Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957

    Sodastream & Co. .. Erfahrungen und Beratung erbeten!

    Hallo zusammen,

    seit Monaten auf Rolli und Krücken angewiesen kann ich momentan nur wenig zur Bewältigung unseres Zweipersonen-Haushaltes beitragen. Meine Frau ist berufstätig, gern möchte ich sie von der Wasser-Schlepperei entlasten und habe über ein Soda-Stream oder ähnliches (wie heißen die Dinger eigentlich richtig?) nachgedacht. Die Trinkwasseranalysen hier im Bergischen sind (Große Dhünntalsperre) auch in meiner Stadt hervorragend. Gern möchte ich ausschließlich "Medium" - Sprudel produzieren; Aromen sind bei uns nicht en vogue. Auch geht in unserer Küche Funktion vor Form!

    Meine Frage: Welche Geräte sind bei Euch in Gebrauch? Ist das Original die Empfehlung? Welche Erfahrungen in Bezug auf Handling und Ergiebigkeit habt Ihr gemacht?

    In der Hoffnung, keine Fehlbitte geleistet zu haben, darf ich mich schon jetzt für jeden Ratschlag bedanken!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  2. #2
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.767
    Keine Ahnung, ob die was taugen. Hab über die Jahre immer wieder mal mit dem Gedanken gespielt, mir sowas zuzulegen, den Gedanken dann aber genauso schnell wieder verworfen. Aber:
    seit Monaten auf Rolli und Krücken angewiesen kann ich momentan nur wenig zur Bewältigung unseres Zweipersonen-Haushaltes beitragen
    Uncoole Sache und Dir gute schnelle Besserung der Situation, was auch immer dahinter stecken mag!
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  3. #3
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Danke Hubertus!
    Ich habe ein massives Wirbelsäulenproblem und warte nach zwei Krankenhausaufenthalten nun auf einen Reha-Platz.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  4. #4
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.287
    seit jahren im einsatz ein sodastream.als autolos lebender ist mir das schleppen von getränken auch zu dämlich.
    die co2-zylinder tausche ich im mm und ein zylinder soll angeblich für 60 liter sprudelwasser reichen.keine ahnung..ich drücke so oft drauf, bis das ventil aufgeht.

    ob die sache die grosse finanzielle ersparnis darstellt...keinr ahnung..der komfortzugewinn ist mir die sache wert.

    die bedienung ist deppeneinfach...flasche mit wasser bis zum füllstrich in die aufnahme, die zuvor herausgeschwenkt wurde,schrauben..zuruckklappen...draufdrücken..erl edigt.

    habe das ding bestimmt schon zehn jahre.keine problemr.
    Geändert von pfandflsche (24.02.2015 um 12:16 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  5. #5
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Also wir haben seit ca. einem Jahr Sodastream mit den Glasflaschen und sind davon ziemlich angetan. Immer eine Reservekartusche im Haus und man hat jederzeit frisches gesprudeltes Wasser. Macht auch für Cocktails so richtig Sinn, also für Fizzes und Collinses zb.

    Medium Wasser kann man je nach Gerät einfacher oder eher mit mehr Gefühl erzeugen - ansonsten, danach einfach kurz schütteln, dann passts ja auch wieder
    lg Michael


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Sodastream mit den Glasflaschen
    +1

    Nur Glasflaschen, nur Sodastream.

    Ich hatte mal den Wassermaxx Deluxe, weil es den in Edelstahl gab und der imho einer der schöneren Sprudler ist, aber das was da rauskam war fast ohne Kohlensäure. Selbst mit mehrfachdrücken. Der jetzige Sodastream ist wie der alte super. Und jetzt mit den Glasflaschen auch besser zu reinigen als Plastik, das "gammelt" halt, so gut kann man das gar nicht reinigen und auch nicht so vorsichtig anpacken und schaut dann unschön aus.

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Klare Kaufempfehlung Sodastream mit Glasflaschen!
    Kein Plastikgeschmack, die Glas-Falschen gehen in die Spülmaschine. Fertig aus!
    Grüße,
    der Stefan

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Mein Vater hat sich gerade die KitchenAid Soda Stream 5KSS1121ER/3 gekauft. Die original Plastikflaschen dürfen nicht in die Spühlmaschine, er hat sich jetzt noch ein paar passende Glasflschen besorgt.

    Sieht schick aus, da das Gerät erst seit ein paar Tagen im Haus ist, kann ich nicht wirklich mehr dazu berichten.
    Grüße
    Marcus

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    14.01.2013
    Beiträge
    95
    Haben auch den Sodastream mit Glasflaschen. Klare Empfehlung, aber auf keinen Fall mit den Plastikflaschen!

  10. #10
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831
    Sodasteam mit Glasflaschen seit Jahre. Sind begeistert. Dank Münchner Wasser immer prima Mineralwasser frei Haus.
    Dank der großen CO2-Flaschen, selten Zylinder-Wechsel. Am besten immer einen CO2-Zylinder in Reseve haben.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  11. #11
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.869
    Ich kann auch die Sodastream Crystal-Serie nur empfehlen. Hier der Herstellerlink, schau mal an: http://sodastream.de/deretail/catego...sMakers&Page=1

    Gibt's gerne mal im Angebot, bei mir waren es 2 Glasflaschen, ein Zylinder und der Sprudler selbst für glaube ich 100 EUR bei Amazon. Ich habe nur einen CO2-Zylinder, weil du merkst schon, wenn die leer werden und ich habe 3 Austausch-Stellen fußläufig.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Auch hier, klare Empfehlung aber unbedingt Glasflaschen.
    Wir haben drei Flaschen, Volumen ist mit 0,6l relativ gering.

    Immer eine Reservekartusche im Haus.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  13. #13
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Sodastream ist geordert, der Fall ist geklärt!!!!
    Ihr seid klasse, danke!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Wir verwenden seit ca. einem Jahr Sodastream mit Glasflaschen und sind begeistert.
    Gruss Alex numqam retro

  15. #15
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    http://www.grohe.com/de/1361/kueche/...FYrLtAodZlMACQ

    Das setze ich in meinen Projekten ein, haben wir auch Zuhause, sehr empfehlenswert, allerdings anderes Invest...
    Gruß Christoph

  16. #16
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Mal ne Frage: Nach guten Erfahrungen im Urlaubsdomizil mit dem SodaStream, will ich mir nun auch einen zulegen. Natürlich die Version mit Glasflaschen. Unser Haus ist aus 1993, keine Auffälligkeiten bezüglich des Leitungswassers. Meint Ihr, so ein Wassertest im Labor (69 €) wäre eine gute Investition? Keine Schwangeren oder Kleinkinder im Haushalt. Danke!
    Gruß, Frank

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    22.12.2019
    Beiträge
    139
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage: Nach guten Erfahrungen im Urlaubsdomizil mit dem SodaStream, will ich mir nun auch einen zulegen. Natürlich die Version mit Glasflaschen. Unser Haus ist aus 1993, keine Auffälligkeiten bezüglich des Leitungswassers. Meint Ihr, so ein Wassertest im Labor (69 €) wäre eine gute Investition? Keine Schwangeren oder Kleinkinder im Haushalt. Danke!
    Schau doch einfach auf der Homepage von Eurer Gemeinde nach, dort sollte eine Wasseranalyse sein. Oder hast Du Bedenken, dass Du Dir durch Deine eigenen Rohre etwas einträgst?
    Grüße Micha

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.418
    Nur kaltes Wasser Zapfen. Ich lasse immer Weng laufen Vorallem in der früh. In meiner alten Wohnung Dachgeschoss hat es teilweise 2 min gedauert bis kaltes kam. Das über nacht abgestandene hat muffig gerochen.

    Hätte keine bedenken dein Wasser zu trinken.

  19. #19
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    Nur kaltes Wasser Zapfen. Ich lasse immer Weng laufen Vorallem in der früh. In meiner alten Wohnung Dachgeschoss hat es teilweise 2 min gedauert bis kaltes kam. Das über nacht abgestandene hat muffig gerochen.

    Hätte keine bedenken dein Wasser zu trinken.
    Ok, vielen Dank!
    Gruß, Frank

  20. #20
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Hallo Micha, danke für Deine Antwort. Ja, die Wasseranalyse meiner Gemeinde weist eine hohe Qualität aus. Keine Ahnung, ob es auch eine sehr hohe Qualität gibt. Bin aber erst bei dem Hinweis skeptisch geworden, dass die Wasserqualität auch durch den hauseigenen Anschluss beeinträchtigt werden kann. Ist dies eine Maßnahme, um den Verkauf der Wasseranalysen zu forcieren oder ist es tatsächlich möglich, dass in einem solide erbauten Haus die Rohre soweit verunreinigt oder zersetzt sein können, dass man eine erhöhte Blei– oder Salmonellenbelastung haben kann, die die Gesundheit bei dauerhaftem Konsum beeinträchtigt? Von daher war es für mich von Interesse, ob so etwas hier im Forum vorgekommen ist. Vielleicht sollte ich den Test machen lassen, kostet ja keine Unsummen.
    Gruß, Frank

Ähnliche Themen

  1. Suche bald einen Nicht-911er Kombi, brauche Beratung/Erfahrungen
    Von kurvenfeger im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 29.04.2013, 18:05
  2. Volvo C70 Fahrer hier ? Erfahrungen erbeten
    Von cuteluke im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.2012, 16:25
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 16:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •