Ich glaube, dass die Zurückhaltung in Sachen "Preisanpassung" der
allgemeinen Kauflandschaft Rechnung trägt.
Nach meinen Feststellungen liegen die "Mid-Price-Uhren" wie Blei
in den Schaufenstern der Konzessionäre. Besonders TAG Heuer,
Fortis oder Union, verstauben so langsam vor sich hin. Aber auch
ROLEX ist da, je nach Modell, nicht ganz ausgenommen.
Ich sehe diese Entwicklung insgesamt positiv, wo doch unter dem
Deckmantel des "Teuro" so manche versteckte Modifikation statt
gefunden hat. So langsam "relativiert" sich dies wieder, weil der Kunde
(Gott sei Dank!) eben doch nicht jede "Sauerei" mitmacht.
Just My 2 Cent
der
Friedel "Butch"
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Uhrenpreise ausgereizt?
-
25.06.2005, 20:56 #1
- Registriert seit
- 18.12.2004
- Beiträge
- 156
Uhrenpreise ausgereizt?
Hat schon mal jemand erlebt dass ein Uhrenpreis bei einem neuen Modell im Vergleich zum Vorgänger GESENKT wurde? Ich nicht, bis heute ... kleinen Konzi-Rundgang auf der Kö gemacht, was liegt in den Fenstern ... die nagelneue JLC Master Grand Taille. Im Vergleich zum alten Modell im größeren Gehäuse (jetzt 40mm, identisch zur Hometime), neues "Autotraktor" Kaliber, jetzt Glasboden. Und der Preis? Als Stahlversion 3500€ und somit 100€ weniger als der Vorgänger.
Da frage ich mich doch ob das jetzt vielleicht ein neuer Trend auch bei anderen Uhrenherstellern in Deutschland/Europa werden könnte weil die Kohle bei vielen Leuten nicht mehr so locker sitzt. Oder hat JLC gemerkt dass die letzte Preiserhöhung doch etwas zu heftig war?
Bin gespannt auf eure Kommentare!Viel Spass,
Markus
-
25.06.2005, 21:08 #2Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
25.06.2005, 21:10 #3
Kann ich mir nicht vorstellen. Jeder Dödel trägt doch heute ne Rolex. Denke, daß so mancher "Oberschichtler" lol sich ne saftige Preiserhöhung erbeisehnt.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.06.2005, 21:19 #4
Konnte bis jetzt nichts erkennen...
Im gegenteil. Neue Omega PO saftiger aufschlag, Nomos hat erhöht, Panerai
leicht angehoben....
Da ist dein Beispiel die Ausnahme...gruß stefan.
ultimate success today.
-
25.06.2005, 21:24 #5
- Registriert seit
- 18.12.2004
- Beiträge
- 156
Themenstarter
Original von Passion
Kann ich mir nicht vorstellen. Jeder Dödel trägt doch heute ne Rolex. Denke, daß so mancher "Oberschichtler" lol sich ne saftige leichte(n) Modifizierung der Preisstruktur erbeisehnt.Viel Spass,
Markus
-
25.06.2005, 22:31 #6
Ist doch schön...
Du musst ne Rolex nicht an jeder Ecke sehen....gruß stefan.
ultimate success today.
-
25.06.2005, 22:36 #7ehemaliges mitgliedGast
...außerdem regelt immer noch die Nachfrage den Preis...ich sag nur Stahl-Daytona!
Ähnliche Themen
-
Eine Flaschie Bier ... oder Uhrenpreise sind verrückt?
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.10.2007, 12:11 -
Uhrenpreise
Von wildweasell im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.06.2006, 17:51
Lesezeichen