    Was waren eure Beweggründe dafür?

    Danke Leute !!


    LENOX

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.837
    Zitat Zitat von Lenox Beitrag anzeigen
    [....]

    Sind sie so ähnlich und doch so verschieden, das man beide haben sollte?
    [....]

    LENOX
    Das trifft es m.E. sehr gut. Ich würde die AP als großartige Ergänzung zur Nautilus sehen.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  3. #3
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.062
    ich finde die AP auch toll, keine Frage. Und die Idee der Kollektion macht sammlertechnisch Sinn.

    Wenn es allerdings auch um das Werk Gerald Gentas geht, erlaube ich mir mal meine Uhr im SC zu verlinken, ist hoffentlich regelkonform

    http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...065t1451935283
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Lenox Beitrag anzeigen
    Sind die PP und AP so unterschiedlich, das man sie beide haben sollte??
    Oder ist das nicht notwendig? Sind sie so ähnlich und doch so verschieden, das man beide haben sollte? Hat jemand von euch beide neuen Modelle?
    Was waren eure Beweggründe dafür? Danke Leute !!LENOX
    Ich habe seit einiger Zeit eine 15202 (weißes Blatt), eine 5402 und - seit März 2015 - die 5711 (blaues Blatt).

    Ich finde, dass beide Uhren, also die 15202 und die 5711 insofern Gemeinsamkeiten haben, als sie für mich die elegantesten, hochklassigen Edelstahluhren sind, die der Markt bietet. Beide sind sehr flach, haben großartige Inhouse-Werke, stammen von TOP-Manufakturen und bieten Metallverarbeitung auf höchstem Niveau.

    Keine meiner anderen Uhren ist sonst noch so vielseitig (außer meiner 116200) einsetzbar. Selbst zum Smoking könnte man beide Uhren tragen (wenn man dafür nicht was am Lederband hat). Beide Uhren laufen problemlos und die Gefahr von Kratzern würde ich nicht überbewerten - wenn man etwas aufpasst, hält sich das bei beiden in Grenzen und kann im Rahmen einer Revision zu 100% beseitigt werden.

    Gleichwohl sind die beiden Uhren im Auftritt so unterschiedlich, dass ich unbedingt beide haben wollte. Die RO wirkt technischer, konsequenter und kompromissloser und damit etwas sportlicher oder "männlicher". Die Uhr war damals eine kleine Revolution und das Design schlicht atemberaubend. Die Uhr polarisiert - auch heute noch. Noch intensiver empfinde ich das bei der 5402 (noch flacher, noch weniger "bling-bling" und "the real Mc Coy").

    Demgegenüber ist die 5711 gefälliger gestylt, unaufdringlicher und wirkt - durch ihre polierten "Kissen" im Armband - etwas luxuriöser ("bling-bling"). Ich muss gestehen, dass ich die 5711 auch deswegen haben wollte (und übrigens heute auch gerade trage), weil es "die Nautilus" ist. Es ist nicht zu fassen, welchen Nimbus diese Uhr hat (aber die RO natürlich auch).

    Zusammenfassend muss ich sagen, dass ich glücklich bin, beide zu haben. Müsste ich mich zwischen den beiden entscheiden, würde ich mich aber klar für die 5402 entscheiden

    Beste Grüße

    Heiko

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von tamas1000
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    844
    Hallo Lenox!

    Wenn Du schon ein 5711 hast, würde ich bestimmt noch eine AP dazu nehmen.
    In Style (sprich sportliche Uhr mit 3 Zeiger) sind ähnlich, aber trotzdem ganz andere Welten!

    Genau dass ist mein Problem mit Rolex, (trotzdem meine Lieblingsmarke), dass die Sportmodelle so identisch sind...
    Natürlich führt dass auch zu Erfolg, was Rolex hat.
    Auch das noch dazu, dass die Modellen nicht zu arg umgebaut werden, bleiben in normalen Maßen.

    Jaeger, Zenit macht solche Uhren Teilweise, kaum zu glauben...aber auch AP mit diese Offshore Linie unglaublich...


    Lange rede kurze Sinn, erstmal die 15202 holen, dann wieder eine Patek ))

    Meine Traum wäre auch alles diese Modelle (von AP kann von mir aus 15300 oder 15400 sein, und von PP Aquanaut auch) zu haben.

    mfg
    MFG
    Thomas

  6. #6
    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen

    Ich finde, dass beide Uhren, also die 15202 und die 5711 insofern Gemeinsamkeiten haben, als sie für mich die elegantesten, hochklassigen Edelstahluhren sind, die der Markt bietet. Beide sind sehr flach, haben großartige Inhouse-Werke, stammen von TOP-Manufakturen und bieten Metallverarbeitung auf höchstem Niveau.

    Gleichwohl sind die beiden Uhren im Auftritt so unterschiedlich,.........
    Das trifft es ziemlich genau!

    Die 5711 ist jetzt schon über 4 Jahre bei mir (man wie die Zeit vergeht) und die
    15202 seit einem halben Jahr. Ich möchte keine missen.
    Hier noch ein schlechtes Bild von beiden......

    Gruß Fritz

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tamas1000 Beitrag anzeigen
    Hallo Lenox!

    Wenn Du schon ein 5711 hast, würde ich bestimmt noch eine AP dazu nehmen.
    In Style (sprich sportliche Uhr mit 3 Zeiger) sind ähnlich, aber trotzdem ganz andere Welten!
    Die AP hat 2 Zeiger !!

    Genau dass ist mein Problem mit Rolex, (trotzdem meine Lieblingsmarke), dass die Sportmodelle so identisch sind...
    Natürlich führt dass auch zu Erfolg, was Rolex hat.
    Auch das noch dazu, dass die Modellen nicht zu arg umgebaut werden, bleiben in normalen Maßen.

    Jaeger, Zenit macht solche Uhren Teilweise, kaum zu glauben...aber auch AP mit diese Offshore Linie unglaublich...


    Lange rede kurze Sinn, erstmal die 15202 holen, dann wieder eine Patek ))

    Meine Traum wäre auch alles diese Modelle (von AP kann von mir aus 15300 oder 15400 sein, und von PP Aquanaut auch) zu haben.

    mfg
    Die 15300 und 15400 haben bei weiten nicht das, dass eine 15202 mit blauen Blatt hat !!

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von tamas1000
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    844
    Ich bin nicht so wählerisch wie DU
    MFG
    Thomas

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
    Das trifft es ziemlich genau!

    Die 5711 ist jetzt schon über 4 Jahre bei mir (man wie die Zeit vergeht) und die
    15202 seit einem halben Jahr. Ich möchte keine missen.
    Hier noch ein schlechtes Bild von beiden......


    Danke Fritz sehen wirklich verlockend aus :-)

    Vor allem das ist wem man von den "UR" Modellen absieht
    wenn man von
    AP Royal Oak redetet "Die Royal OAK"
    und wenn man von einer
    PP Nautilus redet "Die Nautilus"

    Zumindest sehe ich das so... denn die Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ap gefällt mir persönlich gar nicht am Arm.
    Daher auf jeden Fall lieber auf eine weitere PP sparen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #11
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.561
    Bei mir zwickte das Armband der AP am Arm. Wirklich, es hat die Haare permanent zwischen den einzelnen Bandelementen eingeklemmt. Die 5711 finde ich schöner. Wenn ich die hätte, würde ich mir nicht die AP holen.

    Ferner fand ich bei mir die 5711 auch zusätzlich zu flach am Arm, so das ich für mich DIE Nautilus haben wollte, eine 5980/1A. Diese möchte ich auch nicht mehr missen.
    gruß lachender

  12. #12
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Wenn's um "Gentas Werk" geht wie Du schreibst, führt m.E. kein Weg an der 15202 vorbei!

    Schließlich ist der Royal Oak das "Original" - Gentas erster Entwurf - die Nautilus dagen nur ein "me too"- Produkt

    Ich würde IMMER die 15202 der 5711 vorziehen, wie gehyped die auch immer sein mag.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  13. #13
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Selbstverständlich gehören beide in die Kollektion !!! 5711 mit den Genen der 3700, 15202 mit den Wurzeln der Ur-RO 5402.....
    Die Uhren ergänzen sich perfekt!
    Geändert von bb007 (13.01.2016 um 21:04 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von lachender Beitrag anzeigen
    Bei mir zwickte das Armband der AP am Arm. Wirklich, es hat die Haare permanent zwischen den einzelnen Bandelementen eingeklemmt......
    Noch nie Probleme damit gehabt. So wirklich viel Haare am Arm hab ich aber nicht.
    Das AP Band trägt sich sehr angenehm, hab aber ein 1,5 Bandelement benötigt.
    Gruß Fritz

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von tamas1000
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    844
    sehe ich gerade, dass diese AP Modelle nur 50 m WR sind...
    nicht viel...
    MFG
    Thomas

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich gehören beide in die Kollektion !!! 5711 mit den Genen der 3700, 15202 mit den Wurzeln der Ur-RO 5402.....
    Die Uhren ergänzen sich perfekt!
    Wenn du das sagst

  17. #17
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Wenn die Sammelleidenschaft dann weiter geht, würde ich Nautili bevorzugen....


    Aber eine Royal Oak sollte sein....

  18. #18
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Vor ein paar Jahren habe ich bei den Derivaten (Chronos und so weiter) noch RO präferiert, aber die inflationäre Offshore Linie mit x-Varianten und Limited Editions hat es mir langsam verleidet. Vielleicht bin ich nur älter geworden, aber Patek verfolgt in meinen Augen eine klarere Linie...

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    Ich sehe es auch so... doch durch die Blattfarbe "blau" und die gewisse Ähnlichkeit war ich anfänglich etwas skeptisch.. doch ganz objektiv betrachtet ist die 15202 doch wieder eine recht besondere Uhr nicht wie die 15300 oder 15400.... nichts gegen eines der beiden jedoch ist die 15202 im Detail... Werk,Blatt und durch das kleine Gehäuse um einiges liebevoller und gelungener gestaltet als die 15300( zu hoch) 15400 (zu groß /grob) --->ist MEIN subjektives Empfinden.
    Dachte anfänglich auch .. das die 153 oder 15400 nicht viel anders sind als die 15202 außer( 2 Zeiger, Größe&Blattfarbe) aber nun einige Zeit später weiss auch ich warum die Uhr wirklich wesentlich begehrter und seltener ist.

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    1.149
    Themenstarter
    [QUOTE=

    Aber eine Royal Oak sollte sein....[/QUOTE]


    Ja dann hab ich wenigstens den Nachfolger der Ikone auch ..... 15202 .... ist als Abwechslung vl gar nicht so schlecht :-)
    Aber mehr AP außer dieser kommt für mich auch wirklich nicht in Frage

Ähnliche Themen

  1. Audemars Piguet Jules Audemars
    Von Departed im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.12.2015, 09:28
  2. Meine 1. Patek Philippe - 5711 Nautlilus
    Von Daniele im Forum Patek Philippe
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 22.04.2015, 12:09
  3. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 08:20
  4. Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •