vielleicht wird ihm heute geholfen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Erste Taucheruhr?
-
26.02.2004, 23:20 #1
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 2
Erste Taucheruhr?
Hallo,
Ich war lange nicht zu Hause und war ganz erstaunt wie das Forum jetzt aussieht,Toll!
Und nun zu meiner Frage, ich habe Heute eine Pressemitteilung von Blancpain gelesen.
Und da steht Blancpain Fifty Fathoms 50 Anniversary Limited Edition
die erste Taucheruhr, feiert ihren 50sten Geburtstag. Seit Anfang der 50er-Jahre schwören Militärtaucher und Spezialkampftruppen verschiedener Länder auf die Fifty Fathoms. usw. Das ganze zu einem Preis von 11.000 Euro
Ich dachte eigentlich das die Submariner die erste Taucheruhr war? So sieht die Blancpein übrigens auch aus.
Grüsse
Sunny ;
-
12.02.2010, 09:42 #2Zucht & Ordnung! 180
-
12.02.2010, 09:47 #3
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.071
RE: Erste Taucheruhr?
Die erste echte Taucheruhr kam Ende der 30 er Jahre von Panerei und hatte ein Rolex Werk. Allerdings nur für Marinetaucher der ital. und deutschen Kampfschwimmer.
Alle anderen kamen später.
Wolfgang
-
12.02.2010, 09:48 #4
-
12.02.2010, 09:50 #5
ist ja noch aktiv
denke auch dass die ersten taueruhren von panerai kamen.Zucht & Ordnung! 180
-
12.02.2010, 09:59 #6
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
Ich glaube, dass OMEGA mit der Marine (zwei schaliges Gehäuse) und geöltes Seehundlederband, noch früher dran war als Rolex/Panerai, nämlich 1932.
“Orbis non sufficit”
-
12.02.2010, 10:17 #7
Ist eine reine Definitionssache:
Schon 1927 erkannte Wilsdorf die Macht der Werbung und schenkte der Schwimmerin Mercedes Gleitze eine Rolex-Uhr. Zu der Zeit wollte M. Gleitze den Ärmelkanal durchschwimmen und Wilsdorf sah dies als perfekte Gelegenheit, die neue Rolex „Oyster“ dem Publikum vorzustellen. Mercedes Gleitze trug die Uhr während ihres Schwimmmarathons. Kurz vor der französischen Küste musste Gleitze zwar aufgeben, jedoch die Rolex-Uhr nicht. Nach acht Stunden im kalten Wasser des Atlantik funktionierte die Rolex „Oyster“ perfekt. Kein Tropfen Wasser drang in das Gehäuse ein. Das Versprechen, dass diese Uhr „wasserdicht“ sei, konnte somit einwandfrei bewiesen werden. Wildsdorf schaltete anschließend eine Werbekampagne für über 4000 Englischen Pfund in einer englischen Tageszeitung. Durch den Schwimmversuch und die Werbeanzeige wurde die Firma Rolex geradezu in die Öffentlichkeit katapultiert...
-
12.02.2010, 13:35 #8ehemaliges mitgliedGast
Fletch, die Blancpain haben was.
Gefallen mir fast besser als die Subs.
Wie wird der Namen eigentlich ausgesprochen?
edit sagtund
fehlen
-
12.02.2010, 13:39 #9
genau ... erste wahr wohl die Omega weiter oben
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.02.2010, 13:51 #10
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
RE: Erste Taucheruhr?
Original von WoBe
Die erste echte Taucheruhr kam Ende der 30 er Jahre von Panerei und hatte ein Rolex Werk. Allerdings nur für Marinetaucher der ital. und deutschen Kampfschwimmer.
Alle anderen kamen später.
Wolfgang
-
12.02.2010, 13:56 #11
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
RE: Erste Taucheruhr?
Original von Heinz S.
Original von WoBe
Die erste echte Taucheruhr kam Ende der 30 er Jahre von Panerei und hatte ein Rolex Werk. Allerdings nur für Marinetaucher der ital. und deutschen Kampfschwimmer.
Alle anderen kamen später.
Wolfgang“Orbis non sufficit”
-
12.02.2010, 13:58 #12
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Original von Tschebyscheff
Fletch, die Blancpain haben was.
Gefallen mir fast besser als die Subs.
Wie wird der Namen eigentlich ausgesprochen?
edit sagtund
fehlen
-
12.02.2010, 14:08 #13
blooohhpää
mit tief ausgesprochenem H
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.02.2010, 15:39 #14
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Beiträge
- 82
1926 rolex oyster auch bekannt unter "kanalschwimmer"
-
12.02.2010, 15:46 #15
ja die Rolex als Kanalschwimmer Wasserdicht, klar....
aber ich glaube gelesen zu haben das die Omega die erste Uhr war die bis 80m Tiefe schadlos überstanden hat ... irgendwan in den dreissigern...und sogar von Helmtauchern getragen wurde
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.02.2010, 15:49 #16
die frage war von 2004
hammer hart.
-
12.02.2010, 15:50 #17
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Beiträge
- 82
wenn dann müsste es heissen, der erste tiefseetaucher!
-
12.02.2010, 15:55 #18
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 185
würde auch auf die Omega als erste echte Taucheruhr tippen, obwohl ihr Design für diesen Uhrentyp wohl eher ein Holzweg war...
In den 30ern und 40ern kamen ja neben der panerai auch andere Kampfschwimmer und Taucheruhren zum Eisatz z.B die Hamilton Canteen Watches. Und da auch die Engländer damals über eine "Frogman" Truppe vefügten, muss es auch dort schon Taucheruhren gegben haben, weiß allerdings nicht was für ein Hersteller.
Rolex und Blancpain waren aber die ersten Marken, die die wachsende Beliebtheit des Sporttauchen in den 50ern erkannten und so "zivile" TU Modelle entwickelt haben.
PS: Vielen Dank Fletch für deine tollen Bilder und Ausführungen zu den "Weißbroten"Viele Grüße,
Christoph
Auch Zwerge haben mal klein angefangen!
-
12.02.2010, 16:03 #19
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
Original von WUM
ja die Rolex als Kanalschwimmer Wasserdicht, klar....
aber ich glaube gelesen zu haben das die Omega die erste Uhr war die bis 80m Tiefe schadlos überstanden hat ... irgendwan in den dreissigern...und sogar von Helmtauchern getragen wurde
Gruss
Wum
"Im Jahr 1932 wird unter der Referenz CK 679 die Omega Marine präsentiert . Die CK 679 verfügte bereits über ein Saphirglas und bot dank zweitem Stülp-Gehäuse (Pat. 146.310 von 1930) zuverlässig Schutz vor Wasser. Die Marine darf retrospektiv für sich den Titel "erste Taucheruhr" in Anspruch nehmen, selbst wenn ihr ursprünglicher Einsatzzweck nicht explizit das Tauchen war, sondern die Verwendung als robuste Uhr in allen Situationen zum Ziel hatte. Die dokumentierten Tauchgänge starten vier Jahre später, als eine Marine erfolgreich auf eine Tiefe von 73 Metern im Genfersee versenkt wurde. Im selben Jahr benutzte der amerikanische Zoologe und Tiefseeforscher William Beebe ebenfalls eine Omega Marine im Pazifik in einer Tiefe von 14 Metern (mit einem Helmtauchgerät). Und 1937 wurde eine Omega Marine gar erfolgreich einer zwar simulierten aber dennoch beachtlichen Tauchtiefe von 135 Metern ausgesetzt. Ein weiterer prominenter Träger findet sich in der Person von Yves Le Prieur ."
(Quelle: www.rruegger.ch/ dive_watch_history.htm)“Orbis non sufficit”
-
12.02.2010, 16:15 #20
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Beiträge
- 82
Original von spqromanus
Original von WUM
ja die Rolex als Kanalschwimmer Wasserdicht, klar....
aber ich glaube gelesen zu haben das die Omega die erste Uhr war die bis 80m Tiefe schadlos überstanden hat ... irgendwan in den dreissigern...und sogar von Helmtauchern getragen wurde
Gruss
Wum
"Im Jahr 1932 wird unter der Referenz CK 679 die Omega Marine präsentiert . Die CK 679 verfügte bereits über ein Saphirglas und bot dank zweitem Stülp-Gehäuse (Pat. 146.310 von 1930) zuverlässig Schutz vor Wasser. Die Marine darf retrospektiv für sich den Titel "erste Taucheruhr" in Anspruch nehmen, selbst wenn ihr ursprünglicher Einsatzzweck nicht explizit das Tauchen war, sondern die Verwendung als robuste Uhr in allen Situationen zum Ziel hatte. Die dokumentierten Tauchgänge starten vier Jahre später, als eine Marine erfolgreich auf eine Tiefe von 73 Metern im Genfersee versenkt wurde. Im selben Jahr benutzte der amerikanische Zoologe und Tiefseeforscher William Beebe ebenfalls eine Omega Marine im Pazifik in einer Tiefe von 14 Metern (mit einem Helmtauchgerät). Und 1937 wurde eine Omega Marine gar erfolgreich einer zwar simulierten aber dennoch beachtlichen Tauchtiefe von 135 Metern ausgesetzt. Ein weiterer prominenter Träger findet sich in der Person von Yves Le Prieur ."
(Quelle: www.rruegger.ch/ dive_watch_history.htm)
Ähnliche Themen
-
die erste Krone - der erste Eindruck :-( (II)
Von le-mario im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.04.2009, 22:46 -
die erste Krone - der erste Eindruck :-(
Von le-mario im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 05.04.2009, 19:36 -
Seiko Taucheruhr
Von Baumschubser im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.12.2008, 09:51 -
>>> Nikon D90 - erste Bilder ... und erste Fragen
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 21.11.2008, 10:28 -
Taucheruhr
Von Nilli im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.09.2004, 12:50
Lesezeichen