[QUOTE=
Aber eine Royal Oak sollte sein....[/QUOTE]
Ja dann hab ich wenigstens den Nachfolger der Ikone auch ..... 15202 .... ist als Abwechslung vl gar nicht so schlecht :-)
Aber mehr AP außer dieser kommt für mich auch wirklich nicht in Frage
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Hybrid-Darstellung
-
13.01.2016, 21:28 #1
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
-
13.01.2016, 21:57 #2
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Sicher? AP hat so finde ich einige durchaus interessante Uhren, nicht nur royale Eichen...
-
13.01.2016, 22:06 #3
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
Hmm
Naja mit der Millenary Serie kann ich mich leider ganz und gar nicht anfreunden... eventuell noch eine extra thin.. aber da such ich dann doch lieber bei PP weiter
-
13.01.2016, 22:48 #4
-
13.01.2016, 22:56 #5
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
-
13.01.2016, 22:14 #6
Ich habe mich eigentlich auf drei Marken (PP, Lange, Rolex) eingeschossen. Nur für die 15202 habe ich eine Ausnahme gemacht. Ich mag sie deutlich mehr als die 5711. Zudem ist mir der Hype um die 5711 viel zu groß. Da habe ich mir als Alternativ-Nautilus lieber die 5726 gegönnt. Beides echte Traumuhren!
Grüße, Carsten
-
13.01.2016, 22:30 #7
Carsten!
Beides wunderschön!
Wie findest Du, welche Uhr ist empfindlicher?MFG
Thomas
-
13.01.2016, 22:34 #8
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Themenstarter
-
13.01.2016, 22:49 #9
Aber Du hast nicht die beide Uhren oder?
Wäre besser von Jemanden hören, der auch Erfahrung hat..MFG
Thomas
-
13.01.2016, 22:55 #10SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
13.01.2016, 23:00 #11
Wenn die Frage an mich ging?! Sind beides meine Uhren. Nur die AP ist noch nicht so lange bei mir. Beides in meinen Augen Uhren, die man täglich tragen kann. Ich selbst habe keine Angst vor empfindlichen Gehäusen, da ich mir eine unbewusste Art angewöhnt habe, die Uhren sehr schonend zu tragen. Laufen tun sie beide bisher zuverlässig und genau.
-
13.01.2016, 23:11 #12
Uhrgestein (sorry ohne Unterschrift weiss ich Deine Name nicht..)
Jaja, ich wollte von Dir hören, nachdem Du beides hast!Geändert von tamas1000 (13.01.2016 um 23:13 Uhr)
MFG
Thomas
-
13.01.2016, 23:02 #13
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Sorry... Wird langsam spät...
-
13.01.2016, 23:03 #14
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Bin da ganz beim Uhrgestein...
-
13.01.2016, 22:45 #15
Generell denke ich auch, das beide Uhren vom Gehäuse her in etwa gleich empfindlich sind. Möglicherweise ist das Werk der AP aufgrund der extrem flachen Bauart etwas sensibler. Da fehlt mir aber die Erfahrung. Es sind beides keine Rolex Sportys. Die kommen an den Arm wenn's etwas herber zugeht.
-
13.01.2016, 22:58 #16
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Aber du hast ja recht, AP kann PP nicht das Wasser reichen...
Meiner Erfahrung nach geben sich 5711 und RO in punkto Zuverlässigkeit nicht viel. Roletten sind definitiv robuster.Geändert von bb007 (13.01.2016 um 23:01 Uhr)
-
14.01.2016, 10:53 #17
Wenn man auf Genta-Design steht, dann gehört die 15202 auf jeden Fall mit in die Sammlung. Ist schließlich DER UR-ENTWURF der Luxus-Sporties, Nautilus und Inge kamen erst später. Hab mir irgendwann mal die Mühe gemacht, beide gegenüber zu stellen - ich denke, beide ergänzen sich einfach perfekt! Hier der Link zum alten Thread: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...vielen-Bildern!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
Audemars Piguet Jules Audemars
Von Departed im Forum Audemars PiguetAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.12.2015, 09:28 -
Meine 1. Patek Philippe - 5711 Nautlilus
Von Daniele im Forum Patek PhilippeAntworten: 62Letzter Beitrag: 22.04.2015, 12:09 -
Grundsatzfrage: Audemars Piguet Royal Oak 15400 vs Patek Philippe 5711/1
Von Lenox im Forum Andere MarkenAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.04.2015, 08:20 -
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15
Lesezeichen