Nein so eine Seite ist mir bis dato nicht bekannt - zudem die Bandreite an Ergebnissen wohl auch viel zu hoch wäre ohne da genauere Infos anzugeben.
Und solche Infos können bis dato nur Menschen verarbeiten und auswerten.
Aber wenns um Rolex geht dann frag doch einach hier - bessere Info wirst du wohl schwerlich bekommen.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Uhrenpreise
-
03.06.2006, 00:37 #1
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 13
Uhrenpreise
guten morgen liebe leut - eine klitzekleine frage - gibt es eine seite im internet bei der ich Uhrenmarke, Alter, ggf. Zustand (Zb, Gehäuse usw.), ggf. Referneznummer eintragen kann und anschließend spuckt die seite mir eine preisspanne aus an der ich mich orientieren kann?
über eine positive antwort würde ich mich freuen - grüße aus mainz
ach ja - noch eine frage - die lünette meiner submariner (no date) ist sehr sehr schwergängig - hat jemand ein geheimrezept??? die uhr ist von 1996:stupid:
-
03.06.2006, 00:43 #2lg Michael
-
03.06.2006, 00:44 #3
RE: Uhrenpreise
Sowas wie Schwacke für Uhren ?
Ich glaub wenn's, das geben würde, würden die Member hier nicht
permanent Ebaypreise, Geschäftspreise, Börsenpreise, chrono24, alle
online Händler, sämtlche Schaufenster ,sonstige´Preise beobachten
und bewerten.
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren,
-
03.06.2006, 08:44 #4
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
RE: Uhrenpreise
Original von Ingo.L
Sowas wie Schwacke für Uhren ?Gruß Kay
-
03.06.2006, 08:58 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
bei aktuellen uhren ginge das ja noch halbwegs, bei Vintage wäre es imho ein hoffnungsloses Unterfangen. Dort spielen soviele parameter wie z.B. Baujahr, Werkzustand, ZB-Zustand,Originalität, Wassserdichtheit, Begehrtheit des Modelles,Verbreitung der Uhr,Verfügbarkeit,Zubehör,Papiere etc.,etc,etc herein, dass würde nix ergeben.
Ausserdem: Durch längeres Sammeln von Uhren und lesen im Forum ergibt sich sozusagen automatisch ein Gefühl für den Preis, da bedarf es dann i.d.R. gar nicht einer solchen Liste. Dann gebe ich auch noch zu bedenken, dass ein Preis der für eine uhr aufgerufen wird, dem einen zu hoch erscheint, während er dem anderen als durchaus akzeptabel erscheint, ist also auch viel subjektive Betrachtungsweise, Emotionen, Begehrlichkeiten u.ä. dabei.
Grosse preisdiskussionen sind imho eh selten dämlich, da sie nicht zielführend sind, wenn die kohle da ist, dann gebe ich sie auch für meine Wunschuhr aus,
Billige Angebote sind letztendlich die teuersteN Angebote, wenn ich eine frisch revidierte Uhr mit Garantie bekommen kann, dann ist mir das durchaus einen deutlichen Aufpreis wert. Denn gerade viele billige Uhren sind auch oft dementsprechend, nämlich völlig abgewirtschaftete Drecksteile, die nur mit grossem Aufwand, wenn überhaupt wieder in guten Zustand zu bekommen sind.
Eine gepflegte uhr, mit Substanz, frischer revi von renommierrtem Anbieter sollte einem das geforderte geld auch Wert sein, da man sich sicher sein kann eine unproblematische Uhr zu erwerben, wer da noch lange über den Preis quängelt, hat entwder die Kohle nicht, oder keine Haare am Sack, aber einen Kamm in der Tasche, LOOOOOL !
Viele sogenannte "Smartshopper " (wer um alles in der Welt hat eigentlich diese selten dämliche Wortkreation aus der taufe gehoben ?) bezahlen dann halt ordentlich drauf.
Was will ich als Quintessenz letzlich damit sagen ? Man sollte nicht auf den letzten Cent schielen, sonst geht einem der blick für das Wesentliche verloren: Für eine wunderschöne uhr, die sollte nach wie vor im Focus stehen, der Preis für eine solche sollte da eher in den hintergrund treten.
"Geiz ist geil" ist dümmlich, selten sinnvoll und was für Hartz IV-Empfänger (Sorry !)
gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
03.06.2006, 09:30 #6ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
Walti
was zu Uhren gesagt wurde 100% agree.
Aber Geiz (Sparsamkeit) ist oft ein Bestanteil erfolgreicher Familienunternehmen. Der Hang zum Verschwenden ist oft bei s.g. Pseudoreichen ausgeprägter. Die Mitte ist es.
Gruß
Uwe
-
03.06.2006, 09:45 #7ehemaliges mitgliedGast
Uwe, dein Vergleich mit einem Unternehmen hinkt, durch Sparen ist noch keine groß geworden.
Desweiteren sollte mann immer TCO in kalkül ziehen und nicht nur den Kaufpreis. Dann zahlt sich eine Revi und Substanz immer aus.
Ein weitere, von Walti angesprochen Problem ist, die subjective Bewertung. Da hast du allerdings mit deinem Vergleich Recht, alles was mit subjectivität zu tuen hat, ist mit Vorsicht zu genießen. Profit is a opinion, cash is fact.So sollte es in einem Unternehmen auch sein.
Wobei Uhrenfreunde sind einfach subjective Beurteilerdas macht die Sache so schön und auch gleichzeitig ungreifbar.
Also eine Liste wird niemals geben.....
Gr,
István
-
03.06.2006, 10:29 #8ehemaliges mitgliedGastOriginal von Penzes
Uwe, dein Vergleich mit einem Unternehmen hinkt, durch Sparen ist noch keine groß geworden.
Desweiteren sollte mann immer TCO in kalkül ziehen und nicht nur den Kaufpreis. Dann zahlt sich eine Revi und Substanz immer aus.
Ein weitere, von Walti angesprochen Problem ist, die subjective Bewertung. Da hast du allerdings mit deinem Vergleich Recht, alles was mit subjectivität zu tuen hat, ist mit Vorsicht zu genießen. Profit is a opinion, cash is fact.So sollte es in einem Unternehmen auch sein.
Wobei Uhrenfreunde sind einfach subjective Beurteilerdas macht die Sache so schön und auch gleichzeitig ungreifbar.
Also eine Liste wird niemals geben.....
Gr,
István
Auf die Ausgewogenheit kommt es an.
Bei Uhren ist es sehr subjektiv, außer für Hobbyhändler.
Gruß
Uwe
Die Mitte macht es.
-
03.06.2006, 17:51 #9
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 35
www.uhrenpreise.de
Da gibt es jemanden, der unter www.uhrenpreise.de wohl über Jahre Angebotspreise (hauptsächlich Rolex) und Angebotsdatum von Uhren gesammelt hat. Ob die Preise repräsentativ sind, weiß ich nicht, aber vielleicht ein Anhaltspunkt.
Ähnliche Themen
-
Eine Flaschie Bier ... oder Uhrenpreise sind verrückt?
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.10.2007, 12:11 -
Uhrenpreise ausgereizt?
Von markhoff im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.06.2005, 22:36
Lesezeichen