Klasse Bochum, für den Preis....
![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
23.06.2005, 23:00 #1
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Vorstellung Waltham Taucheruhr 60s
...diese hübsche Taucheruhr von Waltham aus den 60s habe ich neulich bei Ebay gefunden, ich verschenke sie an jemanden. Sie hat mich 90 Euros gekostet.
Waltham war die erste amerikanische Uhrenmarke und ist für viele Sammler wohl wegen ihrer Taschenuhren recht bekannt.
Diese hier hat ein Handaufzugswerk, ist in echt prima Zustand, läuft sehr gut, und hat eine wirklich schöne Optik. Eben den echten, vollen Vintage-Charme.
Ich habs hier reingesetzt um mal aufzuzeigen, dass man bei Ebay auch für geringere Beträge schöne mechanische Uhren finden kann!
-
23.06.2005, 23:06 #2ehemaliges mitgliedGast
-
23.06.2005, 23:17 #3
Nicht schlecht....
Hab auch noch ein paar "Karteileichen" in meiner Box....
Aber leider fristen die ein trauriges dasein....gruß stefan.
ultimate success today.
-
23.06.2005, 23:32 #4
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
ja, danke Euch...
ich war auch sehr angetan von der Uhr und der hübschen 60s-Optik.
Sowas kostet bei Händlern dann wohl gern mal 300-400 Euronen...
Naja, irgendwovon müssen sie dann wohl auch leben.
jedenfalls gucke ich jetzt öfter mal bei Ebay unter den "Antiken Uhren vor 1970", da gibt es ganz spannende Sachen...
-
23.06.2005, 23:51 #5Original von Bochum2
jedenfalls gucke ich jetzt öfter mal bei Ebay unter den "Antiken Uhren vor 1970", da gibt es ganz spannende Sachen...
das wars....gruß stefan.
ultimate success today.
-
23.06.2005, 23:54 #6
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Ich glaubs ja nicht! Ich schaue schon seit einiger Zeit nach amerikanischen klassischen Uhren bei Ebay (Hamilton, Waltham, Elgin), .... bei den Klassikern bis 1970. Da sah ich eine Waltham Sub aus den 60ern...so wie deine. Am nächsten Tag war die beobachtete Auktion in "Mein Ebay" weg
.....obwohl die Auktion noch 2 Tage laufen sollte (stand da bei €25 ca.). Wenn ich mich recht erinnere, war das Zifferblatt etwas heller und die Lünette etwas zerkratzt. Oder: du hast die, die ich beobachtet hatte
. Mein Gedanke war, die Uhr zu kaufen, hier zu zeigen (ist ähnlich der Submariner) und dann erst einmal täglich zu tragen.
Du hast eine Uhr ähnlich der mir entgangenen (wieso, weiss ich nicht). Glückwunsch.
Ich finde sie auch klasse. Günstige mechanische Uhren gibt es in der Kategorie bis 1970 zuhauf....und echt günstig, sobald der Name nicht im Vordergrund steht.
Hamilton und Waltham sind hier in Deutschland mangels Image und Bekanntheitsgrad echt unterbewertet. Leider läuft gerade keine Auktion in Sachen "Piping Rock"....nachdem nun 2 Auktionen verstrichen sind ohne Leidenschaft meinerseits, will ich nun eine solche haben....und € 150 sind nun wirklich tragbarWarum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
24.06.2005, 00:05 #7
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Ich glaubs ja nicht! Ich schaue schon seit einiger Zeit nach amerikanischen klassischen Uhren bei Ebay (Hamilton, Waltham, Elgin), .... bei den Klassikern bis 1970. Da sah ich eine Waltham Sub aus den 60ern...so wie deine. Am nächsten Tag war die beobachtete Auktion in "Mein Ebay" weg
.....obwohl die Auktion noch 2 Tage laufen sollte (stand da bei €25 ca.). Wenn ich mich recht erinnere, war das Zifferblatt etwas heller und die Lünette etwas zerkratzt. Mein Gedanke war, die Uhr zu kaufen, hier zu zeigen (ist ähnlich der Submariner) und dann erst einmal täglich zu tragen.
Du hast eine Uhr ähnlich der mir entgangenen (wieso, weiss ich nicht). Glückwunsch.
Ich finde sie auch klasse. Günstige mechanische Uhren gibt es in der Kategorie bis 1970 zuhauf....und echt günstig, sobald der Name nicht im Vordergrund steht.
Siehe Uhren um 1900 mit Silbergehäuse (habe auch eine davon...und trage sie! Manchmal). Ist es eine "Moser", bleibt der Preis unter €100 (der muss damals TOP gewesen sein, die Marke). Ist es eine Omega: Preis erwartungsgemäss hoch.
Hamilton und Waltham sind hier in Deutschland mangels Image und Bekanntheitsgrad echt unterbewertet. Leider läuft gerade keine Auktion in Sachen "Piping Rock"....nachdem nun 2 Auktionen verstrichen sind ohne Leidenschaft meinerseits, will ich nun eine solche haben....und € 150 sind nun wirklich tragbar für eine Piping Rock
Ich nehme deine Waltham gerne, nenn mir deinen Preis. Es wurmt mich jetzt, dass ich "meine" nicht bekommen habe. PN an mich?Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
24.06.2005, 06:21 #8
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Ups.....ist ja doppelt
Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
24.06.2005, 06:54 #9
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Ups...ich hatte gestern mehr auf die Bilder geachtet, weniger auf den Text....und da steht ja, dass du sie verschenkst. Ich wünsche dem Beschenkten viiieeel Spass mit der schönen Uhr
Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
24.06.2005, 07:26 #10
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
genau, sie wird verschenkt. An jemanden, der noch gar keine mechanische Uhr hat, und der sie mit Sicherheit zu würdigen weiss und sich daran erfreuen wird.
-
24.06.2005, 13:27 #11
Klasse - und für den Preis
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
24.06.2005, 16:02 #12
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Schöne Uhr, und 90 Euro ist zwar günstig, aber sooo günstig nun auch wieder nicht. Wenn man nicht so sehr auf die Marke achtet, und eine gute Vintage aus den 60er, 70er Jahren will, kann man bei Ebay Spitzenteile mit guten Werken für 15 bis 50 Euro kriegen. Ich habe rund 50 solcher Uhren in der Schublade liegen und erfreue mich immer wieder an ihnen. Beispiele: Dugena Digital Automatik (NOS) für ca. 25, Alpina aus den 50ern mit Manufaktuwerk (NOS) für 46, Prätina Handaufzug (NOS) 16 Euro, Seiko-Automatk aus den 60ern, 6,80 Euro. Naürlich bleibt es da nicht aus, dass man auich ein paar Leichen, sprich verwarzte Dinger, in der Schublade hat, aber es ist halt ein Spiel mit Risiko-Faktor.
Gruß Rocki
-
24.06.2005, 16:43 #13
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Original von Rocki
... aber sooo günstig nun auch wieder nicht.
... aber es ist halt ein Spiel mit Risiko-Faktor.
Gruß Rockimuss mich schon selber bremsen. auf der anderen Seite weiss ich, dass ich die Uhren, die ich da immer mal so im Auge habe. nicht wirklich würdigen würde...
-
24.06.2005, 20:05 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von Bochum2
genau, sie wird verschenkt. An jemanden, der noch gar keine mechanische Uhr hat, und der sie mit Sicherheit zu würdigen weiss und sich daran erfreuen wird.
LG,
István
P.S. Vintage noch mehr!
Ähnliche Themen
-
Erste Taucheruhr?
Von sunny im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 12.02.2010, 16:53 -
Taucheruhr Gesucht
Von GreenSub im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.06.2007, 22:11 -
Longines Taucheruhr
Von ivob im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.02.2007, 21:30 -
Taucheruhr auf dem Prüfstand
Von DeusIrae im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:25 -
Taucheruhr
Von Nilli im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.09.2004, 12:50
Lesezeichen