Ich sollte echt aufhören auf dem Handy so lange Texte zu schreiben der Sinn kommt hoffentlich noch rüber
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Hybrid-Darstellung
-
17.12.2015, 09:50 #1
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
-
17.12.2015, 10:07 #2
Kürzlich in einem Herrenaustatter in Muc...hab mir einen Stone Island Pullover angeschaut an dem kein Preisschild hing. Verkäufer gefragt, der reist mir den Pulli aus der Hand und antwortet mit italienischem Akzent: daaaaas ischhhhh Schtooooooneeee iiiiiiiiiland, seeeeehr teeeeeeuer.
Hab mich umgedreht und bin kommentarlos gegangen
-
18.12.2015, 07:35 #3
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
18.12.2015, 10:35 #4
In der Situation war ich so baff und überrumpelt, das es mir erst im Nachhinein richtig bewusst wurde.
Mittlerweile bin ich aber auf sowas vorbereitet
Wieder kürzlich in Muc: Hab mir erlaubt, eine Jacke mit in die Umkleide zu nehmen. Und als ich grad dabei war mich zu entkleiden, riss der Verkäufer ohne Vorwarnung den Vorhang auf und raunzt im scharfen Bundeswehrton: bei uns werden keine Jacken mit in die Umkleide genommen, Jacken nur draußen vorm Spiegel!
Dem hab ich dann auch mal die Meinung gegeigt
-
18.12.2015, 12:22 #5
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Irgendwann mal bei P+C in der Nachbarstadt...Ein sehr sehr ultra Hipster, als Verkäufer getarnt
, berät mich. Und zwar sehr lange, sehr engagiert und sehr gut. Und gibt mir, ohne grossartiges feilschen, sogar noch einen Rabatt aufs Gekaufte. Also auch bei Verkäufern nicht vom Äusseren abschrecken lassen.
Es geht also auch anders.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
18.12.2015, 10:04 #6
LV Verkäuferinnen sind aber schon etwas zickiger, als andere
Da muss ich Marius recht geben, manche Kunden kommen rein und behandeln einen wie Dreck
Nach dem Motto:
Ich bezahle sein Gehalt und er hat nur für mich da zu sein.
Letztens ein Gespräch mit einem anderen Studenten gehabt:
Seine Aussage war: Wieso machst du sowas? Service ist ein Job für Untermenschen.Gruß Toan
-
17.12.2015, 10:23 #7
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Kann mir nicht vorstellen, dass es eine Masche ist unfreundlich zu sein, um die Kunden zum Kauf zu animieren. Ob der Einzelhandelskaufmann meint, dass ich mir das leisten kann oder nicht, ist mir doch Schnuppe. Ich kauf doch keine Artikel,um das Personal zu beeindrucken.
-
17.12.2015, 10:50 #8
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
-
17.12.2015, 13:44 #9ehemaliges mitgliedGast
-
17.12.2015, 11:01 #10
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Ich lebe eigentlich nach dem Motto "Fahr nicht fort, kauf im Ort".
Das mag in der Stadt funktionieren und auch bei 08/15 Produkten und Lebensmitteln.
Aber 90 Prozent von den Waren, die hier bei mir herumliegen, bekomme ich in meiner Umgebung überhaupt nicht. Baumärkte haben hier schlechtes Sortiment und billigste Ware minderer Qualität, es gibt keinen Elektromarkt/Elektronikfachhandel usw.
Was liegt näher, als nach einigen erfolglosen Versuchen, ein bestimmtes Produkt aufzutreiben, online zu bestellen und zu kaufen?
Wenn ich mein Produkt gefunden habe, Beratung und Service bekomme, dann kaufe ich auch beim Einzelhändler, zB. bei einem örtlichen Elektriker.Viele Grüße, Elmar
-
17.12.2015, 19:57 #11
Verfügbarkeit ist das ein und alles... aber ich brauche weder 8 Starbucks noch 7 Commerzbank Filialen zwischen McEssensmüll und RamschKlamotten. Das meiste was man im Netz kauft gibts doch nur da.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
18.12.2015, 08:47 #12
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Ich kann Deine Erfahrungen nur bestätigen, Marius. Trotzdem kommt es ab und an zu Begegnungen, die mich an der Kompetenz des Personals zweifeln lassen. Stichwort Deeskalation z.B. bei Umtausch. Es gibt aber selbstverständlich, die vielzitierten Schwarzen Schafe, "Hüben wie Drüben".
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
18.12.2015, 09:21 #13
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Also ich merke häufig, dass man gerade als junger Kerl in hochpreisigen Geschäften nicht ernstgenommen wird und eigentlich auch vollständig ignoriert.
Was heutzutage aber leider viel zu oberflächlich ist und ich von einem guten Einzelhändler anders erwarten würde.
Beim Konzi werden mir die hochpreisigen Uhren ja auch gezeigt...
Da das Personal in den Fällen nichtmal mit mir redet und teils gar nicht auf eine Begrüßung reagiert, mit anderem Personal tuschelt oder die Augen verdreht,kann es nicht an einer nicht vorhanden Freundlichkeit liegen.
-
18.12.2015, 10:26 #14
Ich versuche immer nett zu sein, dann sind die meisten auch nett zu mir. Und wenn beispielsweise eine Verkäuferin gerade von dem Kunden vor mir mehr oder weniger grundlos zur Schnecke gemacht wurde, dann kann ich auch verstehen, dass das Lächeln danach vielleicht schwer fällt. Meistens sind mir gegenüber aber jüngere Mitarbeiter/-innen freundlicher als etwas ältere, aber eine wirklich schlechte Erfahrung habe ich bisher noch nicht gemacht.
Generell finde ich den Service in Deutschland fast immer in Ordnung, jedoch in Ländern wie USA oder Südkorea noch deutlich besser.Geändert von Datejust94 (18.12.2015 um 10:28 Uhr)
Viele Grüße
Kevin
Ähnliche Themen
-
Leben!!!
Von SteveHillary im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 06.09.2013, 16:00 -
DAS LEBEN IST SCHÖN!
Von tigertom im Forum Off TopicAntworten: 66Letzter Beitrag: 11.05.2013, 20:10 -
Wo leben wir eigentlich ....
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.04.2006, 20:09 -
wo leben wir eigentlich .....
Von leo.m im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.05.2005, 19:41 -
Was für ein Leben >>>>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.06.2004, 13:46
Lesezeichen