Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
19.02.2017, 20:59 #21
Falls es ein Bosch-Motor wird, würde ich Dir empfehlen, das NYON-Display auch zu kaufen.
Genial, alles kannst überwachen, per Bluetooth auslesen auf´s Handy, via Handy die unterschiedlichen Unterstützungsstufen variieren (je nach Streckenprofil), tolles Navi integriert mit TOPO-Karten usw usw usw...
Funktioniert aber nur i. V. mit dem Bosch Motor....The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
19.02.2017, 21:30 #22ehemaliges mitgliedGast
-
20.02.2017, 09:45 #23
Bei mir war es auch ganz klar der Yamaha. Bosch war mir zu laut, die Yamaha-Konfig noch dazu 1k günstiger.
Kumpel hat Bosch, jedesmal wenn der neben mir fährt, sagt er, wieso ist Dein Motor so leise?Mit besten Grüßen,
Stefan
-
20.02.2017, 12:11 #24
Aber das ist doch nur max. 1 Sekunde wo er neben Dir fährt...schwupps hat er Dich nämlich überholt
!
Spaß beiseite: leiser ist der Motor ohne Frage. Aber der Lautstärke-Unterschied war für mich nicht sooo wichtig.
Drehmoment und Service standen da bei mir im Vordergrund. Bosch-/Haibike-Dealer 200 mtr vom Haus entfernt...The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
20.02.2017, 13:10 #25
Haibike verbaut auch Yamaha...
Habe nämlich auch ein Haibike.
Drehmoment konnte ich keinen Unterschied feststellen. In einschlägigen Foren wird sogar behauptet, der Yamaha hätte mehr Drehmoment.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
20.02.2017, 13:46 #26
Meine Frau hat sich nach ausführlicher Probefahrt für Bosch und gegen Yamaha entschieden. Hätte ich auch so gemacht, da das Eingreifen beim Bosch zB. beim Bergauffahren deutlich sanfter und somit angenehmer passiert. Aber das ist eben eine persönliche Einschätzung, sollte jeder selbst vergleichen.
Gruß, Florian
-
20.02.2017, 14:04 #27
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Jaja, Frauen und Technik....
-
20.02.2017, 14:05 #28
Hallo
Wenn ich das lese "längeren Radtouren mit schwerem Gepäck. 140 kg sollte es daher verpacken können" kommst du an Bosch nicht vorbei. Wenn du unterwegs ein Problem bekommst hast du die größte Servicehändler Abdeckung.Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
21.02.2017, 18:40 #29ehemaliges mitgliedGast
Habe mich heute mal umgeschaut und ich tendiere zu einem Flyer TX oder einem Riese und Müller Delite GT Touring, beides Bikes mit Vollfederung. Die Verkäufer haben mich mit Informationen zugeschüttet. Probefahrten stehen noch aus. Beide liegen mit 4.500 - 4.800 € oberhalb meines ursprünglichen Preislimits; allerdings wäre ich noch bereit dazu.
Nun zu meinen Fragen:
1. Liegen die Hersteller/Modelle Qualitativ auf einem Niveau?
2. Kann man, ähnlich bei Autokäufen, Rabatte aushandeln und falls ja, in welcher Höhe?
3. Macht es Sinn den Akku zu mieten?Geändert von ehemaliges mitglied (21.02.2017 um 18:42 Uhr)
-
21.02.2017, 23:13 #30
Zu 1: keine Ahnung
Zu 2: ja, habe bei Haibike 12% bekommen, ohne lange rumzufragen bzw. rumzuhandeln.
Zu 3: Glaube nicht. 500-er Akku kostet unter 750 Euro, 500-1000 Ladungen sollen sie aushalten...The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
23.02.2017, 22:41 #31
Ähnliche Themen
-
Bike-Kaufberatung
Von klazomane im Forum Sport & FreizeitAntworten: 45Letzter Beitrag: 27.10.2021, 21:48 -
Sodastream & Co. .. Erfahrungen und Beratung erbeten!
Von Street Bob im Forum Essen & TrinkenAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.08.2021, 15:49 -
Das R-Pedelec "Spitzing" von M1 Sporttechnik am Walchensee
Von kurvenfeger im Forum Technik & AutomobilAntworten: 36Letzter Beitrag: 04.01.2016, 14:26 -
Pedelec: Erfahrungen ?
Von The Banker im Forum Technik & AutomobilAntworten: 59Letzter Beitrag: 05.08.2015, 21:35 -
Pedelec - Elektrofahrrad
Von löwenzahn im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.04.2015, 17:34
Lesezeichen