Den gesamten Artikel mit Stellungnahme von Philips gibt es hier:
http://www.spiegel.de/netzwelt/techn...411910,00.html
"Philips hat in USA eine Technologie zum Patent angemeldet, die Anbietern von Pay TV flexible Angebots- und Abrechnungsmöglichkeiten bietet. Der TV-Konsument hat damit zukünftig die Wahl, ob er Sendungen mit Werbung kostenlos oder ohne Werbung gegen Gebühr sehen möchte.
Philips hat in seinem Portfolio aktuell keine Produkte, die diese Funktion unterstützen.Das Patent wurde bereits im Jahr 2003 von Philips beim US Patent & Trademark Office eingereicht. Das auf der Multimedia Home Plattform basierende System überlässt dem Zuschauer zu Beginn des Filmes die Wahl, ob er Werbeunterbrechungen während der Sendung wünscht oder nicht. Somit könnte ein Anbieter die Sendung gleichzeitig als Pay-per-View Event und als werbefinanziertes Programm platzieren. Die Wahl, ob er für den Film bezahlt oder die Werbung akzeptiert, hat der Konsument.
Die Anmeldung des Patentes ist ein normaler Vorgang, um geistiges Eigentum zu schützen. Von Philips gibt es zur Zeit keine Produkte, die diese Funktion beinhalten. Aktuell sind auch keine entsprechenden Produkte geplant."
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Wo leben wir eigentlich ....
-
20.04.2006, 17:26 #1
Wo leben wir eigentlich ....
Gerade gelesen ....
Umschalten in Werbepausen verboten
Bald kein Zappen mehr bei TV-Werbung?
Die Multimedia Home Platform (MHP) für das digitale Fernsehen soll allerlei Zusatzdienste ermöglichen - beispielsweise das Shoppen mit der Fernbedienung und das Abrufen zusätzlicher Informationen zur laufenden Sendung. Dass MHP aber auch für ganz andere Zwecke nützlich sein kann, zeigt ein Patent des Elektronikkonzerns Philips.
Reklame soll wahrgenommen werden
"Gerät und Methode zum Verhindern des Kanalwechselns während der Werbung" - ist der bereits 2003 beim US-Patentamt eingereichte Antrag überschrieben. Man kann es auch einfacher ausdrücken: Fernsehzuschauer sollen nicht mehr wegzappen können, wenn ein Werbeblock beginnt. Philips nennt dieses Umschalten in der Patentbeschreibung "aus Sicht der TV-Sender unerwünscht". Die Anbieter hätten ein Interesse, dass bezahlte Werbeclips auch wahrgenommen würden, schließlich sei das ja ihre Haupteinnahmequelle.
(c) T-Online.de
aber nur, wenn es den 50" Plasma dann umsonst gibt .... :twisted: :twisted:Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.04.2006, 17:33 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.04.2006, 17:34 #3
:stupid:
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
20.04.2006, 17:34 #4
-
20.04.2006, 17:35 #5
RE: Wo leben wir eigentlich ....
Original von Maga
Gerade gelesen ....
Umschalten in Werbepausen verboten
Bald kein Zappen mehr bei TV-Werbung?
Die Multimedia Home Platform (MHP) für das digitale Fernsehen soll allerlei Zusatzdienste ermöglichen - beispielsweise das Shoppen mit der Fernbedienung und das Abrufen zusätzlicher Informationen zur laufenden Sendung. Dass MHP aber auch für ganz andere Zwecke nützlich sein kann, zeigt ein Patent des Elektronikkonzerns Philips.
Reklame soll wahrgenommen werden
"Gerät und Methode zum Verhindern des Kanalwechselns während der Werbung" - ist der bereits 2003 beim US-Patentamt eingereichte Antrag überschrieben. Man kann es auch einfacher ausdrücken: Fernsehzuschauer sollen nicht mehr wegzappen können, wenn ein Werbeblock beginnt. Philips nennt dieses Umschalten in der Patentbeschreibung "aus Sicht der TV-Sender unerwünscht". Die Anbieter hätten ein Interesse, dass bezahlte Werbeclips auch wahrgenommen würden, schließlich sei das ja ihre Haupteinnahmequelle.
(c) T-Online.de
aber nur, wenn es den 50" Plasma dann umsonst gibt .... :twisted: :twisted:Gruss, Peter!
-
20.04.2006, 17:36 #6
Siehe Stellungnahme in meinem Beitrag oben.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.04.2006, 17:39 #7
... is klar :stupid:
schlimm genug, dass die sender sich eh schon absprechen und fast zeitgleich werbung schalten .....Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
20.04.2006, 17:41 #8
time to go to drück a really big haufen into the schüssel......
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.04.2006, 17:41 #9
-
20.04.2006, 17:42 #10ehemaliges mitgliedGast
Jetzt fehlen dann nur noch folgende "Vorrichtungen" und Patente:
- Vorrichtung zur Verhinderung unabsichtlichen oder auch absichtlichen Abschaltens des TV-Geräts
- Maßnahmen gegen das willentliche Wegsehen vom Fernsehschirm
- Fesselungsmöglichkeiten, damit der Zuschauer während der Sendung bzw. Werbung nicht unerlaubt den Raum verlässt.
...
...
Mann, mann, mann, bin ich froh, ohne Glotze auskommen zu können...
Oli
-
20.04.2006, 17:43 #11
Wird doch niemand gezwungen, die Kiste einzuschalten. Außerdem ist das komplette Programm eh mit Productplacement und anderer versteckter Werbung, Meinungsmanipulation vollgestopft. Habt ihr das noch nicht gemerkt?
Gruß Michael
-
20.04.2006, 17:47 #12
ist ne Ansichtssache, wir schalten ja auch nicht weg wenn ne Rolex im Film zu sehen ist was aber eigentlich auch nur Produktplacment ist und wovon es in neueren Filmen ja ohne Ende gibt z.Bsp. Audi (iRobot) oder unser Bond (BMW, Omega...etc)
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
20.04.2006, 17:48 #13Original von watoo
Wird doch niemand gezwungen, die Kiste einzuschalten. Außerdem ist das komplette Programm eh mit Productplacement und anderer versteckter Werbung, Meinungsmanipulation vollgestopft. Habt ihr das noch nicht gemerkt?
Aber das gute (auch trotz Patent): Niemand kann uns hindern während der Werbepause aufs Örtchen zu gehen!"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
20.04.2006, 17:49 #14ehemaliges mitgliedGast
Philips ist ein holländischer Konzern. Das erklärt vieles.
-
20.04.2006, 17:54 #15ehemaliges mitgliedGast
Abdrehen, eine Rauchen gehen, sich auf die Terrasse setzen und das Leben genießen. Es gibt so viele Alternativen zur Glotze.
-
20.04.2006, 17:57 #16
man wird indirekt gezwungen die werbung weiter zu schauen?
das nimmt ja ne form an die es nicht mal in der zone gegeben hat!Gruß
Ibi
-
20.04.2006, 18:00 #17ehemaliges mitgliedGast
Max Headroom/Matrix/Strange Days.... damals waren sie alle Fiktion.
Kömmt noch alles, ihr werdet sehen.
-
20.04.2006, 18:36 #18
Schaut mal aus dem Fenster, wer braucht da noch Glotze?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.04.2006, 18:53 #19Original von Donluigi
Schaut mal aus dem Fenster, wer braucht da noch Glotze?
Ich lese zwar auch viel und schaue meist nur mal am Abend ein wenig Fernsehen, aber dann Hardcore,
Entspannung pur ohne mein Hirn anstrengen zu müssen:
Lätzchen um, Kopf schieflegen, Gesicht auf dumm stellen und nach 10 Minuten rinnen mir vor Entspannung die ersten Speichelfäden auf die Brust.
Wunderbar!Gruß Konstantin
-
20.04.2006, 19:09 #20
Zug fahren ist heutzutage aufregender als fernsehen.
Gruß, Alex
Ähnliche Themen
-
Konziloses Leben
Von Willi 3434 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.01.2007, 15:48 -
wo leben wir eigentlich .....
Von leo.m im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.05.2005, 19:41 -
Das Leben ist hart....
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.07.2004, 15:06 -
Was für ein Leben >>>>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.06.2004, 13:46
Lesezeichen