Ergebnis 21 bis 40 von 197
-
12.12.2015, 13:57 #21
in anbetracht erschreckender dreistigkeit/brutalität besagter herrschaften und dem mangel dem mit navyseal-kaltschnäutziger-fähigkeiten, geschweige denn entsprechender waffenargumente zu entgegnen, ist es die einzige alternative, sein zeug größtenteils bei der bank zu haben.
-
12.12.2015, 14:31 #22ehemaliges mitgliedGast
-
12.12.2015, 19:02 #23
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Ort
- nahe Wien
- Beiträge
- 177
Es bliebe noch die Option, im Keller oder der Wohnung einen kleinen Raum abzumauern und mit Geheimtür zu versehen.
-
12.12.2015, 19:03 #24
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Ort
- nahe Wien
- Beiträge
- 177
Ginge zur Not auch als Panic Room ;-)
-
12.12.2015, 19:06 #25
Mit Glastür, damit der Inhalt im Sichtbereich bleibt.
-
12.12.2015, 19:12 #26
Denke, mit ein bisschen Kreativität findet sich in jedem Haus/Garten ein Versteck. Einbrecher haben auch keinen Röntgenblick und stehen meist unter Zeitdruck.
Gruß, Frank
-
12.12.2015, 20:15 #27
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 359
-
12.12.2015, 20:16 #28
Der Safe ist für mich die schlechteste Option gg. Einbrecher. Viell. bringt er Sicherheit bei einem Brand. Aber bei Einbrechern: Never ever..... Für die ist ein Tresor, was für die Motte das Licht. Alles bis ca. 120 KG schleppen die komplett raus. In die Wand eingelassen oder festgeschraubt: Da lachen die drüber. Glaubt mir, ich weiß wovon ich rede!
Weiter oben ist es bereits mehrfach geschrieben: BANKSCHLIESSFACH !!!! 2-3 Uhren zu Hause, der Rest ab zur Bank. Die Zertis sowieso. Ok, damit fange ich nix mehr an, wenn die Uhr weg ist. Aber die andere Seite hat wenigstens nicht ein Full Set.
Im schlimmsten Fall wären dann die Uhren weg, die dann durch die Hausratvers. abgedeckt sein sollten.
Grüße Micha
-
12.12.2015, 20:19 #29
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
12.12.2015, 20:34 #30
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Bankschliesfach- einmal die Woche Kontoauszüge holen und Uhr wechseln. Fertig.
Zu Hause gibts nur volle Mülleimer....die dürfen sie gerne mitnehmenGruß aus dem Teuto
Ralf
-
12.12.2015, 20:54 #31
120 kg Tresor ? Wird dann wohl eher Baumarktware sein...400kg nehmen die auch locker mit, wenn die Verankerung fehlt....jedoch dauert es länger .... Für einen "richtigen" brauchen die schon gute 1-2h und die Verankerung lösen ohne Angrifspunkt Dauer auch über 20 min . Und bei überwachter Aufschaltung müssen die halt nach 8 Min. Weg sein....bleibt also nur Wasser und Feuerschaden....
LG, Matze
-
12.12.2015, 22:02 #32ehemaliges mitgliedGast
-
13.12.2015, 00:29 #33
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 359
Das bringt einem aber auch nicht seine Paul Newman Daytona u.ä. zurück.
Boris
-
13.12.2015, 00:31 #34
Mal eine Frage, wer sollte z.B. so einen in der Wand verankerten Tresor hier mit über 400KG und 200.000€ Versicherungsschutz herausschleppen (erst recht wenn man in einer Innenstadtlage wohnt)? Kostet nicht 30k sondern weniger als 2k:
http://www.eisenbach-tresore.de/Wert...EN-1143-1.html
Ich würde sagen 99,9% aller Einbrecher würden hierdurch keine Chance haben und der "normale" Privatmann mit 1 Patek und 3 Rolex ist ausreichend geschützt. Wenn ein wohlhabender Sammler wirklich Uhren im Wert von mehreren Mio € besitzt, ist es auch klar, dass er diese in der Bank lagern wird.Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
13.12.2015, 07:41 #35
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich glaube, du hast noch nicht so viele Tresore in deinem Leben versetzt. Die trägt man nicht, sondern rollt sie.
Das kann jeder Bauer mit einem langen Hebel und ein paar Eisenstangen. Noch ein Hubwagen und einen Fahrstuhl dazu und dein 1,2 t Tresor ist innerhalb von 5 Minuten im Auto.
Krach? Der geht gegen Null. Zu hart darf ich den Tresor nicht anpacken, weil sonst die Glasplatte kaputt geht und wie Bolzen die Tür dauerhaft verriegeln.
Und machen wir uns mal nichts vor hinsichtlich EMA und Polizei. Bei einem Bekannten von mir wurde letztens eingebrochen. Die Polizei kam nach 3 Stunden. Mit dem Taxi, weil keine Fahrzeuge mehr verfügbar waren.Geändert von TheLupus (13.12.2015 um 07:45 Uhr)
-
13.12.2015, 08:01 #36Gruß Toan
-
13.12.2015, 08:12 #37
Geldautomat (öffentlich zugänglich) und Schließlich (eher im Keller und mit dicker Tür) sind ja auch zwei verschiedene Dinge.
Schritt eins sollte wohl eher darum gehen einen Einbruch zu verhindern, dann die Aufbewahrung innen und dann erst die Versicherung.
-
13.12.2015, 08:36 #38
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
Ich denke, dass ein Bankschließfach für den Normaluhrenliebhaber die beste Möglichkeit ist, seine Uhren zu sichern.
BTW, ich habe mich neulich mit einem Kripobeamten über das Thema Einbruch unterhalten: In einem Neubaugebiet wohnen, wo die meisten alles Geld in das Haus gesteckt haben und keines mehr zu holen ist. Keine hochwertigen Fahrzeuge vor dem Haus. Nachbarn informieren, wenn man längere Zeit nicht im Haus ist. Nachbarschaft sollte aufpassen und ruhig auch mal auf die Straße gehen und fremde Autos und Menschen fotografieren. Keine meterhohen Hecken und Zäune vor dem Haus, die Sichtschutz für Eigentümer und Diebe gewähren. Haus mechanisch sichern. Mindestens abschließbare Fenstergriffe. Alarmanlagen sind ok, dann aber mit Weiterschaltung zu einem Wachdienst..............ich fühle mich wohl mit dem Bankschließfach.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
13.12.2015, 09:37 #39
-
13.12.2015, 09:46 #40
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
Ähnliche Themen
-
BMW Gran Tourer - Erfahrungen und Empfehlungen?
Von GPX8888 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.08.2015, 19:53 -
Massivholzmöbel - Erfahrungen - Empfehlungen
Von chrisom-77 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.06.2015, 10:12 -
Infrarotkabine - Erfahrungen und Empfehlungen
Von Rolifan im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.10.2014, 09:22 -
GSM-Alarmanlage, Erfahrungen, Empfehlungen?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.01.2009, 17:45 -
Autosuche. Erfahrungen und Empfehlungen bitte
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 14.04.2008, 11:42
Lesezeichen