Kauf dir ein pedelec, da musst du immer treten, und den Level kannst von 0 bis max einstellen.
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Thema: Pedelec: Erfahrungen ?
-
26.02.2014, 16:00 #1
Pedelec: Erfahrungen ?
Liebe Gemeinde,
ich bin jetzt ein Mann in den mittleren Jahren mit einem gewissen Wohlstandsspeck. Hinzu kommt, dass ich Phillip Morris umsatzseitig ordentlich unterstütze.
Radfahren hatte ich kaum im Fokus, im Keller schimmelt noczh irgend so ein Bock mit Dreigangschaltung rum. Am WE mit der Familie gab es bislang eher selten Radtouren, soll sich ändern. Und Abends will ich jetzt auch mal eine Runde drehen. Auf dem Heimweg gibt es dann zwei Anstiege, wo ich immer das K.tzen kriegen könnte, daher steht das alte Bike auch wo es steht.
Wege innerhalb der Stadt oder zum Squash will ich künftig auch eher mit dem Rad bewältigen und nicht den Phaeton über die Kurzstrecke quälen.
Kurzum: Ein E-Bike sollte her. Den Zusatzantrieb würde ich allerdings nur bei Notwendigkeit nutzen wollen und mich nicht permanent schieben lassen.
Wer hat so ein Ding, wie sind die Erfahrungen ?
Mein Fahrraddealer hat mir das empfohlen, was meinen die Experten ?
http://www.cube.eu/bikes/hybrid/reac...hybrid-pro-29/Beste Grüße, Thilo
-
26.02.2014, 16:03 #2gruß stefan.
ultimate success today.
-
26.02.2014, 16:05 #3
Dein verlinktes ist ja eins. 29er passt, macht mir viel Spaß auf Waldwegen etc...
gruß stefan.
ultimate success today.
-
26.02.2014, 16:06 #4
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Also ich benutze seit 2 Jahren ein Flyer. ca 8km täglich. Was soll ich sagen, bringt einen halt unaufgeregt von a nach b. Schneller als Auto oder Bus in meinem Fall, unangestrengter als Fahrrad.
Aber ohne Schubantrieb macht es weniger Sinn. Die Teile wiegen schlicht zuviel.
Bei meinem Flyer ist es so, dass es nur Unterstützung gibt, wenn man auch strampelt. Also einfach draufsetzen und Knopf drücken ist nicht.Der Philip
-
26.02.2014, 16:10 #5
Das sollte Sinn und Zweck der Übung sein
...
Beste Grüße, Thilo
-
26.02.2014, 16:17 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Fauler Sack!
-
26.02.2014, 16:27 #7
Ähnliche Ausstattung, 29er von Merida (stevens war nicht schnell genug zu bekommen)
Hab damit jetzt 1500km seit Sommer gefahren, bin höchst zufrieden.
Bevor mir jetzt jemand mit fauler Sack kommt: hab ne 6 Tage Woche und täglich 12 - 14 Stunden.
gruß stefan.
ultimate success today.
-
26.02.2014, 16:31 #8
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Fauler Sack ist der falsche Ansatz, oder bezeichnest Du, Robert, jeden der mit dem Bus oder Auto zur Arbeit fährt als faulen Sack? Ich sehs als umweltfreundliche und schnelle Alternative zum Auto oder Bus.
Der Philip
-
26.02.2014, 16:33 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Reiche folgende Smileys nach:
-
26.02.2014, 17:02 #10
Aber der Unterschied zwischen einem E-Bike und einem Pedelec ist dir schon bekannt, Thilo?
E-Bike > Mofa-Kennzeichen, Motorisierung und Muskelkraft sind voneinander unabhängig.
Pedelec > Zulassungsfrei, Motorunterstützung zum Anfahren und bis max. 25 km/h - und nur wenn auch getreten wird.
Ich selbst habe sowas nicht, aber wenn ich sehe mit welchem Speed so manches E-Bike in der Stadt unterwegs ist, wird´s einem Angst und Bange. Aber macht bestimmt Schbass. Beim Pedelec geht halt der sportliche Gedanke nicht ganz verloren, aber durch das Gewicht ist man nicht unbedingt schneller als mit einem normales Fahrrad, ein wenig Fitness vorausgesetztCiao, Carlo
-
26.02.2014, 17:12 #11
JETZT kenne ich den Unterschied. Thema ist natürlich Pedelec und nicht E-Bike
, sonst hätte ich mir ein Mopped geholt.
Beste Grüße, Thilo
-
26.02.2014, 17:16 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich kann fachlich nichts dazu beitragen, freue mich aber, dass unsere jüngste Kommunikation wohl was bewirkt hat
Fang an und bleib dran, mein Hase!!LG, Oliver
-
26.02.2014, 17:22 #13
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Wenn Du Dir ein Pedelec zulegst, dann achte darauf, daß der Antrieb entweder von Panasonic oder Bosch stammt.
-
26.02.2014, 17:27 #14
Auf jeden Fall so einen Bosch Mittelmotor. Der zog meine 115 kg anstandslos 12 % Steigung hoch.
Meine Mutter hatte sich letztes Jahr so ein günstiges Pedelec mit 300 Watt Frontmotor in der Metro gekauft. Nachdem sie dann doch keine Lust zum fahren hatte, haben wir das Teil ein wenig bensprucht. Nach 14 Tagen war der Motor defekt. Als der Austausch dann länger als 6 Wochen gedauert hat, hab ich das dann gewandelt.
Hatte dann mal ein Haibike zum testen für einen Tag und war ganz begeistert. Eben auch von dem Mittelmotor von Bosch.
Allerdings gefiel mir da der Preis nicht und treten ist auch viel gesünder.
Es grüßt, Gerd G.
-
26.02.2014, 17:47 #15
fragt mal den hesselbach.
Zucht & Ordnung! 180
-
26.02.2014, 17:58 #16
Bevor Du Dir ein Pedelec o.ä. anschaffst rate ich Dir zu einer ausgiebigen Probefahrt mit einem modernen Tourenrad. Da vergisst Du nämlich auch und besonders am Berg Deine Stahlrahmen- und Torpedo-Dreigang-Erinnerungen und wirst erstaunt sein, wie gut sich ein modernes Rad bewegen lässt. Beim Pedelec wird die Versuchung immer vorhanden sein, die Unterstützung zu nutzen und das schmälert den Fitnesseffekt. Darüber hinaus schleppst du meist 20kg und mehr mit Dir rum, das geht auch ohne eMotor wesentlich leichter. Just my 2 cents...
Geändert von benico (26.02.2014 um 18:00 Uhr)
"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
-
26.02.2014, 18:51 #17Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.02.2014, 18:59 #18
Wir haben ein Flyer und ein Diamant, Panasonic und Bionx Antrieb, Reichweite je nach Topologie 40-80km, das Flyer mit dem Pana ist frisch 2014 gekauft, absolut zu empfehlen, die etwas besseren oder teuren Räder gehen so ab 2k los, 3k+ auch kein Problem, Ladezeit 3-4 Std, zus. Akku 500-800€, gibt unterschiede beim Radstand, Antriebskonzepten, verwendeten Bauteilen...etc.
Ohne Antrieb ist es langweilig oder doof zu fahren, für Ungeübte, oder Teilzeitsportler ist ein Pedelec absolut zu empfehlen, Gewicht des Rads liegt bei 20-30 kg, ist mir aber total SchnuppeGeändert von PTF (26.02.2014 um 19:01 Uhr)
Gruss Peter
-
26.02.2014, 20:40 #19
Denke auch, dass so ein Pedalec die Sache spannender macht, da die Reichweite aus Muskelkraft in Kombination
mit Motorunterstützung doch steigt. Somit größerer Aktionsradius.
Oder täusche ich michLG Deni
-
26.02.2014, 20:58 #20
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen BMW F 650 GS?
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00 -
Erfahrungen mit der DB
Von HofMaster im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.08.2008, 21:22 -
Wer hat Erfahrungen mit IP-TV?
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2007, 16:37 -
Erfahrungen mit A*D
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18 -
Erfahrungen mit AP ??????
Von Terminator im Forum Audemars PiguetAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54
Lesezeichen